Probleme nach dem Musterstricken bei Brother

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
Anna

Probleme nach dem Musterstricken bei Brother

Beitrag von Anna »

Hallo,
bin neu hier.
Habe seit kurzem eine Brother KH-891 erworben. Die Maschine ist gereinigt und geölt. Die Sperrschiene habe ich erneuert.
Habe danach die Maschine getestet.
Habe zuerst glatt rechts gestrickt, anschließend Musterstricken. Alles ohne Problem.
Nach dem Musterstricken wollte ich dann wieder glatt rechts stricken, aber da klemmte der Schlitten.
Ich habe vorher die Lochkartenautomatik ausgeschaltet und den Wechselschalter zurück auf NL gestellt.
Mit Maschenweite 6 gestrickt und Sockenwolle verwendet.
Woran könnte es liegen, dass der Schlitten in den Nadeln blockiert?
Danke im Voraus.
Gruß
Anna
cornu
Mitglied
Beiträge: 139
Registriert: So Feb 22, 2009 16:15
Wohnort: Westerwald

Re: Probleme nach dem Musterstricken bei Brother

Beitrag von cornu »

hallo Anna,

hast du dir den Schlitten mal genauer von unten angeschaut? Alles beweglich? Wenn die Maschine lang gelagert hat, kann es sein, dass alte Maschinenölrückstände und Fusseln wie Bremsklötze wirken. Oder aber es hat sich Rost gebildet. Wenn du in der Suche "Schlitten reinigen" eingibst, findest du einige Tipps zu diesem Thema

liebe Grüße

Konni
Doris
Mitglied
Beiträge: 243
Registriert: Mi Jun 08, 2005 20:10
Wohnort: 27404 Hesedorf
Kontaktdaten:

Re: Probleme nach dem Musterstricken bei Brother

Beitrag von Doris »

Hallo,
ich würde jetzt mal so vermuten, dass Du da irgendwo eine oder mehrere Nadeln hast, die verbogen sind. Da Du ja vorher stricken konntest.
Denn manchmal merkt man es gar nicht und erst bei bestimmten Mustern oder beim Musterwechsel merkt man dann, dass da doch was nicht stimmt.
Schau Dir mal alle Nadeln ganz genau an. Ich hab es sogar schon mal gehabt, dass alle Nadeln gut aussahen und beim Stricken hakte es dauernd. Dann hab ich alle Nadeln rausnehmen wollen, um genau zu prüfen und siehe da. Mittendrin war eine, als ich die rausgenommen habe war die total verbogen - mitten in der Nadel - das sah man tatsächlich nicht als sie in der Maschine eingebaut war. Aber natürlich konnte das nicht funktionieren, weil genau diese Nadel sich ja nicht normal hin- und her bewegen konnte - und trotzdem ließ sich einiges damit normal stricken.
Leider fällt so etwas meistens genau dann auf, wenn man es am wenigsten gebrauchen kann - daher lieber vorher nochmal jede Nadel genau inspizieren!
Liebe Grüsse und schönes Stricken
Doris
Doris, die sich von Pfaff Passap Duomatic 80 - KH 940/KR 850 und mit KG 88II
Bitte bewerte meine Farm
Ulrike
Mitglied
Beiträge: 514
Registriert: Fr Dez 21, 2007 20:31
Wohnort: 46562 Voerde

Re: Probleme nach dem Musterstricken bei Brother

Beitrag von Ulrike »

Bist du sicher, dass der Schlitten richtig aufgesetzt ist?
Nimm ihn doch mal ab und setzte ihn neu von der Seite auf.
Es grüßt
Ulrike

Handstrickerin mit zwei, fünf Nadeln und Rundstricknadeln.
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6702
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Re: Probleme nach dem Musterstricken bei Brother

Beitrag von Kerstin »

Anna hat geschrieben:Woran könnte es liegen, dass der Schlitten in den Nadeln blockiert?
Hast Du den Schlitten umgestellt, während er auf dem Nadelbett war oder gar im Gestrick?
Das ist keine gute Idee.
Stell ihn nächstes Mal um, wenn er außerhalb auf der Verlängerungsschiene ist, dann gibt es keine Probleme. Wenn Du auf KC stellst, hast Du ihn ja auch auf der Verlängerungsschiene, weil er zur Initialisierung erst über die Wendemarkierung muss. Zurück geht's genauso.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“