Die Suche ergab 28 Treffer
- Do Feb 25, 2021 18:01
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Passap/Pfaff Duomatic 80? - Nadelkanal
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3455
Re: Passap/Pfaff Duomatic 80? - Nadelkanal
Hi, Ich habe schon einige Duos auseinander genommen aber das Problem kenne ich nicht. Hast du die Nadeln leicht geölt vor dem Einsetzen? Ich würde es auch Mal auf dem Gestell versuchen und ggf. die Schrauben etwas lösen. Wenn du dir mit dem Sitz der Feder unsicher bist, würde ich die Schrauben sowei...
- Sa Feb 20, 2021 00:42
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Passap/Pfaff Duomatic 80? - Nadelkanal
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3455
Re: Passap/Pfaff Duomatic 80? - Nadelkanal
Hallo Verena,
Ich vermute, dass an der Stelle eine Schraube die Schiene und Bremsfeder hält und diese zu fest angezogen ist und somit die Schiene auf den Kanal drückt.
Ich bin gespannt zu hören, ob ich mit einer einfachen Lösung helfen könnte.
Liebe Grüße
Ich vermute, dass an der Stelle eine Schraube die Schiene und Bremsfeder hält und diese zu fest angezogen ist und somit die Schiene auf den Kanal drückt.
Ich bin gespannt zu hören, ob ich mit einer einfachen Lösung helfen könnte.
Liebe Grüße
- Fr Sep 20, 2019 21:25
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Gleichmäßiges Aussehen Halsausschnitt bei Abnahmen, bzw. Abketten
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4069
Re: Gleichmäßiges Aussehen Halsausschnitt bei Abnahmen, bzw. Abketten
Oder du machst einen V-Ausschnitt und fängst mittig mit den Abnahmen an ohne erst einige Maschen abzuketten.
LG
Catharina
LG
Catharina
- Di Mai 07, 2019 19:09
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Probleme Garn Doppelbett-Jacquard Brother
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3048
Re: Probleme Garn Doppelbett-Jacquard Brother
Hallo OOKnit,
hast du die Fäden zu einem Knäul gewickelt? Vielleicht war die Spannung schon beim Wickeln unterschiedlich, das passiert sehr leicht und führt dazu, dass sie entspannt leicht unterschiedlich lang sind. Ich lasse die Fäden daher lieber einzeln in die Fadenführung laufen.
LG
Catharina
hast du die Fäden zu einem Knäul gewickelt? Vielleicht war die Spannung schon beim Wickeln unterschiedlich, das passiert sehr leicht und führt dazu, dass sie entspannt leicht unterschiedlich lang sind. Ich lasse die Fäden daher lieber einzeln in die Fadenführung laufen.
LG
Catharina
- Mi Mär 27, 2019 21:59
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Knit-Pros sinnvoll aufbewahren
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3296
Re: Knit-Pros sinnvoll aufbewahren
Hallo Eva, für meine Nadelspiele habe ich diese Hüllen http://www.etsy.com/de/shop/Projektstrick . Eine Weiterentwicklung in unifarben und inklusive Angabe der Nadelstärke ist in Bearbeitung. Meine Nadelspitzen und Seile habe ich in einer Box. Diese hat einen Einleger mit Gummibändern für jede Nadel...
- Mi Mär 20, 2019 21:55
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Kordel oder Gummiband in Babygarnitur
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3231
Re: Kordel oder Gummiband in Babygarnitur
Hallo Angelika,
ich würde ein Gummi mit (Knopf)Löchern in der Mitte nehmen und nicht zum Ring vernähen, dann lässt es sich einfach verstellen.
LG
Catharina
ich würde ein Gummi mit (Knopf)Löchern in der Mitte nehmen und nicht zum Ring vernähen, dann lässt es sich einfach verstellen.
LG
Catharina
- Fr Mär 15, 2019 17:50
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Ärmel sind zu lang
- Antworten: 16
- Zugriffe: 11322
Re: Ärmel sind zu lang
Vielen Dank, Kerstin. Das probiere ich bei Gelegenheit gerne mal. Wie kettelst du denn ab? Ziehst du eine Masche durch die nächste oder hängst du zwei zusammen und machst eine neue Masche mit dem Garnende?
Vielen Dank & Grüße
Catharina
Vielen Dank & Grüße
Catharina
- Mi Mär 13, 2019 22:41
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Ärmel sind zu lang
- Antworten: 16
- Zugriffe: 11322
Re: Ärmel sind zu lang
Dann hast du nur die Abkettelkante und die ist meist nicht so elastisch und schön, wie der Anschlag
- Mi Mär 13, 2019 17:58
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Ärmel sind zu lang
- Antworten: 16
- Zugriffe: 11322
Re: Ärmel sind zu lang
Hallo Monika, ich würde die Ärmel im glattgestrickten Part oberhalb der Bündchen kürzen (abschneiden, Maschen beider Teile auffangen und mit Maschenstich wieder annähen). Einfacher ist es, wenn du über dem Bündchen noch min. 2 Reihen glatt behältst undicht rechte uns linke Maschen annähen musst. LG ...
- Mi Mär 06, 2019 23:03
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Maschenweite Einstellung bei Passap
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4492
Re: Maschenweite Einstellung bei Passap
Und genau so bekommt man Erfahrungswerte. Das hilft meines Erachtens mehr als Kurse, weil diese dafür zu kurz sind. Diese bietet sonst auch noch der Maschinenstricker aus der Nähe von Hannover an.
- Mi Mär 06, 2019 18:01
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Maschenweite Einstellung bei Passap
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4492
Re: Maschenweite Einstellung bei Passap
Hallo Brigitta, das alles erfordert leider viele Proben oder Erfahrungswerte. Ich denke, die Maschengröße muss bei einem Rand hinten immer kleiner sein, da sie ja generell bei doppelbettigen Mustern auch kleiner ist und vorne für den Bereich nicht gesondert eingestellt werden kann. Als Beispiel habe...
- Di Mär 05, 2019 13:21
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Maschenweite Einstellung bei Passap
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4492
Re: Maschenweite Einstellung bei Passap
Hallo Brigitta,
Bei vielen Mustern reicht es die Randmasche auf dem hinteren Bett zu stricken. Oder du strickst ein paar Maschen am Rand auf beiden Betten, hinten CX.
LG
Catharina
Bei vielen Mustern reicht es die Randmasche auf dem hinteren Bett zu stricken. Oder du strickst ein paar Maschen am Rand auf beiden Betten, hinten CX.
LG
Catharina
- Mo Mär 04, 2019 23:24
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Maschenweite Einstellung bei Passap
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4492
Re: Maschenweite Einstellung bei Passap
Hallo Brigitta, hast du das wirklich mit 1-fädigem Garn versucht? Ich verstricke diese Stärke viel aber immer 2-fädig. Für 1-fädig braucht man eine Maschine mit wesentlich kleinerem Nadelabstand. Aber um einer Lösung deiner Frage näher zu kommen habe ich es jetzt auch mal ausprobiert: - 2-fädig mit ...
- Do Dez 20, 2018 21:04
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Kann man Interlock auch von Hand stricken?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6734
Re: Kann man Interlock auch von Hand stricken?
Hallo Matthias, ich bin Bekleidungstechnikerin mit Schwerpunkt Strick und denke, dass das nicht geht. Beim Interlock werden die Maschen abwechselnd rechts links gestrickt wobei die gegenüberliegenden Nadeln übersprungen werden und in der Rückreihe versetzt gestrickt werden (dann links rechts). Wenn ...
- So Sep 30, 2018 11:51
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Fragen zur Maschenprobe
- Antworten: 39
- Zugriffe: 19511
Re: Fragen zur Maschenprobe
Ich würde Strick niemals hängend trocknen; ich ziehe ihn ja auch nicht nass an und das Gewicht des Wassers längt unnötig. Lieber würde ich dann die Maschenprobe trocken aufhängen um zu sehen was beim tragen passiert aber dafür reichen 10cm nicht... Die Maschenprobe messe ich nur gewaschen, da das di...
- Fr Sep 21, 2018 22:14
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: wie heißt diese Stricktechnik?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5421
Re: wie heißt diese Stricktechnik?
Über den Sinn und Nutzen von Büchern sind wir uns doch einig also möchte ich mal auf die Frage nach der Stricktechnik zurückkommen:
Randmaschen Hinatan Video: https://youtu.be/kVs3JUS1v04
Das Video ist übrigens auch von Maschenfein selbst...
VG
Catharina
Randmaschen Hinatan Video: https://youtu.be/kVs3JUS1v04
Das Video ist übrigens auch von Maschenfein selbst...
VG
Catharina
- So Sep 16, 2018 00:27
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Grundreinigung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5592
Re: Grundreinigung
Entschuldigt die Ungenauigkeit, ich dachte das wäre irrelevant bei der Frage nach euren Erfahrungen und wollte mich kurz fassen. Meine neue ist eine fast unbenutzte Pfaff E6000, die ich gebraucht gekauft habe und Rückstände von altem Öl hatte. Pfaff bzw. Passap produziert seit über 20 Jahren keine S...
- Do Sep 13, 2018 18:40
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Grundreinigung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5592
Re: Grundreinigung
Das mache ich natürlich alles selbstverständlich auch. Ich habe nach euren Erfahrungen zu einer gründlichen Tiefenreinigung gefragt aber eure Tipps sind sicherlich für einige im Forum hilfreich. Meine letzte Maschine habe ich vor einem halben Jahr aufgearbeitet und sie braucht es definitiv noch nich...
- Mi Sep 12, 2018 22:33
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Grundreinigung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5592
Grundreinigung
Hallo, wie häufig bekommen bzw. brauchen eure Strickmaschinen eine Grundreinigung? Ich habe meine gerade komplett auseinander genommen und reinigen/ poliere schon den zweiten Abend... Bis jetzt mache ich das immer, wenn ich eine Maschine neu habe aber diesmal werde ich sie länger behalten. Wie lange...
- Fr Aug 31, 2018 13:10
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: mech. breite Singer Solo (de Luxe)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6741
Re: mech. breite Singer Solo (de Luxe)
Hallo Alexandra,
ich denke nicht, dass es am Maßband scheitert, es muss nur erstmal jemand lesen, der diese Maschine hat und das passiert nicht unbedingt über Nacht. Frag doch einfach deinen Verkäufer, wenn es so eilig ist.
VG
Catharina
ich denke nicht, dass es am Maßband scheitert, es muss nur erstmal jemand lesen, der diese Maschine hat und das passiert nicht unbedingt über Nacht. Frag doch einfach deinen Verkäufer, wenn es so eilig ist.
VG
Catharina