Hallo Eva,
beim Musterstricken mit verkürzten Reihen hängt man die Maschen in das Maschengitter, links der 0 in die linken Haken und rechts der 0 in die rechten Haken. Nach den verkürzten Reihen die Maschen wieder auf die ensprechenden Nadeln hängen. So macht man das auch beim Stilllegen der Maschen ...
Die Suche ergab 14 Treffer
- Do Jan 14, 2021 10:14
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Verkürzte Reihen auf der KH588 mit Muster
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1068
- So Feb 15, 2015 19:04
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Kleine Geheimnisse der Gebrauchsanleitung
- Antworten: 26
- Zugriffe: 14104
Re: Kleine Geheimnisse der Gebrauchsanleitung
Hallo Maren,
ich habe auch etwas über die Zusatzfeder an der Fadenführung in meiner Anleitung für die KH 836 gefunden.
In der Beschreibung vom Norwegermuster heisst es:
Fädeln Sie in die Fadenführung ein, wie in der Zeichnung gezeigt.
Achten Sie darauf, dass die Schmuckfarbe auch in die ...
ich habe auch etwas über die Zusatzfeder an der Fadenführung in meiner Anleitung für die KH 836 gefunden.
In der Beschreibung vom Norwegermuster heisst es:
Fädeln Sie in die Fadenführung ein, wie in der Zeichnung gezeigt.
Achten Sie darauf, dass die Schmuckfarbe auch in die ...
- Mi Jan 21, 2015 20:48
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Strickschlitten klemmt
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4037
Re: Strickschlitten klemmt
Vielen Dank,für den Rat, hat aber leider wieder nichts genützt!
Margret
Margret
- Di Jan 20, 2015 20:12
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Strickschlitten klemmt
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4037
Re: Strickschlitten klemmt
Nein, das geht leider alles nicht, der Schlitten läßt sich nicht mehr bewegen! Sieht aus wie ein Totalschaden!
- Di Jan 20, 2015 19:49
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Strickschlitten klemmt
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4037
Re: Strickschlitten klemmt
Vielen Dank für die Antwort! Habe den Abstreifer ja schon entfernt, der Wechselschalter läßt sich nicht zum Abheben des Schlittens auf CR stellen.
- Di Jan 20, 2015 18:09
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Strickschlitten klemmt
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4037
Strickschlitten klemmt
Hallo liebe Strickerinnen, ich brauche dringend Hilfe!
Der Schlitten meiner brother KH 840 blieb bei der Fangpatentmusterprobe stecken! Der Wechselschalter läßt sich nicht auf CR stellen, sodass ich den Schlitten nicht nach vorn abheben kann. Weiß jemand Rat?
Ich hoffe sehr Margret
Der Schlitten meiner brother KH 840 blieb bei der Fangpatentmusterprobe stecken! Der Wechselschalter läßt sich nicht auf CR stellen, sodass ich den Schlitten nicht nach vorn abheben kann. Weiß jemand Rat?
Ich hoffe sehr Margret
- Mo Mär 17, 2014 18:57
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Anschlag mit gefachtem Garn bei KR830
- Antworten: 17
- Zugriffe: 7734
Re: Anschlag mit gefachtem Garn bei KR830
Hallo Michaela,
ja, ich mache nur noch diesen Anschlag und verarbeite sehr viel gefachtes Garn der Hamburger Wollfabrik auf meiner KH 840 mit KR 830.
Die erste Reihe nach dem Einhängen des Anschlagkammes und der Gewichte stricckt man behutsam und kontrolliert die einzelnen Maschen. Der Anschlag wird ...
ja, ich mache nur noch diesen Anschlag und verarbeite sehr viel gefachtes Garn der Hamburger Wollfabrik auf meiner KH 840 mit KR 830.
Die erste Reihe nach dem Einhängen des Anschlagkammes und der Gewichte stricckt man behutsam und kontrolliert die einzelnen Maschen. Der Anschlag wird ...
- Mo Mär 17, 2014 15:14
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Anschlag mit gefachtem Garn bei KR830
- Antworten: 17
- Zugriffe: 7734
Re: Anschlag mit gefachtem Garn bei KR830
Hallo Beate,
Versuch doch mal den Wickelanschlag mit E-wraps über zwei Nadeln :
Am Anfang wird der Faden um die erste Nadel von links nach rechts hinter die Nadelzunge gewickelt,
http://rolfinelli.de/margret./images/IMG_1850_2b.jpg
dann wird die zweite Nadel dazu in B-Stellung geschoben und den ...
Versuch doch mal den Wickelanschlag mit E-wraps über zwei Nadeln :
Am Anfang wird der Faden um die erste Nadel von links nach rechts hinter die Nadelzunge gewickelt,
http://rolfinelli.de/margret./images/IMG_1850_2b.jpg
dann wird die zweite Nadel dazu in B-Stellung geschoben und den ...
- Do Jan 30, 2014 17:55
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Wickelanschlag am Doppelbett
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5527
Re: Wickelanschlag am Doppelbett
Hallo Susanne,
Versuch doch mal den Wickelanschlag mit E-wraps über zwei Nadeln :
Am Anfang wird der Faden um die erste Nadel von links nach rechts hinter die Nadelzunge gewickelt,
http://rolfinelli.de/margret./images/IMG_1850_2b.jpg
dann wird die zweite Nadel dazu in B-Stellung geschoben und ...
Versuch doch mal den Wickelanschlag mit E-wraps über zwei Nadeln :
Am Anfang wird der Faden um die erste Nadel von links nach rechts hinter die Nadelzunge gewickelt,
http://rolfinelli.de/margret./images/IMG_1850_2b.jpg
dann wird die zweite Nadel dazu in B-Stellung geschoben und ...
- Do Jan 16, 2014 19:35
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Abketten mit der Arbeitszungennadel über Gitterstäbe
- Antworten: 19
- Zugriffe: 7751
Abketten mit der Arbeitszungennadel über Gitterstäbe
Abketten mit der Arbeitszungennadel über die Maschengitterstäbe
Hallo liebe Maschinenstrickerinnen, vielleicht kennt die eine oder andere von Euch diese Art von Abketten noch nicht. Man spart sich dabei das Umhängen der einzelnen Maschen. Ingeborg hatte mal um Tricks gebeten und ich versuche zu ...
Hallo liebe Maschinenstrickerinnen, vielleicht kennt die eine oder andere von Euch diese Art von Abketten noch nicht. Man spart sich dabei das Umhängen der einzelnen Maschen. Ingeborg hatte mal um Tricks gebeten und ich versuche zu ...
- Mi Jan 08, 2014 19:57
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Kleiner Trick - E-wrap und lange Maschen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6046
Re: Kleiner Trick - E-wrap und lange Maschen
Hallo Ingeborg,
ich stricke die E-wraps auch mit der Hand durch.
Für Sockenbündchen z.B., mache ich nach dem festen Anschlag mit dem Doppelbett mit Kontrastgarn und Trennfaden einen Wickelanschlag mit dem Hauptgarn gegen den Uhrzeigersinn (E-wrap) um die Nadeln des hinteren Nadelbetts und mit dem ...
ich stricke die E-wraps auch mit der Hand durch.
Für Sockenbündchen z.B., mache ich nach dem festen Anschlag mit dem Doppelbett mit Kontrastgarn und Trennfaden einen Wickelanschlag mit dem Hauptgarn gegen den Uhrzeigersinn (E-wrap) um die Nadeln des hinteren Nadelbetts und mit dem ...
- Do Jan 02, 2014 15:38
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Strumpfwollreste verwerten, ohne Rest
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5811
Re: Strumpfwollreste verwerten, ohne Rest
Hallo Eva,
die Maschenweiten bei doppelten Regiawollfaden (4fach) sind bei meiner Brother auf dem HNB 1+2Punkte und auf dem VNB 2+2Punkte. Du musst es auf jeden Fall testen! Das Bündchen Maschenweite 0+1 Punkte HNB und 0+2Punkte auf dem VNB. Viel Spaß maralue
die Maschenweiten bei doppelten Regiawollfaden (4fach) sind bei meiner Brother auf dem HNB 1+2Punkte und auf dem VNB 2+2Punkte. Du musst es auf jeden Fall testen! Das Bündchen Maschenweite 0+1 Punkte HNB und 0+2Punkte auf dem VNB. Viel Spaß maralue
- Mi Jan 01, 2014 16:29
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Strumpfwollreste verwerten, ohne Rest
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5811
Re: Strumpfwollreste verwerten, ohne Rest
Vielen Dank für die gute Anregung!
Ich habe meine Reste mit doppeltem Faden auf dem Grobi verarbeitet, ein Faden einfarbig in etwa gleichen Tönen und den anderen aus bunten Resten. Diese Socken sind daraus entstanden:
http://rolfinelli.de/margret./images/IMG_1816.jpg
Euch allen ein gutes neues ...
Ich habe meine Reste mit doppeltem Faden auf dem Grobi verarbeitet, ein Faden einfarbig in etwa gleichen Tönen und den anderen aus bunten Resten. Diese Socken sind daraus entstanden:
http://rolfinelli.de/margret./images/IMG_1816.jpg
Euch allen ein gutes neues ...
- Mi Nov 21, 2012 20:49
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Welch Technik rollt nicht
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5339