Die Suche ergab 9 Treffer
- Fr Feb 05, 2021 13:18
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Umrechnung einer Anleitung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2639
Re: Umrechnung einer Anleitung
Na ja, theoretisch könnte man auch die Schulterschräge auf der einen Seite beginnen, dann die Maschen auf der anderen Seite stilllegen, die nicht für die Schräge benötigt werden und dann die Schräge zu Ende stricken.
- Fr Feb 05, 2021 10:29
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Umrechnung einer Anleitung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2639
Re: Umrechnung einer Anleitung
Hallo zusammen, ich bräuchte bitte noch einmal eure Expertise. Dank eurer Hilfe klappt das mit der Umrechnung jetzt gabz prima. Nun habe ich ein neues Problem, denn ich verstehe eine Angabe in der Anleitung nicht so richtig. Ich stricke eine Jacke und soll die Abnahmen für die Schulterschräge so mac...
- Mi Jan 06, 2021 08:20
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Umrechnung einer Anleitung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2639
Re: Umrechnung einer Anleitung
Endlich komme ich dazu, mal danke zu sagen für die vielen hilfreichen Antworten. Ich werde wohl immer mal wieder auf euch zurückkommen müssen. Ich stricke zwar viel, aber bei einigen Fragen stehe ich einfach auf dem Schlauch.
Ich wünsche allen ein gesundes 2021.
Grüße aus Niedersachsen von
Katinka
Ich wünsche allen ein gesundes 2021.
Grüße aus Niedersachsen von
Katinka
- Di Dez 22, 2020 11:16
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Umrechnung einer Anleitung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2639
Re: Umrechnung einer Anleitung
Danke für die Antwort. Maschenprobe glatt rechts im Original sin 9M und 14R.
Bei mir sind es 15M und 23R,
Lieben Dank für eure Unterstützung und Grüße aus Niedersachsen
Katharina
Bei mir sind es 15M und 23R,
Lieben Dank für eure Unterstützung und Grüße aus Niedersachsen
Katharina
- Sa Dez 19, 2020 12:18
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Umrechnung einer Anleitung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2639
Umrechnung einer Anleitung
Hallo zusammen, ich stricke eine Jacke. Das Original wird mit Nadelstärke 10 gestrickt (Lang Yarns Kim). Ich stricke mit einer anderen Wolle und Nadelstärke 7. Jatzt habe ich eine Frage zur Abnahme für den Armausschnitt. Original: beidseitig je 2 M abk und in jeder 2. R 2x je 1M abnehmen Sollte ich ...
- Mo Okt 26, 2020 15:16
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Umrechnung einer Anleitung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 684
Re: Umrechnung einer Anleitung
Danke für den Hinweis Lisbeth.
- So Okt 25, 2020 09:38
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Umrechnung einer Anleitung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 684
Umrechnung einer Anleitung
Hallo zusammen, ich brauche noch einmal eure Expertise. Ich habe eine Strickanleitung, nach der eine Wolle mit 50m/50g mit 10er Nadel verstrickt werden soll; die benötigte Wollmenge soll 1000g für die Größe 36/38 sein. Das wird mir aber zu dick und warm. Ich habe mich jetzt für eine Wolle entschiede...
- Do Okt 22, 2020 18:16
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Verständnis für eine Strickanleitung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 959
Re: Verständnis für eine Strickanleitung
Vielen Dank für eure Antworten, Frieda und Ulrike. Leider gibt es kein Bild mit Rückenansicht. Ich probiere es mal wie in de Anleitung beschrieben.
Liebe Grüße
Katharina
Liebe Grüße
Katharina
- Do Okt 22, 2020 10:04
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Verständnis für eine Strickanleitung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 959
Verständnis für eine Strickanleitung
Hallo zusammen, ich bin neu im Forum und brauche Hilfe beim Verstehen einer Strickanleitung. Es sollen für einen Mantel jeweils nach 90 cm an den Vorderteilen Maschen stillgelegt werden. So weit, so gut. Dann heißt es: Rückenteil: Die stillgelegten Maschen der Vorderteile wieder in die Arbeit aufneh...