Die Suche ergab 148 Treffer
- Mo Dez 05, 2016 14:04
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Hilfe bei Bemusterung - KH 910 zu 940
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4907
Re: Hilfe bei Bemusterung - KH 910 zu 940
Hallo lo-han vielen Dank für deinen Tipp. Mein Problem ist ehr die Einstellung. Über die ganze Breite gemustert, macht die Maschine in der Mitte auch die Spitze, wiederholt diese natürlich an den Seiten und das sieht etwas blöd aus. Bei Einzelmotiv wählt sie zwar mittig Nadeln vor, aber eben auch se...
- Sa Dez 03, 2016 19:38
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Hilfe bei Bemusterung - KH 910 zu 940
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4907
Re: Hilfe bei Bemusterung - KH 910 zu 940
Ich habe jetzt meine 950i geholt. Hatte dafür sogar die passende Musterfolie. Seit Stunden tüfftel ich rum, krieg es aber nicht hin.
Werde mir ein anderes Muster suchen, bevor ich noch ganz die Lust verliere. Schade, gefiel mir gut.
Vielen Dank nochmal an Irene und Monika!!!
Werde mir ein anderes Muster suchen, bevor ich noch ganz die Lust verliere. Schade, gefiel mir gut.
Vielen Dank nochmal an Irene und Monika!!!
- Fr Dez 02, 2016 20:09
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Hilfe bei Bemusterung - KH 910 zu 940
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4907
Re: Hilfe bei Bemusterung - KH 910 zu 940
Liebe Irene, vielen Dank für´s mitdenken. Kapiert habe ich es jetzt noch nicht, werde aber morgen mal tüfteln. ist denn der Mustervariationsschalter 1 bei der KH 910 die Spiegelung? das war mir nicht klar. Die KH 930 ist so gut wie identisch mit der KH 940. Ich glaube, ich sollte ein anderes Muster ...
- Fr Dez 02, 2016 18:45
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Hilfe bei Bemusterung - KH 910 zu 940
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4907
Hilfe bei Bemusterung - KH 910 zu 940
Hallo Ihr Lieben, ich stehe wie ein Esel vorm Berg. Ich möchte gern dieses Rautenmuster, wie auf dem Bild gezeigt mit meiner KH 940 stricken. Nach endloser Eingabe des Musters kommt nun mein Problem: Ich verstehe diese Anleitung nicht. Die Anleitung ist aus einer alten Brother Zeitschrift und für di...
- Mi Sep 14, 2016 16:43
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Brother Motor KE 100
- Antworten: 30
- Zugriffe: 15671
Re: Brother Motor KE 100
Liebe Susanne, hurra, hurra, ich habe einfach mal an dem Knebelknopf hin und her gedreht und nun läuft sie. ich bin hin und weg, wie schnell das jetzt geht, so schnell kann ich ja keine Wolle wickeln. Wofür dieser Knebelknopf eigentlich ist, weiß ich auch nicht, aber egal. Oh Mann Susanne, was sind ...
- Mi Sep 14, 2016 15:25
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Brother Motor KE 100
- Antworten: 30
- Zugriffe: 15671
Re: Brother Motor KE 100
Die Hoffnung schwindet, meine Schraubzwingen sind auch 5 cm. Habe nun alles aufgerippelt und wollte dann eben glatt rechts stricken. Doch auch hier hält der Motor immer in der Mitte an. Wenn ich dann wieder auch Start drücke, fährt er weiter bis zum Ende und klinkt aus. In der Bedienungsanleitung st...
- Mi Sep 14, 2016 10:30
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Brother Motor KE 100
- Antworten: 30
- Zugriffe: 15671
Re: Brother Motor KE 100
Oh, vielen Dank Susanne für den Hinweis. Werde es die nächsten Tage mal austauschen. Momentan habe ich Habe aber schon wieder neue Schwierigkeiten. Wollte das Tuckmuster Karte Nr. 3 stricken und immer bleibt der Schlitten in der Mitte des Strickteils stehen. Welche Erfahrung hast Du? Sind Fangpatent...
- Mo Sep 12, 2016 21:38
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Brother Motor KE 100
- Antworten: 30
- Zugriffe: 15671
Re: Brother Motor KE 100
So, habe das komische Teil/Plate mal gereinigt. Die sieht nicht so aus, als könnte ich die abmachen. Im Gegenteil, wirkt äußerst professionell In der Bedienungsanleitung kann ich auch keine Platte erkennen, habe vorsichtig mit der Zange daran gerüttelt, aber geht nicht ab. Zu dem Paket, welches ich ...
- Mo Sep 12, 2016 18:33
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Brother Motor KE 100
- Antworten: 30
- Zugriffe: 15671
Re: Brother Motor KE 100
Vielen Dank erstmal für die Antworten. Der Knopf allerdings ist richtig fest, so einfach geht der nicht ab.
Na, mal sehen, werde noch etwas warten und weiterprobieren, bevor ich die Zange raushole. Das geht dann nur einmal
Na, mal sehen, werde noch etwas warten und weiterprobieren, bevor ich die Zange raushole. Das geht dann nur einmal
- So Sep 11, 2016 22:04
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Brother Motor KE 100
- Antworten: 30
- Zugriffe: 15671
Re: Brother Motor KE 100
Hallo Irene, bin aus dem Kurzurlaub zurück und habe nochmal Fotos gemacht. Du meinst das dunkle Teil am Mitnehmer (siehe meinen Fingen)? Das ist kein Gummiring, es ist etwas rostig und daher dunkel. Leider geht es auch nicht ab, es ist eins mit dem Zylinder. http://www.bilder-hochladen.net/files/thu...
- Do Sep 08, 2016 13:23
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Brother Motor KE 100
- Antworten: 30
- Zugriffe: 15671
Re: Brother Motor KE 100
Der Knebelknopf lässt sich nicht bewegen, bzw. passiert da nichts, :" Mit dem hinteren Knopf mit der Knebelstange bewege ich den Mitnehmerknopf nach oben" wie von Irene beschrieben " http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/ly2v-6-f7d2.jpg Ist hier auf dem zweiten Bild in der Mitt...
- Do Sep 08, 2016 13:18
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Brother Motor KE 100
- Antworten: 30
- Zugriffe: 15671
- Do Sep 08, 2016 13:01
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Brother Motor KE 100
- Antworten: 30
- Zugriffe: 15671
- Do Sep 08, 2016 09:59
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Brother Motor KE 100
- Antworten: 30
- Zugriffe: 15671
Re: Brother Motor KE 100
Guten Morgen meine lieben Helferinnen, Ja, der Motor ist auf dem schwarzen Gestell montiert. Habe ihn so gekauft und nicht verändert. Mit der Strickbreite: Wenn ich 30-0-30 Maschen stricke, habe ich auch 30-30 am Motor eingestellt. Klinkte sich wieder aus, habe dann den Regler einfach auf 35-0-35 ge...
- Do Sep 08, 2016 00:38
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Brother Motor KE 100
- Antworten: 30
- Zugriffe: 15671
Re: Brother Motor KE 100
Immer durch auslösen, und immer am Ende des Strickstücks, egal auf welcher Seite. dabei ist der Strickschlitten, per Hand geschoben, sehr leichtgängig. Auch fällt mir auf, das der Reihenzähler nicht runterzählt. Mein Knopf mit der Knebelstange lässt sich nicht bewegen. Ich kann dran rumschraube, abe...
- Mi Sep 07, 2016 21:12
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Brother Motor KE 100
- Antworten: 30
- Zugriffe: 15671
Re: Brother Motor KE 100
Hallo Irene, so, mit der neuen Schraubzwinge ist das Höhenniveau jetzt besser, aber der Schlitten löst sich bei jeder Reihe am Ende aus der Verbindung. Habe mit einem Imbus an der Justierschraube gedreht, bis der Nippel schon fast ganz rechts ist, also auf fest. Aber immer löst sich der Schlitten. N...
- Mi Sep 07, 2016 20:30
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Brother Motor KE 100
- Antworten: 30
- Zugriffe: 15671
Re: Brother Motor KE 100
Hallo Irene, hatte mich da wohl falsch ausgedrückt, bei mir ist die Befestigung auch hinter dem Bügel, sorry. Laut Wasserwaage habe ich aber doch einen Schiefstand. Da der Motor und der Tisch unverändert geblieben sind beim Transport und auch mein Haus keinen so krummen Fußboden hat, kann es viellei...
- Mi Sep 07, 2016 19:02
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Brother Motor KE 100
- Antworten: 30
- Zugriffe: 15671
Re: Brother Motor KE 100
Vielen Dank für die Antworten. Liebe Irene, hast Du das wirklich so fest eingestellt und keine Angst, dass der Bügel vom Schlitten dann bricht? Bin da von meinem Empisalmotor wohl etwas vorgeschädigt. Liebe Helga, ich stricke mit der KH 260, habe das alles gestern komplett gekauft und der Motor usw....
- Mi Sep 07, 2016 16:58
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Brother Motor KE 100
- Antworten: 30
- Zugriffe: 15671
Brother Motor KE 100
Hallo Ihr Lieben, ich habe mir einen Brother KE 100 gegönnt und habe natürlich eine Frage (will ja nichts kaputt machen): An der Sicherungskopplung wird ja der Strickschlitten eingehakt, so weit, so gut. Aber muss dieses Teil, in dem der Schlitten dann hängt nicht beweglich sein? Denn wenn mal das G...
- Di Mär 22, 2016 09:49
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Schlitten auseinander bauen und reinigen
- Antworten: 27
- Zugriffe: 17207
Re: Schlitten auseinander bauen und reinigen
Na so schlimm ist es ja nun auch nicht. Wir alle haben ja solche Maschinen zu Hause. Die sind ja alle und
wurden so gepflegt.
wurden so gepflegt.