Die Suche ergab 11 Treffer

von Klaus_Carina
Mo Okt 06, 2014 14:36
Forum: Rundstrickapparate - Sockenstrickmaschinen
Thema: Sokkenbreimachine Herfst-treffen in NL
Antworten: 6
Zugriffe: 6824

Re: Sokkenbreimachine Herfst-treffen in NL

Das holländische Wort für Strickmaschine beschreibt doch auch direkt deutsch gelesen manchmal das sehr bildlich, was die Maschine dank Nutzer produziert - oder? :D
Deshalb hab ich den Text gleich verstanden...
(dennoch danke für die Übersetzung)
von Klaus_Carina
So Okt 05, 2014 21:33
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Die unendliche Geschichte des Herrn Karl Gustav
Antworten: 14
Zugriffe: 5298

Re: Die unendliche Geschichte des Herrn Karl Gustav

Ramona - vielleicht ist Karl Gustav auch nur treu und wird vor Kummer ganz unruhig, vermisst Dich.....
von Klaus_Carina
Mo Sep 15, 2014 20:05
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Nadeln auswechseln bei Brother
Antworten: 22
Zugriffe: 9573

Re: Nadeln auswechseln bei Brother

Hallo Uschi und Hallo Michaela und natürlich auch Marion

danke für Eure Hinweise - den Iso-Alkohol (hicks) hab ich in der Apotheke bekommen, das war mir auch klar, aber da das Waffen- Weißöl bei einem kleinen Baumarkt nicht zu finden war...

Hab jetzt das feinmechanisches Weißöl im 1L Pack gekauft ...
von Klaus_Carina
Mo Sep 15, 2014 10:11
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Garn mit Schlingen ???
Antworten: 50
Zugriffe: 12799

Re: Garn mit Schlingen ???

Hallo Phieby,

Ich hab Deinen Kampf lächelnd mitgelesen und er hat mir selbst (als nicht Stricker) klar gemacht, dass Maschinestricken nicht nur von der Maschinentechnk her was besonderes, etwas tolles ist, das man sich langsam erearbeiten muss - eben wie in den Sechziger/Siebzigern tatsächlich ...
von Klaus_Carina
Mo Sep 15, 2014 08:52
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Nadeln auswechseln bei Brother
Antworten: 22
Zugriffe: 9573

Re: Nadeln auswechseln bei Brother

So - seit gestern Nacht wiß ich, wie es sich anfühlen könnte, eine saubere Strickmaschine zu haben - Das Maschinchen ehrfurchtsvoll mit 200 benadelt und dank Wollhamsters Methode die Sperrschiene eingeschoben - die Nadeln sind nun absolut tiefer gelegt, schleifen beinahe auf der Nadelzählleiste ...
von Klaus_Carina
So Sep 14, 2014 10:20
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Nadeln auswechseln bei Brother
Antworten: 22
Zugriffe: 9573

Re: Nadeln auswechseln bei Brother

:D Erstmal danke Wollhamster - damit kann ich was anfangen! :D

Bei der Gelegenheit möchte ich auch darüber informieren, dass nur bei einem Anbieter im Internet darauf hingewiesen wurde, dass der Brother KH881 eine verkürzte Sperrschiene hätte. Ich hoffe - dass das nun die richtige Schiene ist und ...
von Klaus_Carina
Sa Sep 13, 2014 22:24
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Nadeln auswechseln bei Brother
Antworten: 22
Zugriffe: 9573

Re: Nadeln auswechseln bei Brother

NEUE GUTE NACHRICHTEN!

Nachdem hier mir alle Damen versicherten, dass die Nadelsperrschiene relativ leicht zu entfernen sei, war mir klar, dass es sich nur um ein gender-Problem handeln könne-
als Mann bin ich einfach zu sensibel in Bezug auf mechanische Maschinen. Also habe ich meiner japanischen ...
von Klaus_Carina
Sa Sep 13, 2014 09:01
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Nadeln auswechseln bei Brother
Antworten: 22
Zugriffe: 9573

Re: Nadeln auswechseln bei Brother

Hallo Kerstin
-danke, Du machst mir ja richtig Mut. D.h. der Schaumstoff ist auf der Unterseite und pappt am Kanalblech in der Maschine fest? Wie bekommt das dann raus?
Die neue Schiene, die ich mir vorsorglich bestellt habe ist blechmäßig kaum einen halben Zentimeter hoch, aber das Polstermaterial ...
von Klaus_Carina
Sa Sep 13, 2014 00:20
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Nadeln auswechseln bei Brother
Antworten: 22
Zugriffe: 9573

Re: Nadeln auswechseln bei Brother

Danke Petra, das hatte ich mir auch schon überlegt, zunächst mit einem reinigungs/Spülmittel im Ultraschall zu reinigen und dann mit WD40 und Lappen nachpolieren.
Aktuell habe ich allerdings das Problem, die Sperrchiene rauszuziehen. Die kann ich mit etwas Kraft hin und herschieben, doch scheint die ...
von Klaus_Carina
Fr Sep 12, 2014 19:42
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Nadeln auswechseln bei Brother
Antworten: 22
Zugriffe: 9573

Re: Nadeln auswechseln bei Brother

Danke Euch für die Antworten und Hinweise!

Dann müsste ein Bad in WD40 im Ultraschall doch noch wirksamer sein - oder?
Gehen auch die kleinstfaserschlaufen mit ab?
von Klaus_Carina
Fr Sep 12, 2014 09:53
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Nadeln auswechseln bei Brother
Antworten: 22
Zugriffe: 9573

Re: Nadeln auswechseln bei Brother

Nimm mal diesen Beitrag und hänge meine drei Fragen zum Zustand der Nadeln an:

Da die KH881 wie bekannt ein Modell ist, das selten in der Ecke stand, sondern oft von "Profistrickern" gebraucht wurde sind die Nadeln nicht "gerostet".
Dafür habe ich aber bei einigen Nadeln, die anscheinend nicht die ...

Zur erweiterten Suche