Hallo
Gestern habe ich Schablonen für Lochkarten gedruckt - das ging auf Anhieb.
Heute fallen die Schablonen grösser aus als gestern. Ich habe in der "HILFE" gelesen, dass man SM + SI wählen soll, aber das funktioniert nicht - die Schablonen bleiben gleich gross. Ich habe auch die richtige Strickmaschine gewählt.
Wer weiss was schief geht?
Viele Grüsse Ingeborg
Schablonen für Lochkarten drucken - DK 7
-
- Mitglied
- Beiträge: 2147
- Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
- Wohnort: Dänemark
Schablonen für Lochkarten drucken - DK 7
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
-
- Mitglied
- Beiträge: 2147
- Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
- Wohnort: Dänemark
Fehler gefunden
Habe meinen Fehler gefunden
Unter Optionen hatte ich die KH 260 Maschine angegeben. Es hätte aber Brother Standard Punchcard 24 x 60 sein sollen.
Meinen Beitrag hätte ich löschen können - aber vielleicht können andere davon lernen.
Viele Grüsse von Ingeborg

Unter Optionen hatte ich die KH 260 Maschine angegeben. Es hätte aber Brother Standard Punchcard 24 x 60 sein sollen.
Meinen Beitrag hätte ich löschen können - aber vielleicht können andere davon lernen.
Viele Grüsse von Ingeborg



You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
-
- Mitglied
- Beiträge: 2147
- Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
- Wohnort: Dänemark
Hallo Karo
In den Drucker Optionen unter Datei wählt man "nur Muster drucken", und wählt die richtige Option - hier SM + SI
Zusammen mit dem gespeicherten Muster, dass man in einer Breite passend für den 24 M Rapport gezeichnet hat, wählt man unter Optionen - Dort wo man normal seine Strickmaschine angibt, die Brother Punchcard Standard.
Nun kann man das Muster Massgerecht in genau Lochkartenformat drucken, unter die Plasticschablonen legen, wo man die schwarzen Punkte durch die Löcher sieht. Mit einem Stift die kästchen markieren, lochen und fertig.
Ich sehe, dass du in deinem Profil nicht angibst ob du mit dem DK arbeitest - vielleicht taugt meine Erklärung dann nicht viel.
Liebe Grüsse Ingeborg
In den Drucker Optionen unter Datei wählt man "nur Muster drucken", und wählt die richtige Option - hier SM + SI
Zusammen mit dem gespeicherten Muster, dass man in einer Breite passend für den 24 M Rapport gezeichnet hat, wählt man unter Optionen - Dort wo man normal seine Strickmaschine angibt, die Brother Punchcard Standard.
Nun kann man das Muster Massgerecht in genau Lochkartenformat drucken, unter die Plasticschablonen legen, wo man die schwarzen Punkte durch die Löcher sieht. Mit einem Stift die kästchen markieren, lochen und fertig.
Ich sehe, dass du in deinem Profil nicht angibst ob du mit dem DK arbeitest - vielleicht taugt meine Erklärung dann nicht viel.
Liebe Grüsse Ingeborg
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Hallo Ingeborg,
das DK7 habe ich nicht.
Muster zeichnen???
Und dann wird das Strickmuster automatisch in die zu stanzenden Löcher umgewandelt?
Ich kann mir so recht nichts darunter vorstellen.
Kann man das mit der Testversion auch testen?
Natürlich ohne DRUCK und ohne SPEICHERUNG.
Anstatt weiter Musterläppchen zu stricken bin ich hier ständig am Lesen.
Aber Trockenübungen sind auch wichtig.
das DK7 habe ich nicht.
Muster zeichnen???
Und dann wird das Strickmuster automatisch in die zu stanzenden Löcher umgewandelt?
Ich kann mir so recht nichts darunter vorstellen.
Kann man das mit der Testversion auch testen?
Natürlich ohne DRUCK und ohne SPEICHERUNG.
Anstatt weiter Musterläppchen zu stricken bin ich hier ständig am Lesen.

Aber Trockenübungen sind auch wichtig.

-
- Mitglied
- Beiträge: 2147
- Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
- Wohnort: Dänemark
hallo Karoline
Ob es mit der Testversion geht ? Glaube ich nicht, denn man kann ja weder speichern noch drucken - so viel ich weiss. Ich wollte neulich mal die deutsche Version ansehen, ob es leichter für mich wäre als meine englische Version, un schwups, war mein Originalprogramm überschrieben und taugte nichts mehr.
Ist jetzt zu kompliziert dir von Schlüssel usw. fürs Programm zu erklären.
Muss auch stricken.
Liebe Grüsse Ingeborg
Ob es mit der Testversion geht ? Glaube ich nicht, denn man kann ja weder speichern noch drucken - so viel ich weiss. Ich wollte neulich mal die deutsche Version ansehen, ob es leichter für mich wäre als meine englische Version, un schwups, war mein Originalprogramm überschrieben und taugte nichts mehr.
Ist jetzt zu kompliziert dir von Schlüssel usw. fürs Programm zu erklären.
Muss auch stricken.
Liebe Grüsse Ingeborg
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/