kennt jemand diese antike Maschine?

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
Elfi
Mitglied
Beiträge: 269
Registriert: Mo Feb 06, 2006 10:57
Wohnort: bei Freudenstadt

kennt jemand diese antike Maschine?

Beitrag von Elfi »

Bild

Uploaded with ImageShack.us
Hallo guten Abend,
ich habe in unserem Heimatmuseum dieses Schätzchen entdeckt. Angeblich soll die Maschine 1932 "geboren" sein. Keiner der Leute im Museum weiß um welches Fabrikat es sich handelt, weder Typenschild noch Firmenschild sind vorhanden. Vermutet wird, daß es sich um eine Knittax handelt, die bei Stoll in Reutlingen gebaut wurde.

Mich hat diese kleine Strickmaschine (ca. 60cm breit) total fasziniert und ich wüßte gerne näheres darüber. Hat von euch vielleicht jemand eine Ahnung, um was für ein Gerät es sich hierbei handeln könnte?

viele Grüße
Elfi
KH 965 mit DB,KG93,KH260/260 und am Mittelstricker SK860 m.DB noch in der Lernphase
,Hier könnt Ihr meine alten u. neuen Werke ansehen:
http://www.flickr.com/photos/elfistrickt/
Irene Winter
Mitglied
Beiträge: 888
Registriert: Mo Jan 29, 2007 16:19
Wohnort: Bay. Wald

Beitrag von Irene Winter »

Hallo ihr Lieben,
ich habe so eine ähnliche, auf der steht Stoll Reutlingen, aber nicht Knittax. Strümpfe und Handschuhe sind darauf gestrickt worden. Wegen des Kurbelantriebs sind sie schneller als die herkömmlichen Schiebeschlitten. Das Alter kommt so hin. Die Maschinen sind unkaputtbar, wenn man ausreichend Nadeln hat.
Viel Erfolg!
Fusselfee
Mitglied
Beiträge: 90
Registriert: Mi Okt 10, 2007 19:02
Strickmaschine: Brother kh260/kr260, kh950/kr850, Kh860/kr850, Passap duomatic 80, NZAK, Wikuna, Canada Autoknitter, alte Flachbettmaschine mit Rundschloss 2x

Beitrag von Fusselfee »

Ich habe auch so ein Teilchen ! Muss sie aber noch sauber machen, da sie ein wenig Flugrost angesetzt hat.Meine ist eine Irmscher und Witte aus Sachsen, sie hat aber noch ein Zählwerk an der Seite.
Hanne
münchenmann
Mitglied
Beiträge: 660
Registriert: Do Okt 27, 2011 08:59
Strickmaschine: Silver Reed SK830, Silver Reed SK840,Silver Reed SK860, Brother KH940, Brother KH894, Brother KH270, alle mit Doppelbett und auch noch Karl- Gustav 95 das Ganze gepaart mit DK8,
Passap E6000, Passap E8000, Pfaff Duo80.

http://maschinenstrickschule.de/
Registriert: Do Okt 27, 2011 07:59
Wohnort: münchen
Hat sich bedankt: 0 mal
Wurde bewertet: 22 mal
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von münchenmann »

schau mal ich bin heute hier drüber gestolpert .......

die ist zu mindest ähnlich ....


http://www.quoka.de/antiquitaeten/sonst ... chine.html

viel spass
werner
Elfi
Mitglied
Beiträge: 269
Registriert: Mo Feb 06, 2006 10:57
Wohnort: bei Freudenstadt

Beitrag von Elfi »

Danke euch für die Info.
Werner, zum Glück habe ich weder das nötige Kleingeld noch die Zeit für das Schätzchen. Aber in den Fingern juckt´s schon......

Hat Stoll überhaupt Knittax Maschinen gebaut? Sind die Knittax nicht aus Berlin?
Elfi
KH 965 mit DB,KG93,KH260/260 und am Mittelstricker SK860 m.DB noch in der Lernphase
,Hier könnt Ihr meine alten u. neuen Werke ansehen:
http://www.flickr.com/photos/elfistrickt/
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“