Die Suche ergab 1368 Treffer
- Fr Mär 05, 2021 18:29
- Forum: Off Topic
- Thema: Sweet little sixteen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 295
Re: Sweet little sixteen
Hallo liebe Kerstin, es ist nicht zu fassen, 16 Jahre ! Herzlichen Glückwunsch auch von mir. Ich bin leider immer noch sehr still, versuche mich zu erholen, Geduld ist gefragt und die habe ich fast nicht mehr. Ich hoffe dass ich irgendwann auch wieder aktiv dabei bin, immerhin bewege ich meine Stric...
- Fr Apr 17, 2020 13:36
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: stillgelegte Maschen beim Plattieren
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1716
Re: stillgelegte Maschen beim Plattieren
Hallo. ich habe mal ein Foto von meinem Nüsschen gemacht, der Draht ist meine Idee, um zu verhindern, dass ein Faden aus dem Nüsschen herausrutscht. Außerdem kommen so die Fäden nicht miteinander in Berührung und können sich nicht verhaken. Die Fäden, die auf der linken Seite sein sollen kommen ganz...
- Mi Apr 15, 2020 22:01
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: stillgelegte Maschen beim Plattieren
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1716
Re: stillgelegte Maschen beim Plattieren
Hallo Braune, Leider kann ich dir nicht helfen, weil ich mit Empisal noch nie plattiert habe, aber eine Frage, was ist ein Lügenläppchen😊 Ich habe heute auch plattiert, mit der Brother 940, und hatte Probleme. Ich habe einen dünnen Bouclefaden auf 3 Fäden Merino plattiert und hatte immer wieder Schl...
- Fr Dez 27, 2019 19:35
- Forum: Off Topic
- Thema: Frohes Fest!
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3081
Re: Frohes Fest!
Wünsche Frohe Weihnachten gehabt zu haben, ich hinke auch ein wenig hinterher.
Kommt gut ins Neue Jahr und bleibt gesund!
Wir haben unsere Familienweihnacht noch vor uns, so ist das eben, wenn die Enkelinnen gross werden und die Sippe sich räumlich entfernt. Aber morgen.......
Kommt gut ins Neue Jahr und bleibt gesund!
Wir haben unsere Familienweihnacht noch vor uns, so ist das eben, wenn die Enkelinnen gross werden und die Sippe sich räumlich entfernt. Aber morgen.......
- Do Dez 19, 2019 17:12
- Forum: Off Topic
- Thema: Vera Voigt
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2301
Re: Vera Voigt
Hallo,
Ich habe gerade gehört, dass Vera verstorben ist. Herr Voigt arbeitet im nächsten Jahr noch die Aufträge, die bis Ende des Jahres eingehen ab und wird dann wohl das Geschäft aufgeben.
Ich habe gerade gehört, dass Vera verstorben ist. Herr Voigt arbeitet im nächsten Jahr noch die Aufträge, die bis Ende des Jahres eingehen ab und wird dann wohl das Geschäft aufgeben.
- Sa Dez 14, 2019 13:35
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Übersicht der Maschinen mit Nadelabstand
- Antworten: 32
- Zugriffe: 13490
Re: Übersicht der Maschinen mit Nadelabstand
Ich habe da noch die
Singer SA 7P , Nadelabstand 3,6 mm mit 312 Nadeln
Das ist eine Lochkartenmaschine mit 30er Rapport, ohne Doppelbett
Singer SA 7P , Nadelabstand 3,6 mm mit 312 Nadeln
Das ist eine Lochkartenmaschine mit 30er Rapport, ohne Doppelbett
- Sa Dez 14, 2019 10:34
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Schlitteneinstellung für Ferse bei Brother
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1054
Re: Schlitteneinstellung bei Brother
Hallo, die Ferse stricke ich immer auf dem hinteren Bett. Dafür muss am vorderen Bett der Leerlauf eingestellt werden, beide Hebel auf PR. Am hinteren Nadelbett muss die Parttaste, die man für das Rundstricken gedrückt hat gelöscht werden, damit jede Reihe gestrickt wird. Der Nadelrückholhebel muss ...
- Fr Dez 06, 2019 17:55
- Forum: Off Topic
- Thema: Taugliche Fadenschere
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4709
Re: Taugliche Fadenschere
Hallo Michaela. Ganz wichtig ist, dass du eine Fadedenschere niemals für etwas anderes als textile Fäden benutzt. Meine Fadenschere ist bestimmt schon 30 Jahre alt und ist scharf wie am Anfang. Ich hatte ihr einen Anhänger verpasst mit der Aufschrift, nur für Textil😊, der ist inzwischen nicht mehr l...
- Di Dez 03, 2019 12:12
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: KH 940 - Kondensatoren wichtig?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2221
Re: KH 940 - Kondensatoren wichtig?
Hast du die Sicherung ausgetauscht, wenn ich mich richtig erinnere, sitzt die ziemlich tief in der Maschine. Ich habe bei meiner Freundin lange gesucht, allerdings war das keine 940 sondern eine 965i, aber so gross wird der Unterschied da wohl nicht sein. Ich hatte mir damals extra einen feinen Lötk...
- Mo Dez 02, 2019 20:18
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: KH 940 - Kondensatoren wichtig?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2221
Re: KH 940 - Kondensatoren wichtig?
Hallo Sylvia, Die Kondensatoren sollen Störfaktoren aus dem Stromnetz daran hindern in die Elektronik der Maschine zu gelangen. Ich hatte damals erst ohne diese Kondensatoren gestrickt, das geht, mich aber dann doch entschlossen, den abgebrannten auszutauschen. Gib doch mal in die Suchfunktion nur d...
- Fr Nov 22, 2019 11:59
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Handstulpen im Zackenmuster/Frage zur Anleitung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2392
Re: Handstulpen im Zackenmuster/Frage zur Anleitung
Auweia, ich habe mich nur streng an die Anleitung gehalten, natürlich geht das bei der Aufsicht nicht durch😊😊 Jetzt bin ich verwirrt, eigentlich müsste doch nach den zweiten 5 Maschen das Muster von vorne beginnen. Es macht doch keinen Sinn, zwei Abnahmegruppen direkt hintereinander zu stricken, ode...
- Do Nov 21, 2019 21:07
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Handstulpen im Zackenmuster/Frage zur Anleitung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2392
Re: Handstulpen im Zackenmuster/Frage zur Anleitung
Hallo, Du hast dich wohl verzählt, ich komme auf 16 Maschen. Aus den ersten 3 Maschen wird eine Masche plus 5 sind sechs, eine zunehmen eine stricken eine zunehmen sind 9 Maschen, Plus 5 sind 14, eine abheben und über die nächste gestrickte Masche ziehen sind 15 und noch eine stricken sind 16 Masche...
- Fr Nov 15, 2019 19:09
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Kraus-Rechts
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2466
Re: Kraus-Rechts
Hallo,
Dafür gibt es den Maschenwendekamm, es bedarf ein wenig Übung, funktioniert aber gut. Ich habe gerade damit gearbeitet, sogar mit gefachtem Garn. Man muss bei jeder Reihe kontrollieren, ob auch wirklich alle Maschen korrekt in den Nadeln hängen.
Dafür gibt es den Maschenwendekamm, es bedarf ein wenig Übung, funktioniert aber gut. Ich habe gerade damit gearbeitet, sogar mit gefachtem Garn. Man muss bei jeder Reihe kontrollieren, ob auch wirklich alle Maschen korrekt in den Nadeln hängen.
- Mi Nov 06, 2019 13:49
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Regia Sockenwolle und Zitron
- Antworten: 38
- Zugriffe: 9327
Re: Regia Sockenwolle und Zitron
Meine Güte Alexandra, woher weisst du das alles. Ich schnappe hier und da mal etwas auf und nehme mir nicht die Zeit und habe auch nicht den Nerv zu googeln. Danke für deine Mühe. Ich bin seit Monaten krank und mache mich daher hier rar. Das viele Kortison macht mich fertig, dann hat man zu nichts m...
- Mi Nov 06, 2019 09:39
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Regia Sockenwolle und Zitron
- Antworten: 38
- Zugriffe: 9327
Re: Regia Sockenwolle und Zitron
Danke für eure Antworten, und wer schreibt da mitten in der Nacht, da ist doch Schlafenszeit für kleine Strickhexen 😊 oder ich verstehe die am und die pm Zeitangaben nicht richtig. Ich habe lange keine Regia verstrickt, weil der hiesige Wollladen Lana Grossa verkauft und häufig günstige Restknaule a...
- Di Nov 05, 2019 12:49
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Regia Sockenwolle und Zitron
- Antworten: 38
- Zugriffe: 9327
Regia Sockenwolle und Zitron
Hallo, am Sonntag auf einem Kunsthandwerkermarkt in der Nähe sprach ich mit einer Frau, die Stricksachen und auch Wolle von Zitron anbot. Die erzählte mir, das Regia von den Chinesen gekauft wurde. Regia ist doch eine Strumpfwolle von Schachenmayer. Habt ihr davon gehört? Seitdem sind vermehrt Knote...
- Di Okt 29, 2019 08:55
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Maulbeerseide - Garn ... Erfahrungen?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5172
Re: Maulbeerseide - Garn ... Erfahrungen?
Guten Morgen, Ich verstricke fast nur Merino und habe noch nie ausgeleierte Teile gehabt. Seide lagert bei mir schon viele Jahre und ich traue mich nicht ran😊 Meine Idee wäre ein Webmuster mit nicht so langen aufliegenden Seidenfäden. Dafür könnte man ein stabiles Grundgarn wählen und dann würde es ...
- Mi Okt 02, 2019 13:56
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Anschlag ohne Anschlagkamm mit der Silver Reed
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1129
Re: Anschlag ohne Anschlagkamm mit der Silver Reed
Hallo, man schiebt die passende Nadelanzahl in Strickstellung, dann von denen jede 2. Nadel ganz nach vorne. Garn einfädeln Webbürsten in Arbeitsteilung und das Fadenende über die vorgeschobenen Maschen legen, eine Reihe stricken, dann sollten auf den Nadeln Maschen sein. Danach einfach weiterstrick...
- Di Sep 24, 2019 21:13
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Elastischer Übergang am Bündchen
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5968
Re: Elastischer Übergang am Bündchen
Du hast ja recht, natürlich ist das ein Vorlegemuster, ich habe nur halb geguckt.
- Di Sep 24, 2019 16:44
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Elastischer Übergang am Bündchen
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5968
Re: Elastischer Übergang am Bündchen
Das sieht gut aus und ist geschickt gemacht, weil ein Fangmuster in die Breite geht.