Die Suche ergab 56 Treffer
- Mi Aug 27, 2014 09:10
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Wie lange strickt Ihr so an einem Projekt?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 9671
Re: Wie lange strickt Ihr so an einem Projekt?
Hallo Liesel, da kommen viele Punkte zusammen. Für wen stricke ich - wenn ich für meinen Kleinen einen Pulli oder Pullunder stricke, geht das natürlich schneller. Hier brauche ich zwischen 10 Tagen (wenn ich nur das Teil stricke) oder auch Wochen (wenn ich noch andere Dinge nebenher stricke). Für mi...
- Di Aug 19, 2014 15:54
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Welche Farben oder Muster sind 2015 Mode?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3672
Re: Welche Farben oder Muster sind 2015 Mode?
Eigentlich ist es mir auch egal, da ich stricke, woran ich Freude habe. Versuch doch mal ein wenig heraus zu finden, was der Jungen Frau bzw. den Mädels so gefällt. Ein bisschen kommt es ja auch auf das Alter an. Offenbar setzt sich aber der Trend des letzten Winters durch, dass die Garne dicker wer...
- Mo Jun 30, 2014 08:28
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Islandpullover stricken
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2771
Re: Islandpullover stricken
Hallo Elfi,
zumindestens ist mein Virenscanner ruhig geblieben, als ich die Seite angeklickt habe.
Das sieht interessant aus. Es ist bestimmt interessant, die Muster selber zu entwerfen.
Freue mich auf weitere Berichte.
Viele Grüße
Sonja
zumindestens ist mein Virenscanner ruhig geblieben, als ich die Seite angeklickt habe.
Das sieht interessant aus. Es ist bestimmt interessant, die Muster selber zu entwerfen.
Freue mich auf weitere Berichte.
Viele Grüße
Sonja
- Di Jun 24, 2014 22:33
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Record - Handstrickapparat
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4873
Re: Record - Handstrickapparat
Donnerwetter Ludwig,
jetzt willst Du es aber wissen
Eine schöne Herde hast Du Dir da zugelegt.
Wünsche Dir viel Spaß und Erfolg mit jedem Deiner Herdentiere.
Viele Grüße
Sonja
jetzt willst Du es aber wissen

Eine schöne Herde hast Du Dir da zugelegt.
Wünsche Dir viel Spaß und Erfolg mit jedem Deiner Herdentiere.
Viele Grüße
Sonja
- Mo Jun 23, 2014 07:53
- Forum: Häkelecke
- Thema: Maschenprobe tunesisches Häkeln
- Antworten: 12
- Zugriffe: 10088
Re: Maschenprobe tunesisches Häkeln
Hallo Dani, wenn Du nur ein paar Maschen machst, sollte die normale Häkelnadel reichen, um ein Gefühl für die Nadelstärke zu bekommen. Hier habe ich mal zwei Links für Dich, die Dir evtl. ein bisschen weiter helfen. ;-) http://www.youtube.com/watch?v=fcGNX0wjMds https://www.youtube.com/watch?v=11bqo...
- Di Jun 10, 2014 10:22
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Maschinenstrickgarn von Wolle Hartmuth
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3659
Re: Maschinenstrickgarn von Wolle Hartmuth
Hallöchen, als Wolle-Hartmuth noch nicht bei ebay war (ist also schon einige Jährchen her), habe ich gerne und reichlich die Überraschungspakete dort geholt. Sowohl Baumwolle als auch gemischte Pakete. Allerdings kein Maschinengarn. Die Qualitäten waren durchweg super. Was mir nicht gefallen hat, du...
- So Jun 08, 2014 15:22
- Forum: Häkelecke
- Thema: Suche Filethäkelmotiv "Katze"
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5336
Re: Suche Filethäkelmotiv "Katze"
Ludwig findet alles 
Danke, habe ich auch mal gespeichert, auch wenn ich nicht so viel häkele (und so fein schon mal gar nicht),
so kann man evtl. die eine oder andere Mieze mal einstricken, wenn ich
die Vorlage umarbeite.

Danke, habe ich auch mal gespeichert, auch wenn ich nicht so viel häkele (und so fein schon mal gar nicht),
so kann man evtl. die eine oder andere Mieze mal einstricken, wenn ich
die Vorlage umarbeite.
- Sa Mai 03, 2014 20:30
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Dicke Nadeln dünnes Garn
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6203
Re: Dicke Nadeln dünnes Garn
Hallöchen, Baumwolle-Viskose Gemische sind ziemlich "schwer" und neigen eh schon zum Ausleiern, zumindest ist das meine Erfahrung. Wenn Du ganz sicher gehen willst, mach doch eine großzügige Maschenprobe, wasch die dann mit und schau, wie es hinterher aussieht. Ich bin inzwischen dazu über...
- So Apr 27, 2014 23:46
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Maschenprobe Beilaufgarn am besten mit der Strickmaschine
- Antworten: 21
- Zugriffe: 10150
Re: wie stricke ich Beilaufgarn am besten mit der Strickmasc
Hallo Sonja, danke für die Erlärung wie Du es machst. Ich habe den Faden beim Wickeln auch stramm gehalten, es ist aber auch ein normaler Strickfaden und der Glanzfaden, der nicht dehnbar ist, vielleicht liegt es daran. Lg Ramona Hallo Ramona, wenn ich von Hand stricke, kann ich nach Gefühl immer n...
- So Apr 27, 2014 22:37
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Maschenprobe Beilaufgarn am besten mit der Strickmaschine
- Antworten: 21
- Zugriffe: 10150
Re: wie stricke ich Beilaufgarn am besten mit der Strickmasc
Hallo Ramona, eine Strickmaschine habe ich nicht, aber ich wickele meine Garne selber und kenne Dein Problem. Wenn man Garne zusammen mischt, muss man aufpassen, dass keine Schlingen entstehen. Also sollte beim Wickeln ein bisschen Spannung vorhanden sein, dann gibt es keine Schlingen. Dies erreichs...
- Mi Apr 23, 2014 22:36
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Fairisle in Baumwolle auf der KH-930
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3029
Re: Fairisle in Baumwolle auf der KH-930
Und: was bedeuten "mercerisiert" und "gasiert"? http://www.lmdfdg.com/?q=mercerisiert http://www.lmdfdg.com/?q=gasiert http://www.smilies.4-user.de/include/Grosse/smilie-gross_308.gif Zum Thema... :mrgreen: Ich mag diese Baumwollgarne eigentlich nicht mehr so, da sie nicht kusch...
- Do Apr 03, 2014 23:42
- Forum: Häkelecke
- Thema: Tunesisch häkeln
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7742
Re: Tunesisch häkeln
Hallöchen, derzeit arbeite ich hier dran http://www.youtube.com/watch?v=dslYaHu6nmY obwohl häkeln so gar nicht mein Dingen ist... eigentlich :mrgreen: Man braucht spezielle Nadeln dafür. Da ich erst mal nicht so viel investieren wollte (z. B. addi, knit pro), hab ich mich für das Paket aus China ent...
- Sa Mär 29, 2014 23:24
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Daruma Home Twister- wie fonktioniert das??
- Antworten: 17
- Zugriffe: 7074
Re: Daruma Home Twister- wie fonktioniert das??
Vielen Dank, nun bin ich wieder etwas schlauer.ingeborg hansen hat geschrieben: Mit etwas Übung ist der Twister gar nicht so übel, nur dass man bei 100 Gram Wolle so viel kurbeln muss als wären es 300 Gram.
Viele Grüsse
Ingeborg
Mir geht es mit dem Rad nämlich auch so.
Also liegt es am Twisten, dass man länger braucht.
- Fr Mär 28, 2014 18:52
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Daruma Home Twister- wie fonktioniert das??
- Antworten: 17
- Zugriffe: 7074
Re: Daruma Home Twister- wie fonktioniert das??
Hallo,
da mir so ein Twister zu teuer war, hab ich mir für diese Zwecke ein Spinnrad zugelegt (ein einfaches).
Der Vorteil, ich kann die Spannung selber bestimmen.
Bin allerdings noch in der Übungsphase
Viele Grüße
Sonja
da mir so ein Twister zu teuer war, hab ich mir für diese Zwecke ein Spinnrad zugelegt (ein einfaches).
Der Vorteil, ich kann die Spannung selber bestimmen.
Bin allerdings noch in der Übungsphase

Viele Grüße
Sonja
- Mi Mär 26, 2014 17:29
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Konen Acryl, Nylon Glanz- Effektgarn
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5950
Re: Konen Acryl, Nylon Glanz- Effektgarn
Hallo Ramona, da bin ich ja mal auf die Bilder gespannt. Die glatten Garne, die von der Kone fallen könnten Acetat und/oder Viskose sein. Da reicht oftmals nicht mal eine Tüte drüber. Wenn ich diese Garne wickele, dann stülpe ich immer ein abgeschnittenes Bein von einer Nylonstrumpfhose oder Kniestr...
- Mi Mär 26, 2014 09:28
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Konen Acryl, Nylon Glanz- Effektgarn
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5950
Re: Konen Acryl, Nylon Glanz- Effektgarn
Hallo Ramona, da ich keine Socken stricke, ist mein ganzes Garn für Oberbekleidung gedacht. Habe neulich allerdings mal dünnes Garn mit Lurex für Handstulpen gewickelt, musste aber feststellen, dass Nadelspiel und Nadelstärke 2,5 für mich noch nicht zusammen passen :lol: Der Vorteil an gefachten Gar...
- Di Mär 25, 2014 21:59
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Konen Acryl, Nylon Glanz- Effektgarn
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5950
Re: Konen Acryl, Nylon Glanz- Effektgarn
Für mich sieht das alles nach Beilaufgarn/Effektgarn aus... Acetat, Viskose, Lurex. So wie ich das vom Bild einschätze, ist das Garn sehr dünn. Sowas mische ich auch gerne in meine gefachten Garne, aber immer nur 1 Faden (maximal 2). Bei 16 Kg wirst Du sehr lange Freude dran haben oder Du verkaufst ...
- Fr Mär 21, 2014 13:24
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Pullover verkehrt herum stricken ?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6929
Re: Pullover verkehrt herum stricken ?
Hallöchen,
wie wäre es damit?
http://www.raglanvonoben.de/index.html
Kann man das evtl. auch auf die Maschine anwenden?
Viele Grüße
Sonja
wie wäre es damit?
http://www.raglanvonoben.de/index.html
Kann man das evtl. auch auf die Maschine anwenden?
Viele Grüße
Sonja
- Mi Mär 19, 2014 23:02
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Rollkragenschal für Kleinkinder
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4226
Re: Rollkragenschal für Kleinkinder
Hallo Eule, bitte mach auf jeden Fall vorher eine Maschenprobe, denn mein Halswärmer war ja erst mal viel zu groß. Leider habe ich gerade keinen weiteren zur Hand, welcher ein bisschen kleiner ist (ich glaub, da war nur das Garn dünner). Geprobt ob es passt habe ich, indem der Rollkragen gerade so ü...
- Mi Mär 19, 2014 13:46
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Rollkragenschal für Kleinkinder
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4226
Re: Rollkragenschal für Kleinkinder
Hallöchen, für diesen hier habe ich oben angefangen (also beim Rolli) rund zu stricken. 68 Maschen, 45 Reihen (wird später doppelt, innen eingenäht). Dann geteilt und vorne und hinten einige Maschen verteilt aufgenommen. 50 Reihen kraus rechts, wobei hier mustertechnis einiges mehr möglich ist. Den ...