Die Suche ergab 168 Treffer
- Di Jan 24, 2023 18:02
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Komme nicht mit meiner Pfaff Duo 80 klar!
- Antworten: 26
- Zugriffe: 10990
Re: Komme nicht mit meiner Pfaff Duo 80 klar!
Danke Kirsten, meine Maschine läuft wieder...der Tipp mit der Kurbel war super, die Schrauben wieder eindrehen ging diesmal perfekt. Die gleichmäßige Stellung der Muttern konnten wir durch Augenmaß finden... Meine Rückholfeder habe ich gestückelt und wieder eingelegt...ich weiß, daß 2cm fehlen...abe...
- Mo Jan 23, 2023 08:37
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Komme nicht mit meiner Pfaff Duo 80 klar!
- Antworten: 26
- Zugriffe: 10990
Re: Komme nicht mit meiner Pfaff Duo 80 klar!
Bei mir ist es inzwischen so weit, ich muß eine Grundreinigung des hinteren Nadelbettes machen. Ich habe jetzt die Rückholfeder ausgebaut....nehme jetzt noch die Nadeln und Stößer zum Reinigen veraus.... Ich will sie aber vor dem Einlegen der Feder wieder rein legen....das erscheint mir einfacher, a...
- So Jun 06, 2021 20:06
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Zunehmen bei Halbpatent Passap Duo 80
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1464
Re: Zunehmen bei Halbpatent Passap Duo 80
Danke Michaela, genau so etwas habe ich gesucht....Ich werde mir das Video in Ruhe ansehen und dann versuchen, auf mein Strickstück zu übertragen...
Da es handmanipuliert ist, spielt die Maschine keine Rolle...
Da es handmanipuliert ist, spielt die Maschine keine Rolle...
- So Jun 06, 2021 15:06
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Zunehmen bei Halbpatent Passap Duo 80
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1464
Re: Zunehmen bei Halbpatent
Es tut mir leid, daß Du mich so völlig mißverstanden hast...ich dachte mein erster Satz wäre aussagekräftig genug. Ich bin davon ausgegangen, daß man auf meinem handgestrickten Pullover sehen kann, wo im Halbpatent ab- und zugenommen wird... Ich möchte auch niemandem viel Arbeit machen, hätte ja sei...
- Sa Jun 05, 2021 13:07
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Zunehmen bei Halbpatent Passap Duo 80
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1464
Re: Zunehmen bei Halbpatent
Hallo Kerstin, da ich das Bild aus dem Forum geholt habe, wußte ich keine andere Lösung. Wie ich diesen schrägen Streifen genau gemacht habe, weiß ich nicht mehr, aber Anleitungen für das Handstricken gibt es ja genug. Da ich mit jeder 2. Nadel stricke, konnte ich nicht auf dem VNB und dem HNB jewei...
- Fr Jun 04, 2021 14:41
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Zunehmen bei Halbpatent Passap Duo 80
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1464
Zunehmen bei Halbpatent Passap Duo 80
Ich bin auf der Suche nach einer Anleitung, wie man auf der Strickmaschine beim Halbpatent schöne Zunahmen machen kann. Es soll in etwa so ähnlich wie hier werden... DSC_0740.jpeg https://www.strickforum.de/forum/download/file.php?id=5233 Kann mir da jemand einen Hinweis geben? Die Abnahmen mache ic...
- Fr Nov 22, 2019 09:41
- Forum: Off Topic
- Thema: Ein angemessener Preis für eine Handstrickmütze
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3971
Re: Ein angemessener Preis für eine Handstrickmütze
Es ist aber ein weiter Weg um so einen Namen zu haben, für den die Leute das Geld bezahlen....egal,wo es hergestellt ist. Ich werde vielleicht diese Idee verwenden...ich habe genug alte Pullover herumliegen.... https://www.matchesfashion.com/intl/products/Colville-Striped-sleeve-wool-blend-sweater-1...
- Di Okt 29, 2019 08:47
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Socken auf Duo 80 - Löcher/Fallmaschen am Übergang der Nadelbetten
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5494
Re: Socken auf Duo 80 - Löcher/Fallmaschen am Übergang der Nadelbetten
Eine Möglichkeit, daß die letzte Masche abfällt wäre auch, daß du den Schlitten zu weit rüber fährst und die Spannung auf der letzten Masche hoch ist (straff in der Nadel ) dann kommt der Schlitten zurück...lockere Fadenspannung und die Masche wird nicht richtig abgestrickt...ich weiß nicht,wie ich ...
- Mi Aug 21, 2019 13:57
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Duo-80-Farbwechsler, Reparatur
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5831
Re: Duo-80-Farbwechsler, Reparatur
Dann gratuliere ich zur erfolgreichen Operation!!!, Bei mir ist ein Rückstellhebel abgebrochen https://www.naehmaschinen-ersatzteile.com/Strickerteile/Rueckstellhebel-Passap-PFAFF-duomatic-80-E-6000.html bisher habe ich den Farbwechsel des einen Füßchens dann mit mit der Hand gemacht...und es akzept...
- Mo Jun 24, 2019 07:33
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Pfaff Duomatic 80 - Socken ohne Bündchen (nachträglich per Hand)
- Antworten: 14
- Zugriffe: 8068
Re: Pfaff Duomatic 80 - Socken ohne Bündchen (nachträglich per Hand)
Wenn Du Socken im Mix herstellen willst, würde ich es so machen...Anschlag für Rundstricken (lt.Anleitung ) Du kannst auch ein rundes Bündchen stricken und die Maschen an die Maschine hängen) Dann Runden ( CX / CX ) je nach gewünschter Länge....dann mit Kontrastgarn auf nur einem Nadelbett eine Reih...
- Fr Jun 07, 2019 09:45
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Herrenpullover Gr 56 aus Drops-Fabel
- Antworten: 84
- Zugriffe: 43062
Re: Herrenpullover Gr 56 aus Drops-Fabel
Sorry, wie soll ich deinen Beitrag verstehen? Ich möchte den Pullover gerne mithilfe des Strickrechners berechnen und danach auch fertigen. Ich kann doch mit der Strickmaschine nicht einfach so ein Rückenteil machen, was dann vielleicht passt, um es dann auszuzählen... :ratlos: Nein, das sollst Du ...
- Fr Jun 07, 2019 07:03
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Herrenpullover Gr 56 aus Drops-Fabel
- Antworten: 84
- Zugriffe: 43062
Re: Herrenpullover Gr 56 aus Drops-Fabel
..praktische Lösung....... @strick-gela Du hast einen gut sitzenden Pullover, Du hast ein neues Rückenteil ....mit regelmäßigen Abnahmen von 1 Ma in jeder 4. Reihe......das ist Deine Maschenprobe....und nun legst Du das aufeinander und zählst die Maschen und die Reihen aus!!! So hat man es in Zeiten...
- Sa Mai 11, 2019 12:37
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Problem U80 Pfaff Duomatic
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7499
Re: Problem U80 Pfaff Duomatic
Ich hatte eine neue Maschine und einen neuen Umhängeschlitten....es ist alles bei mir alt geworden....Ich habe mich damals damit abgefunden, ich konnte auch niemanden fragen. (im Osten mit einer Westmaschine) Jetzt habe ich die Maschine nach fast 30 Jahren wieder in Betrieb genommen...es wieder durc...
- Do Mai 09, 2019 10:55
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Problem U80 Pfaff Duomatic
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7499
Re: Problem U80 Pfaff Duomatic
Ich kann dazu nichts sagen, ich hänge nur von li/re auf glatt um also 4 um. Meine Übungen mit Mustern waren nicht so prickelnd,aber wenn Du mir sagst, welches Muster könnte ich mal sehen, wie mein Schlitten es macht.
Kraus stricken habe ich aufgegeben, es waren zu viele Fallmaschen...
Kraus stricken habe ich aufgegeben, es waren zu viele Fallmaschen...
- Mo Apr 01, 2019 19:51
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Stricken mit Duomatic 80
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4276
Re: Stricken mit Duomatic 80
...ich glaube, das heißt einfach "Einbett"
- Do Feb 14, 2019 21:54
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Duo 80 einbettig geht sehr schwer
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3802
Re: Duo 80 einbettig geht sehr schwer
Hallo Jadyn, wenn man einen Gewichtskamm verwendet/ einhängt, muss man in den ersten Reihen danach ohne Abstreifer stricken, die beiden kämen sich sonst in die Quere und die Abstreifer gingen kaputt. Oh. ich dachte, Du hättest ohne Abstreifer weitergestickt, da die ersten Reihen ohne Abstreifer zum...
- Do Feb 14, 2019 19:27
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Duo 80 einbettig geht sehr schwer
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3802
Re: Duo 80 einbettig geht sehr schwer
Ich denke MW 4 bei einbettig mit Sockenwolle ist viel zu wenig....wenn ich das richtig in Erinnerung habe.war das mehr als 6....sieh mal in der Gebrauchsanleitung bei der Anleitung für die Socken nach....
Halbrund kannst Du natürlich auch stricken...aber warum ohne Abstreifer?
Halbrund kannst Du natürlich auch stricken...aber warum ohne Abstreifer?
- Mi Jan 23, 2019 06:54
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: STRICKMUSTER ... LEIDER IN RUSSISCH
- Antworten: 55
- Zugriffe: 25367
Re: STRICKMUSTER ... LEIDER IN RUSSISCH
Sorry, aber ich kann jetzt nicht mit Fotos arbeiten. Das wäre wahrscheinlich leichter zum Verständnis. @Jadyn: Ich habe zuerst so wie Du gedacht, als ich das Foto vom Strickstück gesehen habe. Aber beim Stricken habe ich festgestellt, dass das so nicht geht. Das Bild wird ein völlig anderes. Mach e...
- Di Jan 22, 2019 12:30
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: STRICKMUSTER ... LEIDER IN RUSSISCH
- Antworten: 55
- Zugriffe: 25367
Re: STRICKMUSTER ... LEIDER IN RUSSISCH
ok, vielleicht hast Du das nicht richtig durchdacht....definitiv falsch denke ich nicht....wie kommst Du darauf, daß hier in Runden gestrickt werden soll? Da Nudos nach Deiner Anleitung nicht stricken konnte, habe ich ihr einen einfacheren Weg aufgezeigt, um zum Ziel zu kommen. Es ist immer leichter...
- Di Jan 22, 2019 07:41
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: STRICKMUSTER ... LEIDER IN RUSSISCH
- Antworten: 55
- Zugriffe: 25367
Re: STRICKMUSTER ... LEIDER IN RUSSISCH
...ich würde die 5. Reihe so stricken....ich hole nach der 4. re Masche einen Umschlag hoch....stricke die 1.Masche re ....hebe den Umschlag über diese Masche...... jetzt 2Ma li und 1re..... Jetzt hast Du genau die gleiche Anzahl Maschen auf den Nadeln....der zusätzliche Umschlag ist ja über die ers...