integrierte Schnitte = *.stp oder *.shp ????? DK7

Fragen zu DesignaKnit, Strickrechner, Knitware und anderen Computerhilfsmitteln zum Entwerfen und Berechnen von Strickteilen
Antworten
ingeborg hansen
Mitglied
Beiträge: 2147
Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
Wohnort: Dänemark

integrierte Schnitte = *.stp oder *.shp ????? DK7

Beitrag von ingeborg hansen »

Hallo

Gelesen habe ich, dass die Muster im Schnitt integriert werden - müssten als *.shp heissen.
Bei mir heissen sie aber *.stp. nach dem Step mit dem INTEGRIEREN.

"Something is rotten in the State Of Denmark"-(Shakespeare)

und scheinbar gezielt bei mir :oops: :oops: :oops: :?: :?: :?:

Viele Grüsse Ingeborg :lol:
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6701
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

Hallo Ingeborg,

Muster (d.h. das Zeug, das Du mit dem Musterdesigner entwirfst) enden auf stp. Das ist die Abkürzung für stitch pattern. Ältere Muster, solche, die mit einer früheren Version von DesignaKnit entworfen wurden, enden auch auf pat. Das war die Abkürzung für pattern.
Schnitte enden auf shp. Das ist die Abkürzung für shape.

Wenn Du eine Datei im Modul Standard- oder Original-Schnitt aufrufst, ist es immer ein Schnitt und deshalb eine shp-Datei. Es spielt dabei keine Rolle, ob dieser Schnitt je auf ein Muster projiziert und integriert wurde oder nicht.

Wenn Du eine Datei im Muster-Designer aufrufst, ist es immer eine Muster-Datei und kann die Endung stp oder (wenn es aus einer alten DK-Version stammt oder für eine alte DK-Version abgespeichert wurde) die Endung pat haben. Es spielt dabei keine Rolle, ob mit diesem Muster je ein Schnitt integriert wurde oder nicht.

Wenn Du einen Schnitt mit einem Muster integriert hast, wird das abgespeichert, und Du kannst die Einstellungen reproduzieren oder ändern. Wenn Du so ein "integriertes" Ding vom Bildschirm strickst, wirst Du gefragt, ob Du es mit oder ohne Muster stricken willst. Wenn Du einen unintegrierten Schnitt vom Bildschirm strickst, hast Du diese Auswahlmöglichkeit nicht.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Antworten

Zurück zu „Strick- und Designsoftware“