Grössentabelle selbst ausrechnen

Für Fragen und Tipps zu Anleitungen und Problemen damit, Stricktechniken u. Vorgehensweisen
Antworten
Darean
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: Mi Jan 11, 2023 16:49

Grössentabelle selbst ausrechnen

Beitrag von Darean »

Hallo zusammen,

bin neu hier und hoffe mir kann jemand nen Tipp geben.

Ich stricke seit einiger Zeit Filzpuschen, mit NS 7-8 bzw. 6.
Die neue Wolle kommt jetzt mit NS 5 daher, bei einer Maschenprobe ca. 16M/22R (die andere 16M/34R).

Ich dachte ich wäre besonders schlau und kann das anhand der anderen Größentabellen ausrechnen und die M angleichen, aber ich kriege es nicht hin. Im Netz bin ich bisher auch nicht fündig geworden…

Bin ich damit alleine, oder kann mir jemand weiterhelfen?
Entweder mit ner Tabelle oder wie ich es ausgerechnet bekomme 🫣

Danke euch und Grüße,
Darean
frieda
Kompendium unnützen Wissens
Beiträge: 3133
Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Grössentabelle selbst ausrechnen

Beitrag von frieda »

hast Du die Maschenproben jeweils selber gestrickt, oder von der Verpackung der Wolle übernommen?

Es kommt mir sehr unplausibel vor, das zwei verschiedene Garne die gleiche Maschenzahl aber so extrem viel Unterschied in der Reihenzahl haben sollten.
Ich würde mich da mindestens mit eigenen Maschenproben rückversichern wollen, dass das alles so ist, wie es da steht.

Grüßlis,

frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/

KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
Michaela
Moderierendes Mitglied
Beiträge: 6851
Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
Wohnort: Südschwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Grössentabelle selbst ausrechnen

Beitrag von Michaela »

Ich sehe es wie frieda, die Woll-Labels sind für mich höchstens Richtwerte, die ich aber ignoriere. Ich mache immer eine Maschenprobe, wenn es auf die Passform ankommt.

In unserer Linkliste (Suchfunktion) gibt es einige Tipps zum Strickfilzen, zB hier
viewtopic.php?t=18103
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Darean
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: Mi Jan 11, 2023 16:49

Re: Grössentabelle selbst ausrechnen

Beitrag von Darean »

Hallo zusammen,

danke für eure Antworten und Tipps.
Die MP habe ich nur von der Banderole, und ja, ich werde um eine gestrickte MP nicht herumkommen.

Ich könnte mir sogar vorstellen, dass dieser große Unterschied der R auf 10cm ein Druckfehler oder was ist. Deswegen MP stricken und dem Link folgen, Michaela. Danke 🤩

Viele Grüße
Siebenstein
Mitglied
Beiträge: 1595
Registriert: Di Sep 30, 2008 17:55
Strickmaschine: KH 940 / KR 850
Wohnort: Köln

Re: Grössentabelle selbst ausrechnen

Beitrag von Siebenstein »

Darean hat geschrieben: Do Jan 12, 2023 11:13
Ich könnte mir sogar vorstellen, dass dieser große Unterschied der R auf 10cm ein Druckfehler oder was ist.
16M/34R wären für kraus rechts plausibel, aber es wäre ziemlich unkonventionell, die Maschenprobe nicht für glatt rechts anzugeben.
Aber wie dem auch sei, an einer eigenen Maschenprobe führt kein Weg vorbei!
Antworten

Zurück zu „Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen“