Die Suche ergab 836 Treffer
- Sa Jan 23, 2021 17:44
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Halterung für Verlängerungsschienen Grobi
- Antworten: 1
- Zugriffe: 103
Re: Halterung für Verlängerungsschienen Grobi
Hallo Elsnadel, es gibt eine Nadelbettverlängerung zum Aufstecken für den Grobi. Das ist ein kleines brothergelbes Plastikteilchen mit Zahnschiene, das links und rechts am KH einschnappt. Damit kann man wirklich bis Nadel 55 stricken und der Schlitten fällt nicht runter. Mit dem Doppelbett funktioni...
- Do Jan 21, 2021 16:45
- Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
- Thema: was und welche Muster strickt ihr am Grobstricker?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 214
Re: was und welche Muster strickt ihr am Grobstricker?
Wenn ich Michaelas Decken sehe, werde ich oft etwas blass und mutlos.
Ich kann nur das da:

Ich kann nur das da:

- So Jan 17, 2021 15:33
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Suche Anleitung für.Käppchenferse Strickmaschine mit Doppelbett
- Antworten: 7
- Zugriffe: 264
Re: Suche Anleitung für.Käppchenferse Strickmaschine mit Doppelbett
Hallo Helga Barbara, wenn die Ferse (natürlich auch der ganze Socken) passt, gibt es keine Unterschiede in der Haltbarkeit je nach Technik. Nur bei sehr hohem Spann, Ödemen oder starker Veränderung durch Beilauffaden, Muster, Maschengröße ist die regulierbare Mehrweite durch eine Käppchenferse vorte...
- Sa Jan 09, 2021 14:55
- Forum: Off Topic
- Thema: Wolle aus Hundehaaren!
- Antworten: 4
- Zugriffe: 271
Re: Wolle aus Hundehaaren!
Wenn man seinen Hund selber verspinnt nennt man das Primärproduktion. Das ist nachhaltiger als wenn man das Material ständig herumkarrt. Es ist auch billiger, denn für ein Strickset von 80g mit Anleitung für ein Mützchen, bei dem genau 48g Hundewolle und der Rest Holzzellulose und Baumwoll reißfluff...
- Di Sep 29, 2020 17:53
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Doppelbett Socken mit Jacquard Muster
- Antworten: 4
- Zugriffe: 486
Re: Doppelbett Socken mit Jacquard Muster
Zaubermerline hat ein mehrteiliges Video auf youtube für Norwegersocken (vllt. für Leute, die erst mal das probieren möchten. https://www.youtube.com/watch?v=xBPkEeEPODc Das Problem mit den dünneren Stellen lässt sich sicher mit gleichfarbigem dbj lösen, oder mit gleichfarbigem Webmuster am Einbett....
- Di Sep 29, 2020 17:07
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Doppelbett Socken mit Jacquard Muster
- Antworten: 4
- Zugriffe: 486
Re: Doppelbett Socken mit Jacquard Muster
Hallo Miros24,
der Prototyp-Socken (ja, 1 Socken ist männlich) ist prima gelungen!!!
Ich habe noch keine Sockenanleitung für dbj-Einbett gesehen!!!
Möchtest du dir da nicht große Verdienste durch eine Anleitung erwerben?
Hut ab!
der Prototyp-Socken (ja, 1 Socken ist männlich) ist prima gelungen!!!
Ich habe noch keine Sockenanleitung für dbj-Einbett gesehen!!!
Möchtest du dir da nicht große Verdienste durch eine Anleitung erwerben?
Hut ab!
- Mi Sep 23, 2020 18:01
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Drehrichtung Zusammenhänge
- Antworten: 3
- Zugriffe: 386
Re: Drehrichtung Zusammenhänge
Ja, genau so ist das! Falls noch irgendjemand diesen thread später liest: - in der Regel spielt die Drallrichtung kaum eine Rolle!!! aber..... - wenn Baumwollgarn stark schrägelt, hilft umspulen ein bisschen - schwachgedrehtes dickes Handstrickgarn sollte man durch die Spulrichtung nicht entdrallen,...
- Mi Sep 23, 2020 13:39
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Drehrichtung Zusammenhänge
- Antworten: 3
- Zugriffe: 386
Re: Drehrichtung Zusammenhänge
hallo, immer wenn bei einer Kone über die Spitze abgezogen wird, ergibt sich Drall ( ist normalerweise unerheblich). Wenn die Kone im Uhrzeigersinn aufgewickelt wurde, ergibt sich beim Abziehen S- Drall, gegen den Uhrzeigersinn ergibt sich Z-Drall, immer von der Spitze her betrachtet. Ausprobieren k...
- Mo Jul 20, 2020 17:04
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Beleuchtung für Strickmaschine
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2650
Re: Beleuchtung für Strickmaschine
Hallo ihr Lichthungrigen, einen Ledstreifen in ein Gardinenröllchenschienchen kleben, 12V Trafo dranlöten (der passende ist meistens bei der Rolle schon dabei) und an Plastikfäden von der Decke hängen. Ist blendfrei, bei paarweiser Anbringung sogar schattenfrei, zittert nicht mit dem Maschinentisch ...
- Mi Nov 06, 2019 13:01
- Forum: Off Topic
- Thema: Geschichte in Fäden
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1200
Re: Geschichte in Fäden
Danke!
Sehr gut gemacht, die Geschichte!
Sehr gut gemacht, die Geschichte!
- Mo Nov 04, 2019 21:34
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Knittax AM Reihenzähler
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2974
Re: Knittax AM Reihenzähler
Hallo probierichmal, schön, dass du dich der Maschine widmest! In der Regel funktionieren mechanische Reihenzähler so, dass eine Erhöhung am Schlitten einen gefederten Stift am Reihenzähler berührt. Wenn mans montieren kann, kann man auch einen Reihenzähler von einer anderen Maschine im ebay kaufen....
- Mo Nov 04, 2019 21:11
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Hilfe: Rechte Masche zieht sich nicht zusammen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1283
Re: Hilfe: Rechte Masche zieht sich nicht zusammen
Guten Abend, die Anfangsmasche auf der Nadel ist tatsächlich zu locker. Das passiert am Anfang beim Rundenstricken häufiger und wird mit der Zeit besser! Die Endmasche und die Anfangsmasche deutlich fester anziehen. Gegen die Leitern hilft auch das kurzfristige Verschieben der Maschenzahl auf der Na...
- Mo Feb 11, 2019 21:40
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Die neue Strickmaschine ist defekt
- Antworten: 60
- Zugriffe: 20708
Re: Die neue Strickmaschine ist defekt
Hallo Maren, jessas, zum Heulen!!! Wenn Nase wieder frei, dokumentieren und kämpfen, oder kämpfen lassen, wer Recht hat, kriegt es manchmal. Mit so hochpreisigen Artikeln habe ich zwar keine Erfahrung, aber auch Chinesen sind auf zufriedene Kunden angewiesen und manche schicken Teile lieber mehrmals...
- Di Feb 05, 2019 14:42
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Wollhaspel, welche?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2164
Re: Wollhaspel, welche?
hallo Barbara, wenn du nur abhaspeln willst, ist jedes Modell mit gutem Stand oder besser Tischbefestigung praktikabel. Wenn du auch aufhaspeln musst (zum Färben oder vom Spinnrad) sollte die Haspel zusätzlich senkrecht zu befestigen sein und eine Drehkurbel haben. Es gibt preiswerte Drahthaspeln, d...
- So Dez 02, 2018 10:23
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: AYAB: Nadelvorwahl nicht OK
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2964
Re: AYAB: Nadelvorwahl nicht OK
Hallo Marlis, Leider gibt es viele Fehlermöglichkeiten: Kontakte, Softwarefehler, windowsupdate, shield, arduino.... Lösung habe ich nicht parat. Ich würde folgendermaßen vorgehen: nochmal ganz von vorn Beispielmuster stricken Software neu aufspielen Platine aus/einbauen und Kontakte prüfen Software...
- Mi Nov 21, 2018 10:38
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Maschinenwartung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3672
Re: Maschinenwartung
Hallo Raaga, wo die Nadelzungen stehen, wenn gestrickt wurde, ist m. E. nicht das Problem. Meine Kriterien für Nadeltausch sind: Widerstand in der Nadelzunge (Wolle hat nicht genug Kraft, die zu bewegen) Nadelzunge geht nicht ganz auf oder klemmt offen im Schlitz oder schließt nicht satt Kopf rauh W...
- Do Nov 15, 2018 19:42
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Wie Futter elastisch in Mützen einnähen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3593
Re: Wie Futter elastisch in Mützen einnähen
Hallo Haija,
ich würde ein Fleecestirnband mit der Maschine nähen und das gesäumte Teil mit Hexenstich in der Mütze befestigen. Da fusselt und zieht dann nichts. Es geht mit Nähseide oder mit Bauschgarn.
Viel Erfolg!
ich würde ein Fleecestirnband mit der Maschine nähen und das gesäumte Teil mit Hexenstich in der Mütze befestigen. Da fusselt und zieht dann nichts. Es geht mit Nähseide oder mit Bauschgarn.
Viel Erfolg!
- Mi Nov 07, 2018 20:51
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Häkelsterne (Nadeln rostfrei rosten von Prym)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2639
Re: Häkelsterne (Nadeln rostfrei rosten von Prym)
Hallo Schlumbine,
ich nehme auch verdünntes Ponal und Schmetterlingsnadeln. Das sind Nadeln mit denen Sammler Insekten aufspießen.
Die meisten "rostfreien" Artikel rosten "halt nicht sofort in der Schachtel".
ich nehme auch verdünntes Ponal und Schmetterlingsnadeln. Das sind Nadeln mit denen Sammler Insekten aufspießen.
Die meisten "rostfreien" Artikel rosten "halt nicht sofort in der Schachtel".
- So Okt 14, 2018 09:17
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Textilgarn
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2242
Re: Textilgarn
hallo Annette, lies mal in diesem Thread nach, ob es an deiner Stricktechnik der linken Maschen liegen kann. In Anfängeranleitungen wird das oft falsch gezeigt. https://strickforum.de/forum/viewtopic.php?f=5&t=34213#p220619 Textilgarn ist ein Stoffstreifen ohne Drall, deshalb nimmt es Drehungen ...
- Di Okt 02, 2018 13:55
- Forum: Strick- und Designsoftware
- Thema: Autoknit Software
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2666
Re: Autoknit Software
Hallo ihr Lieben, die Maschinen hängen Gott sei Dank selber um, aber trotzdem glaube ich, dass ein Fingerhandschuh mit 1,25 er Nadeln schneller gestrickt als programmiert ist und den zweiten will man dann wahrscheinlich eh nicht mehr stricken "lassen", wenn man das Problem gelöst hat. Ich ...