Die unendliche Geschichte des Herrn Karl Gustav
Die unendliche Geschichte des Herrn Karl Gustav
warum das so war, weiß ich nicht. Aber nachdem ich diverse Punkte beachte, wie 2 x paraffinieren, Flusen entfernen, gut zureden und streicheln strickt mein KG 95 auf der Lochkartenmaschine ohne Mucken meine Bündchen. Auf einmal blieb er immer auf der linken Seite stehen, stellte den Schalter nicht automatisch um. Gutes Zureden, ein Tröpfchen Öl und er war wieder zufrieden. Euphorisch wie ich war, den KG 93 auf meiner 940er aufgebaut, alles eingestellt und ... nichts. Kein Wickelanschlag. Also Buch geholt, alle Punkte durchgegangen (bestimmt 10 x) - nichts. Neue Nadel eingesetzt, gestreichelt, gut zugeredet - nichts. Er läuft, macht aber keinen Anschlag. Anderes Garn eingefädelt und und und. Neue Magnete in den 95er eingesetzt (er hatte keine),
Nadel ausgetauscht, Procedere wie vor, auf die 940er gesetzt und ... auch nichts. Jetzt hoffe ich nur, dass er nicht beleidigt ist und seinen Dienst auf der 894er wieder tut trotz der neuen Magnete.
Jedenfalls bis ich für heute dicke satt. Werde mich jetzt aufs Sofa flätzen und genüsslich lesen. Die Herren sind unleidlich und haben wirklich "Kein Gehirn".
Einen schönen Restsonntag wünscht
Eva
Nadel ausgetauscht, Procedere wie vor, auf die 940er gesetzt und ... auch nichts. Jetzt hoffe ich nur, dass er nicht beleidigt ist und seinen Dienst auf der 894er wieder tut trotz der neuen Magnete.
Jedenfalls bis ich für heute dicke satt. Werde mich jetzt aufs Sofa flätzen und genüsslich lesen. Die Herren sind unleidlich und haben wirklich "Kein Gehirn".
Einen schönen Restsonntag wünscht
Eva
Singer Memo II
Brother 260/260+894/850,940/850, KG 93+95+Empi 600 mit DB
Brother 260/260+894/850,940/850, KG 93+95+Empi 600 mit DB
-
- Mitglied
- Beiträge: 485
- Registriert: Sa Dez 10, 2005 21:10
- Strickmaschine: Brother KH 940 mit Zusatzgerät,
Pfaff F- Passap F120,
Ein Walther Spinnrad (Anna) - Wohnort: Lingenfeld
- Kontaktdaten:
Re: Die unendliche Geschichte des Herrn Karl Gustav
Jaja der Karl Gustav der macht was er will. Ist manchmal ein wirklich unleidliches Kerlchen. Lässt Maschen aus obwohl alles in Ordnung ist. usw. Er hat halt sein eigenes Köpfchen.
Gruß
Waltraud
Gruß
Waltraud
Brother KH 940 mit KR 850, Schnittleser, KG 93, Pfaff F120 Grobstricker, spinnen tu ich auch (mit Rad) mit einer Anna
-
- Mitglied
- Beiträge: 607
- Registriert: Do Aug 02, 2012 23:23
- Strickmaschine: KH 940 mit KR 850 und KG 95
KH 270 mit KR 260
KH 160 mit KR 160
KH 341 - Wohnort: Main-Taunus-Kreis
Re: Die unendliche Geschichte des Herrn Karl Gustav
"Der" Karl Gustav - der ist doch männlich und somit zickig bis zum Umfallen! Morgen sieht es bestimmt wieder ganz anders aus.
Herzliche Grüße aus dem MTK
Margit
KH 940 mit KR 850 und KG 95 sowie KH 270 mit KR 260 und ganz neu KH 160 mit KR 160 und eine KH 341
Margit
KH 940 mit KR 850 und KG 95 sowie KH 270 mit KR 260 und ganz neu KH 160 mit KR 160 und eine KH 341
-
- Mitglied
- Beiträge: 310
- Registriert: So Mär 26, 2006 15:42
- Strickmaschine: KH965,KR850,KG93. Formstricker, Vierfarbenwechsler, KX 350
- Wohnort: Burgkunstadt
- Kontaktdaten:
Re: Die unendliche Geschichte des Herrn Karl Gustav
vielleicht ist er auch eifersüchtig auf den Nebenbuhler



Re: Die unendliche Geschichte des Herrn Karl Gustav
achja,
schön, daß ich nicht die Einzige bin, die mit dem netten Herrn auf Kriegsfuss steht.
Sitze ich brav vor der Maschine, ratter, ratter, ratter, ohne Fehler. Falls ich aber mal aus dem Raum gehe und was anderes tue und den Raum dann wieder betrete
lauter Maschen verloren, alles verwickelt und so weiter. Ich glaube ja fast, es spukt in meinem Strickzimmer, bin ich da, alles gut, bin ich weg, alles schei....
LG Ramona
schön, daß ich nicht die Einzige bin, die mit dem netten Herrn auf Kriegsfuss steht.
Sitze ich brav vor der Maschine, ratter, ratter, ratter, ohne Fehler. Falls ich aber mal aus dem Raum gehe und was anderes tue und den Raum dann wieder betrete


LG Ramona
Brother KH 965i, Brother KH 970 mit KR 850,Brother KH 270 + KR 260, Brother KE 100 

-
- Mitglied
- Beiträge: 11
- Registriert: Do Sep 04, 2014 20:13
- Strickmaschine: KH 881
- Wohnort: Rhein-Neckar - HD/KA/MA
Re: Die unendliche Geschichte des Herrn Karl Gustav
Ramona - vielleicht ist Karl Gustav auch nur treu und wird vor Kummer ganz unruhig, vermisst Dich.....
LG Klaus
-
- Mitglied
- Beiträge: 607
- Registriert: Do Aug 02, 2012 23:23
- Strickmaschine: KH 940 mit KR 850 und KG 95
KH 270 mit KR 260
KH 160 mit KR 160
KH 341 - Wohnort: Main-Taunus-Kreis
Re: Die unendliche Geschichte des Herrn Karl Gustav
Man könnte es fast glauben...
Herzliche Grüße aus dem MTK
Margit
KH 940 mit KR 850 und KG 95 sowie KH 270 mit KR 260 und ganz neu KH 160 mit KR 160 und eine KH 341
Margit
KH 940 mit KR 850 und KG 95 sowie KH 270 mit KR 260 und ganz neu KH 160 mit KR 160 und eine KH 341
-
- Mitglied
- Beiträge: 571
- Registriert: So Dez 19, 2010 23:35
- Wohnort: Berlin
Re: Die unendliche Geschichte des Herrn Karl Gustav
Dumme Frage: was heißt eigentlich nichts: hat er sich nicht bewegt, ist er über die Nadeln gefahren und hat nicht gestrickt, hat er die Nadeln nicht bewegt oder einfach keinen Wickelanschlag gemacht. Würde er stricken, wenn du ihm einen Anfang fertig serviert hast?
Das macht meiner, er will nicht so gerne anfangen, dass mache ich dann für ihn. Ich schließe manchmal Kompromisse mit Karl Gustav und bekomme dann zur Belohnung manchmal auch ganz gute Arbeit.
Liebe Grüße
Raaga
Das macht meiner, er will nicht so gerne anfangen, dass mache ich dann für ihn. Ich schließe manchmal Kompromisse mit Karl Gustav und bekomme dann zur Belohnung manchmal auch ganz gute Arbeit.
Liebe Grüße
Raaga
Re: Die unendliche Geschichte des Herrn Karl Gustav
Hallo Eva,
es könnte aber auch gut sein, das die Nadel nicht richtig sitzt am KG, kontrollier das mal.
Ich hatte das auch mal, das er keinen Wickelanschlag machen wollte, als ich dann die KG Nadel dann ausgetauscht habe und richtig eingesetzt hatte, machte er den Wickelanschlag.
Probier es mal. viel Glück.
LG Ramona
es könnte aber auch gut sein, das die Nadel nicht richtig sitzt am KG, kontrollier das mal.
Ich hatte das auch mal, das er keinen Wickelanschlag machen wollte, als ich dann die KG Nadel dann ausgetauscht habe und richtig eingesetzt hatte, machte er den Wickelanschlag.
Probier es mal. viel Glück.
LG Ramona
Brother KH 965i, Brother KH 970 mit KR 850,Brother KH 270 + KR 260, Brother KE 100 

-
- Mitglied
- Beiträge: 485
- Registriert: Sa Dez 10, 2005 21:10
- Strickmaschine: Brother KH 940 mit Zusatzgerät,
Pfaff F- Passap F120,
Ein Walther Spinnrad (Anna) - Wohnort: Lingenfeld
- Kontaktdaten:
Re: Die unendliche Geschichte des Herrn Karl Gustav
Hallo EVA
blöde Frage aber hast Du beim Wickelanschlag die Menütaste gedrückt und bei I und II die Schalter nach rechts gedrückt?
Gruß
Waltraud
blöde Frage aber hast Du beim Wickelanschlag die Menütaste gedrückt und bei I und II die Schalter nach rechts gedrückt?
Gruß
Waltraud
Brother KH 940 mit KR 850, Schnittleser, KG 93, Pfaff F120 Grobstricker, spinnen tu ich auch (mit Rad) mit einer Anna
Re: Die unendliche Geschichte des Herrn Karl Gustav
Hallo zusammen.
All das habe ich ausprobiert, auch mit dem Anleitungsbuch nochmal alle Punkte durchgegangen. Die Memotaste gedrückt, die G-Lampe leuchtet auf, Nadeln gewechselt, ich Glückliche besitze 17 Stück, die KG-Schalter alle nach rechts, entflust, gestreichelt, gut zugeredet, die Garnsorten gewechselt, auch SoWo.
Beide KGs laufen auf der 940er, aber ohne Wickelanschlag. Der 93er lief auch schon sehr gut auf der 940er, so wie es sein sollte.
Das einzige, was ich noch nicht ausprobiert habe: er lief auf dem KH-Bett, jetzt habe ich das Doppelbett dran, also Schräglage. Vielleicht sollte ich das mal abmontieren. Ist alles doof, wollte einen Pulli noch fertigstellen bevor ich nächste Woche in Urlaub fahre. Sonst eben auf der 894er, aber neue Maschenprobe.
Ich verstricke dünne Kaschmirwolle und ohne Karl-Gustav werden die Bündchen sonst so lappig. Die Nadeln auf der Singer sind auch zu groß, die macht
sonst auch super Bündchen. Ich probiere gleich noch einmal und wenn nicht, bekommen beide etwas nach meinem Urlaub auf die Nase.
Danke und liebe Grüße
Eva
All das habe ich ausprobiert, auch mit dem Anleitungsbuch nochmal alle Punkte durchgegangen. Die Memotaste gedrückt, die G-Lampe leuchtet auf, Nadeln gewechselt, ich Glückliche besitze 17 Stück, die KG-Schalter alle nach rechts, entflust, gestreichelt, gut zugeredet, die Garnsorten gewechselt, auch SoWo.
Beide KGs laufen auf der 940er, aber ohne Wickelanschlag. Der 93er lief auch schon sehr gut auf der 940er, so wie es sein sollte.
Das einzige, was ich noch nicht ausprobiert habe: er lief auf dem KH-Bett, jetzt habe ich das Doppelbett dran, also Schräglage. Vielleicht sollte ich das mal abmontieren. Ist alles doof, wollte einen Pulli noch fertigstellen bevor ich nächste Woche in Urlaub fahre. Sonst eben auf der 894er, aber neue Maschenprobe.
Ich verstricke dünne Kaschmirwolle und ohne Karl-Gustav werden die Bündchen sonst so lappig. Die Nadeln auf der Singer sind auch zu groß, die macht
sonst auch super Bündchen. Ich probiere gleich noch einmal und wenn nicht, bekommen beide etwas nach meinem Urlaub auf die Nase.
Danke und liebe Grüße
Eva
Singer Memo II
Brother 260/260+894/850,940/850, KG 93+95+Empi 600 mit DB
Brother 260/260+894/850,940/850, KG 93+95+Empi 600 mit DB
Re: Die unendliche Geschichte des Herrn Karl Gustav
Es brate mir einer einen Storch.
Gerade eben noch einmal das ganze Procedere durchgeführt. KG aufgesetzt und "ER STRICKT". Sofort und unter dem Motto "tu ich doch, was willst Du denn?"
Ich schwöre, ich habe nichts anderes gemacht.
Verstehe das einer.
Liebe Grüße
Eva
Gerade eben noch einmal das ganze Procedere durchgeführt. KG aufgesetzt und "ER STRICKT". Sofort und unter dem Motto "tu ich doch, was willst Du denn?"
Ich schwöre, ich habe nichts anderes gemacht.
Verstehe das einer.
Liebe Grüße
Eva
Singer Memo II
Brother 260/260+894/850,940/850, KG 93+95+Empi 600 mit DB
Brother 260/260+894/850,940/850, KG 93+95+Empi 600 mit DB
-
- Mitglied
- Beiträge: 485
- Registriert: Sa Dez 10, 2005 21:10
- Strickmaschine: Brother KH 940 mit Zusatzgerät,
Pfaff F- Passap F120,
Ein Walther Spinnrad (Anna) - Wohnort: Lingenfeld
- Kontaktdaten:
Re: Die unendliche Geschichte des Herrn Karl Gustav
Dem muß man nur ein bisschen drohen
LG
Waltraud
LG
Waltraud
Brother KH 940 mit KR 850, Schnittleser, KG 93, Pfaff F120 Grobstricker, spinnen tu ich auch (mit Rad) mit einer Anna
-
- Mitglied
- Beiträge: 571
- Registriert: So Dez 19, 2010 23:35
- Wohnort: Berlin
Re: Die unendliche Geschichte des Herrn Karl Gustav
Herzlichen Glückwunsch: so etwas nennt man magische Kräfte! Na dann weiterhin viel Glück! Vielleicht kannst du mir auch etwas davon abgeben.
Raaga
Raaga
Re: Die unendliche Geschichte des Herrn Karl Gustav
@Waltraud
Ein bischen?
so hätte der aussehen müssen bei meinem fluchen. Er war unbeeindruckt.
@Raaga
Mach ich gerne. Glück kann man immer gebrauchen.
Viel Erfolg mit Deiner 260er.
Liebe Grüße
Eva
Ein bischen?

@Raaga
Mach ich gerne. Glück kann man immer gebrauchen.
Viel Erfolg mit Deiner 260er.
Liebe Grüße
Eva
Singer Memo II
Brother 260/260+894/850,940/850, KG 93+95+Empi 600 mit DB
Brother 260/260+894/850,940/850, KG 93+95+Empi 600 mit DB