Doppelbettschlitten Nadelrückholer abgebrochen
Doppelbettschlitten Nadelrückholer abgebrochen
Hallo ihr Lieben,
ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich habe mir vor kurzem eine Strickmaschine erworben von Brother (KH830). Dazu gab es das Doppelbett mit Schlitten.
Jetzt ist mir erst daheim aufgefallen das der Hebel vom Nadelrückholer der rechten Seite abgebrochen ist.
Hat da jemand einen Tipp ob man das irgendwie reparieren kann oder sogar austauschen könnte?
Braucht man den Erfahrungsgemäß sehr häufig?
Habe noch ein zwei Bilder angehangen, damit ihr wisst was ich genau meine. Ich freue mich von euch zu hören.
Liebe Grüße Vicky
ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich habe mir vor kurzem eine Strickmaschine erworben von Brother (KH830). Dazu gab es das Doppelbett mit Schlitten.
Jetzt ist mir erst daheim aufgefallen das der Hebel vom Nadelrückholer der rechten Seite abgebrochen ist.
Hat da jemand einen Tipp ob man das irgendwie reparieren kann oder sogar austauschen könnte?
Braucht man den Erfahrungsgemäß sehr häufig?
Habe noch ein zwei Bilder angehangen, damit ihr wisst was ich genau meine. Ich freue mich von euch zu hören.
Liebe Grüße Vicky
-
- Mitglied
- Beiträge: 205
- Registriert: Mi Nov 24, 2021 08:06
- Strickmaschine: Brother KH 830 / 860 + KR 850 + KG-88
- Wohnort: Worpswede
Re: Doppelbettschlitten Nadelrückholer abgebrochen
Hallo Vicky,
mit dem Foto kann ich zu wenig sehen.
Die Mechanik liegt auf der Unterseite und wie stark diese beschädigt wurde?
Auf der linken Seite scheint der Mechanismus wg. vorhandenen Hebel noch in Ordnung zu sein. Vergleiche die Mechanik von der Unterseite, wenn sie noch gegengleich funktioniert, dann kann man schon darüber nachdenken, ob eine Reparatur möglich wäre. Aber so wie der Hebel abgebrochen wurde ... rechne ich damit, dass der Schaden schon größer sein könnte.
LG Petra
mit dem Foto kann ich zu wenig sehen.
Die Mechanik liegt auf der Unterseite und wie stark diese beschädigt wurde?
Auf der linken Seite scheint der Mechanismus wg. vorhandenen Hebel noch in Ordnung zu sein. Vergleiche die Mechanik von der Unterseite, wenn sie noch gegengleich funktioniert, dann kann man schon darüber nachdenken, ob eine Reparatur möglich wäre. Aber so wie der Hebel abgebrochen wurde ... rechne ich damit, dass der Schaden schon größer sein könnte.
LG Petra
In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt,
versäumt man sechzig Sekunden seines Lebens.
[William Somerset Maugham]
versäumt man sechzig Sekunden seines Lebens.
[William Somerset Maugham]
-
- Mitglied
- Beiträge: 636
- Registriert: Fr Nov 04, 2016 18:04
- Strickmaschine: Brother KH965i + Doppelbett
Silver Reed SK840 + Doppelbett + LC580
Silver Reed SK860 +Doppelbett
Kniterate
Re: Doppelbettschlitten Nadelrückholer abgebrochen
Du kannst probieren es zusammen zu kleben mit Metallklebstoff. Oder jemand suchen der es schweißen kann.
Aber warscheinlich kannst du der hebel noch immer mit dem Finger bedienen?
Aber warscheinlich kannst du der hebel noch immer mit dem Finger bedienen?
*************************
Herzliche Grüße,
Digitalis
Herzliche Grüße,
Digitalis
-
- Mitglied
- Beiträge: 138
- Registriert: Mi Jan 10, 2024 07:59
- Strickmaschine: KH830, KH891, KR850, KG88,KG89II,KL113+116, krc900, kh910ayab
- Wohnort: Bayern
Re: Doppelbettschlitten Nadelrückholer abgebrochen
Hallo
Anbei mal die Rückseite von einem 850er Schlitten, das betroffene Teil dürfte gleich sein. Ich kann mir vorstellen in den verbleibenden hebelteil am schlitten und am abgebrochenen teil ein Loch mit einem dremel zu bohren und eine Verbindung mit einem kleinen blechteil drüber und drunter und kleinen metrischen Schrauben und Muttern herzustellen.
Alternativ geht wohl auch eine gekröpfte kleine Zange, die halt bereit liegt, wenn man umstellen muss.
LG chris
Anbei mal die Rückseite von einem 850er Schlitten, das betroffene Teil dürfte gleich sein. Ich kann mir vorstellen in den verbleibenden hebelteil am schlitten und am abgebrochenen teil ein Loch mit einem dremel zu bohren und eine Verbindung mit einem kleinen blechteil drüber und drunter und kleinen metrischen Schrauben und Muttern herzustellen.
Alternativ geht wohl auch eine gekröpfte kleine Zange, die halt bereit liegt, wenn man umstellen muss.
LG chris
- Bewertung: 2.44%
-
- Mitglied
- Beiträge: 138
- Registriert: Mi Jan 10, 2024 07:59
- Strickmaschine: KH830, KH891, KR850, KG88,KG89II,KL113+116, krc900, kh910ayab
- Wohnort: Bayern
Re: Doppelbettschlitten Nadelrückholer abgebrochen
Hallo nochmal
Ich habe mir ein paar Minuten Zeit genommen und mal gesucht. Bei sunny choi gibt's das Ersatzteil.
Fazit: aktives suchen bringt oft Erkenntnis, auch wenn es Zeit kostet .
Ich habe mir ein paar Minuten Zeit genommen und mal gesucht. Bei sunny choi gibt's das Ersatzteil.
Fazit: aktives suchen bringt oft Erkenntnis, auch wenn es Zeit kostet .

-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6889
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Re: Doppelbettschlitten Nadelrückholer abgebrochen
Das ist leider kein Ersatzteil für den Nadelrückhol-Hebel, sondern ein Zubehörteil zum VNB, zum Befestigen am Tisch und zur Höhenverstellung.dreckspatz hat geschrieben: ↑Sa Jan 25, 2025 17:23 Ich habe mir ein paar Minuten Zeit genommen und mal gesucht. Bei sunny choi gibt's das Ersatzteil.
Das stimmt auf jeden Fall. Allerdings kann das für Anfänger ziemlich schwierig sein.Fazit: aktives suchen bringt oft Erkenntnis, auch wenn es Zeit kostet .![]()
Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
-
- Mitglied
- Beiträge: 205
- Registriert: Mi Nov 24, 2021 08:06
- Strickmaschine: Brother KH 830 / 860 + KR 850 + KG-88
- Wohnort: Worpswede
Re: Doppelbettschlitten Nadelrückholer abgebrochen
Liebe Kerstin,Kerstin hat geschrieben: ↑So Jan 26, 2025 12:02Das ist leider kein Ersatzteil für den Nadelrückhol-Hebel, sondern ein Zubehörteil zum VNB, zum Befestigen am Tisch und zur Höhenverstellung.dreckspatz hat geschrieben: ↑Sa Jan 25, 2025 17:23 Ich habe mir ein paar Minuten Zeit genommen und mal gesucht. Bei sunny choi gibt's das Ersatzteil.
Das stimmt auf jeden Fall. Allerdings kann das für Anfänger ziemlich schwierig sein.Fazit: aktives suchen bringt oft Erkenntnis, auch wenn es Zeit kostet .![]()
Zahlreiche Grüße
Kerstin
die Ersatzteile die Chris als Bild gefunden hat, sollten schon richtig sein. Also meine Hebel für den Nadelrückholer sehen genauso aus. Der Artikeltext kling merkwürdig "Haltenocke ...", also eher eine komische Übersetzung. Ich wüßte jetzt gar nicht wo ich die schwarzen kleinen Dinger bei den aus messingfarbenden Halte- Anbauteilen einbauen könnte.
LG Petra
In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt,
versäumt man sechzig Sekunden seines Lebens.
[William Somerset Maugham]
versäumt man sechzig Sekunden seines Lebens.
[William Somerset Maugham]
-
- Mitglied
- Beiträge: 636
- Registriert: Fr Nov 04, 2016 18:04
- Strickmaschine: Brother KH965i + Doppelbett
Silver Reed SK840 + Doppelbett + LC580
Silver Reed SK860 +Doppelbett
Kniterate
Re: Doppelbettschlitten Nadelrückholer abgebrochen
Nein, es ist das richtiges Teil. Sehe 22 auf der Zeichnung
Sunny Choi vermeldet die falsche Bezeichnung.
Und es ist absolut von KR830. Die Teile vom KR850 sehen etwas anders aus;
- Bewertung: 4.88%
*************************
Herzliche Grüße,
Digitalis
Herzliche Grüße,
Digitalis
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6889
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Re: Doppelbettschlitten Nadelrückholer abgebrochen
Danke für die Korrektur; ich habe mich durch das flache Teil daran in die Irre führen lassen.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
- Bewertung: 2.44%
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Re: Doppelbettschlitten Nadelrückholer abgebrochen
Ahje, hier habe ich lang nicht mehr reingeschaut, da einiges Privat stattfand.
Vielen vielen dank für die tollen Beiträge und Tipps.
Also habe ich das es richtig verstanden, man könnte diesen ersetzen?
Wird dieser denn erfahrungsgemäß häufig gebraucht, das sich es lohnt?
Hier nochmal die Rückseite
Vielen vielen dank für die tollen Beiträge und Tipps.
Also habe ich das es richtig verstanden, man könnte diesen ersetzen?
Wird dieser denn erfahrungsgemäß häufig gebraucht, das sich es lohnt?
Hier nochmal die Rückseite
-
- Mitglied
- Beiträge: 205
- Registriert: Mi Nov 24, 2021 08:06
- Strickmaschine: Brother KH 830 / 860 + KR 850 + KG-88
- Wohnort: Worpswede
Re: Doppelbettschlitten Nadelrückholer abgebrochen
Hallo Vicky

Die Funktion brauchte ich bisher nur am HNB, da allerdings sehr häufig.
LG Petra
Ja, so habe ich die bisherigen Beiträge auch verstanden.

Sehr gute Frage ..... ich sticke ja nur als Hobby an meinen Maschinen .... und "grübel ... grübel" .... hmmm ich glaube am vorderen Nadelbett, sprich mit dem Schlitten der bei dir kaputt ist ... hatte ich noch kein Projekt gemacht, wo ich das brauchte. Aber was noch nicht ist, kann ja noch werden.

Die Funktion brauchte ich bisher nur am HNB, da allerdings sehr häufig.

LG Petra
In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt,
versäumt man sechzig Sekunden seines Lebens.
[William Somerset Maugham]
versäumt man sechzig Sekunden seines Lebens.
[William Somerset Maugham]
-
- Mitglied
- Beiträge: 636
- Registriert: Fr Nov 04, 2016 18:04
- Strickmaschine: Brother KH965i + Doppelbett
Silver Reed SK840 + Doppelbett + LC580
Silver Reed SK860 +Doppelbett
Kniterate
Re: Doppelbettschlitten Nadelrückholer abgebrochen
Du kannst es auch probieren mit Hasulith Schmuckkleber. Damit kann man auch Metall kleben.
Vielleicht reicht dass für deinem Gebrauch.
Vielleicht reicht dass für deinem Gebrauch.
*************************
Herzliche Grüße,
Digitalis
Herzliche Grüße,
Digitalis
Re: Doppelbettschlitten Nadelrückholer abgebrochen
Hallo Petra,Petra_68 hat geschrieben: ↑Di Feb 25, 2025 08:17 Hallo Vicky
Ja, so habe ich die bisherigen Beiträge auch verstanden.![]()
Sehr gute Frage ..... ich sticke ja nur als Hobby an meinen Maschinen .... und "grübel ... grübel" .... hmmm ich glaube am vorderen Nadelbett, sprich mit dem Schlitten der bei dir kaputt ist ... hatte ich noch kein Projekt gemacht, wo ich das brauchte. Aber was noch nicht ist, kann ja noch werden.
Die Funktion brauchte ich bisher nur am HNB, da allerdings sehr häufig.![]()
LG Petra
vielen dank ich habe jetzt noch nicht mit dem Doppelbett gestrickt, von daher denke ich, dass ich da vorerst nichts am Schlitten machen werde.
Ich stricke ja wenn auch nur als Hobby, da sehe ich mich nicht professionell zu arbeiten. Wenn ich es drauf hätte dann vielleicht schon.
Ich denke das reicht so erstmal wie es grad ist.
Re: Doppelbettschlitten Nadelrückholer abgebrochen
Danke für den Tipp, wenn ich den Hebel brauchen werde, dann versuch ich es erstmal mit Kleber.

Vielen dank
