Seite 1 von 1

Wasserwirbel Jacke

Verfasst: Mi Aug 09, 2017 17:15
von karin65
Hallo ihr Lieben,
Ich hab eine Frage zur Anleitung für die Wasserwirbel Jacke.
Ich verstehe das Wendestricken nicht.
Da steht: 88 Maschen stricken, 1 verschränkten umschl, wenden.
Frage: wie strickt man einen verschränkten Umschlag der vorher nicht da war.

Verkürzte Reihen hab mich schon oft gestrickt, aber das ist mir zu hocvh.
Gibt es da vielleicht ein Video zu?

Vielen Dank für Eure Hilfe, bin echt ratlos, möchte die Jacke aber Woohoo gern stricken.

Karin

Re: Wasserwirbel Jacke

Verfasst: Do Aug 10, 2017 00:54
von Michaela
Wasserwirbel-Jacke? Wo finde ich die? In einem Buch? Von wem ist sie? Gibt es vielleicht ein Glossar in dem Buch, wo der verschränkte Umschlag beschrieben ist?
Vorstellen kann ich mir nur, dass man eine Masche aufschlingt, bei der der Faden überkreuzt ist

Re: Wasserwirbel Jacke

Verfasst: Do Aug 10, 2017 05:36
von karin65
Hallo Michaela,
Ja, sorry, hätte ich für besseres Verständnis dabeischreiben sollen.
Also: die Anleitung ist von Annette Danielsen und stammt aus dem Buch "stilvoll stricken" . Ich habe das Buch nicht, man kann sich die Anleitung kostenlos als Leseprobe downloaden.
Ob es um Buch Erklärungen zu den verschränkten Umschlägen gibt kann ich nicht sagen, weil es wie gesagt nur ein Auszug aus dem Buch ist.

LG Karin

Re: Wasserwirbel Jacke

Verfasst: Do Aug 10, 2017 06:10
von clauholz
Guten Morgen,
in der Anleitung steht, 88 M str. Wenden. 1 verschr U. Zurückstricken.
Der Umschlag wird erst später mit einer M zusammen gestrickt.

LG Claudia

Re: Wasserwirbel Jacke

Verfasst: Do Aug 10, 2017 06:33
von karin65
Hi Claudia,
Ja das hab ich soweit verstanden, alles gut. Ich hab auch schon oft verkürzte Reihen gestrivkt.
Nur, was bitte ist ein verschränkter Umschlag?
Da werde ich nicht schlau raus.

Danke
Karin

Re: Wasserwirbel Jacke

Verfasst: Do Aug 10, 2017 06:45
von clauholz
Beim Umschlag wird der der Faden von vorne nach hinten auf der Nadel gelegt.
Beim verschränkten würde ich den Faden von hinten nach vorne legen.

LG Claudia

Re: Wasserwirbel Jacke

Verfasst: Do Aug 10, 2017 07:04
von karin65
Super, danke dir😁😁

Re: Wasserwirbel Jacke

Verfasst: Do Aug 10, 2017 08:20
von Michaela
karin65 hat geschrieben: Do Aug 10, 2017 05:36 Also: die Anleitung ist von Annette Danielsen und stammt aus dem Buch "stilvoll stricken" . Ich habe das Buch nicht, man kann sich die Anleitung kostenlos als Leseprobe downloaden.
Ob es um Buch Erklärungen zu den verschränkten Umschlägen gibt kann ich nicht sagen, weil es wie gesagt nur ein Auszug aus dem Buch ist
Ah, vielen Dank. Die Anleitung habe ich tatsächlich auch, auf Dänisch.
Beim verschränkten würde ich den Faden von hinten nach vorne legen.
Stimmt, diese Erklärung habe ich mit Guugeln auch gefunden, zum Beispiel hier: https://knitsomething.wordpress.com/201 ... danielsen/
Die Frage wurde im Netz bald ein halbes Dutzend Mal gestellt, das war wohl auch für andere ein Stolperstein.

Allerdings würde ich die Wendereihen niemals mit Umschlag stricken, das sieht nicht schön aus, sondern wie bei der Bumerangferse mit Doppelmasche oder mit "wrap and turn". Diese Wendestellen sehen einfach besser aus und sind nach meiner Meinung auch einfacher zu arbeiten.

Re: Wasserwirbel Jacke

Verfasst: Do Aug 10, 2017 08:32
von karin65
Ihr seid die Besten!!!
Vielen Dank!!!

Re: Wasserwirbel Jacke

Verfasst: Do Aug 10, 2017 18:34
von karin65
Ihr habt mir echt geholfen. Den Anfang vom Keil hab ich fertig. Jetzt beginnt der Teil nach dem Absatz.
4 M Str. wenden......
Den Part verstehe ich überhaupt nicht.
Wenn mir die Jacke nicht sooooo gut gefallen würde hätte ich schon alles weggeschmissen.

Hilfe, bitte

Re: Wasserwirbel Jacke

Verfasst: Do Aug 10, 2017 18:50
von clauholz
Hallo Karin,
als 4 M str. wenden verschränkter Umschlag 4 M zurückstricken.
Jetzt 4 M str. nun den Umschlag mit der nächsten Masche links zusammenstr., 1 links 2rechts jetzt Umschlag mit der nächsten Masche rechts zusammmenstr., 1 rechts 2 links wenden, verschränkten Umschlag und zurückstr.

LG Claudia

Re: Wasserwirbel Jacke

Verfasst: Mi Dez 12, 2018 19:43
von waschi09
Hallo,
hatte mir damals das kostenlose PDF heruntergeladen. Leider hat mein Drucker die erste Seite der Anleitung nicht vollständig ausgedruckt und jetzt gibt es die Anleitung nicht mehr kostenlos. Das ganze Buch brauche ich aber nicht.
Kann mir jemand die Anzahl der Keile sagen. 14 oder 15?
Das wäre echt nett von euch.
LG Grüße
Elke

Re: Wasserwirbel Jacke

Verfasst: Mi Dez 12, 2018 20:08
von Mallory
Hallo Elke,
ich habe die Datei noch, es sind 15 Keile zu stricken.
Irgendwann strick ich das Teil vielleicht auch mal ...
Grüße von Anna

Re: Wasserwirbel Jacke

Verfasst: Mi Dez 12, 2018 20:26
von waschi09
Cool, danke für die schnelle Antwort.
Ich muss trotzdem mal sehen, dass ich die erste Seite vollständig bekomme. Dafür aber das ganze Buch kaufen, wäre echt blöd.

Re: Wasserwirbel Jacke

Verfasst: Mi Dez 12, 2018 22:46
von Irene H.
Hast du die Anleitung beim Runterladen nicht gespeichert? Vielleicht findest du sie noch im Download-Ordner deines Computers (oder Handys...).