Schöne Vorstellung :D mit 2 bestrickten Neufis wärst Du bestimmt ein Hingucker! Mein Mann hat mir verboten unseren 38 kg Bobtail auch noch zu bestricken...Der ist leider vor 3 Wochen gestorben und ich versuche mich mit Stricken abzulenken.
Den 2. Pulli hatte ich mit einem verschränkten Halbpatent ...
Die Suche ergab 9 Treffer
- Do Jan 05, 2017 18:16
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Festes Strickmuster - wenig Dehnung?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 11031
- Do Jan 05, 2017 14:56
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Festes Strickmuster - wenig Dehnung?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 11031
Re: Festes Strickmuster - wenig Dehnung?
Musste erst mal nach Hutgummi googeln
, tolle Idee, danke!
LG Heike
LG Heike
- Do Jan 05, 2017 14:06
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Festes Strickmuster - wenig Dehnung?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 11031
Re: Festes Strickmuster - wenig Dehnung?
Die gekauften Sachen passen halt nicht wirklich - so meine Erfahrung. Der Körperbau ist halt von jedem Hund anders, deshalb hab ich das auch genau ausgemessen, dass z.B. auch der Beinausschnitt genau da ist, wo bei meinem Hund das Bein ist ;-). Ausserdem ist für kleine Mädchen der Bauchteil nicht ...
- Do Jan 05, 2017 13:15
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Festes Strickmuster - wenig Dehnung?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 11031
Festes Strickmuster - wenig Dehnung?
Hi,
könnt Ihr mir ein Strickmuster empfehlen, das sich nicht so sehr dehnt?
Möchte einen Hundepulli stricken. Was ich bisher gestrickt hatte leiert leider etwas aus und grad heute war bei uns eisiger Wind, da ist es der Kleinen echt frisch ums Bäuchlein :oooh:
Rätselnde Grüße von einer ...
könnt Ihr mir ein Strickmuster empfehlen, das sich nicht so sehr dehnt?
Möchte einen Hundepulli stricken. Was ich bisher gestrickt hatte leiert leider etwas aus und grad heute war bei uns eisiger Wind, da ist es der Kleinen echt frisch ums Bäuchlein :oooh:
Rätselnde Grüße von einer ...
- Fr Mär 18, 2016 20:37
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Schulterschrägung abketten
- Antworten: 9
- Zugriffe: 11923
Re: Schulterschrägung abketten
Fertig! Und das Vorderteil auch schon angefangen...
An den Armausschnitten hab ich wohl immer eine Reihe dazwischen ohne abketten. naja, egal. Fürs erste mal sieht es - zumindest für mich - ganz gut aus.
Vielen herzlichen Dank für Deine schnelle Hilfe
LG Heike
An den Armausschnitten hab ich wohl immer eine Reihe dazwischen ohne abketten. naja, egal. Fürs erste mal sieht es - zumindest für mich - ganz gut aus.
Vielen herzlichen Dank für Deine schnelle Hilfe
LG Heike
- Fr Mär 18, 2016 18:17
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Schulterschrägung abketten
- Antworten: 9
- Zugriffe: 11923
Re: Schulterschrägung abketten
Ach so, jetzt hats geschnackelt!!! D.h. bei Größe S wäre es 2x4 und bei L 2x7, oder?
Bisschen stehe ich aber noch auf dem Schlauch: Ich kette 5 Maschen ab, auf der Rückreihe wieder 5. Dann kommt der ominöse Satz IN JEDER 2. REIHE ABKETTEN. Ist eine Reihe hin und zurück oder nur hin???
Ich bin auf ...
Bisschen stehe ich aber noch auf dem Schlauch: Ich kette 5 Maschen ab, auf der Rückreihe wieder 5. Dann kommt der ominöse Satz IN JEDER 2. REIHE ABKETTEN. Ist eine Reihe hin und zurück oder nur hin???
Ich bin auf ...
- Fr Mär 18, 2016 17:02
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Schulterschrägung abketten
- Antworten: 9
- Zugriffe: 11923
- Fr Mär 18, 2016 13:54
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Schulterschrägung abketten
- Antworten: 9
- Zugriffe: 11923
Re: Schulterschrägung abketten
Vielen Dank für die ausführliche Erklärung, das verstehe ich so.
Es ist das Rückenteil, sorry hatte ich vergessen zu schreiben.
Irgendwie geht aber die Rechnung nicht auf. Ich habe 40 Maschen und nach der beidseitigen Schulterschrägung sollen noch 18 Maschen übrig bleiben.
In der Schnittzeichnung ...
Es ist das Rückenteil, sorry hatte ich vergessen zu schreiben.
Irgendwie geht aber die Rechnung nicht auf. Ich habe 40 Maschen und nach der beidseitigen Schulterschrägung sollen noch 18 Maschen übrig bleiben.
In der Schnittzeichnung ...
- Fr Mär 18, 2016 11:03
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Schulterschrägung abketten
- Antworten: 9
- Zugriffe: 11923
Schulterschrägung abketten
Hi, bin ganz neu hier und habe auch erst Stricken gelernt. Mein erster Versuch ist eine Weste und komme jetzt nicht weiter.
In der Stickanleitung steht: Für die Schulterschrägung beidseitig 2x4/1x5 + 1x6/2x7 M in jeder 2.R abketten
Kann mir das bitte jemand übersetzen? Ich kann damit so gar nicht ...
In der Stickanleitung steht: Für die Schulterschrägung beidseitig 2x4/1x5 + 1x6/2x7 M in jeder 2.R abketten
Kann mir das bitte jemand übersetzen? Ich kann damit so gar nicht ...