Die Suche ergab 140 Treffer
- So Nov 05, 2017 15:40
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Singer 1110/2110/1310/2310
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2834
Re: Singer 1110/2110/1310/2310
Den Aufwand betreibe ich nicht. Hänge die Maschen vom Vorder- auf's Hinterbett, schiebe ganz normal hoch, Vorderschlitten auf "0", Hinterbett entsprechende Maschenweite einstellen - und los geht's.
- Mo Mär 27, 2017 14:54
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Unterschied KG93 u.KG89II
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2490
Re: Unterschied KG93 u.KG89II
Ich habe beide und merke keinen Unterschied. Der KG 93 ist jünger. Beide können den Wickelanschlag.
LG Eva
LG Eva
- So Mär 19, 2017 10:33
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Zeichnung KG Nadel
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2774
Re: Zeichnung KG Nadel
Hallo Moni,
schreib mal Herrn Bommes an. Soviel ich weiß, repariert er KG-Nadeln.
Viele Grüße
Eva
schreib mal Herrn Bommes an. Soviel ich weiß, repariert er KG-Nadeln.
Viele Grüße
Eva
- So Mär 05, 2017 19:35
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Mehrfädig mit KG stricken (Brother)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5601
Re: Mehrfädig mit KG stricken (Brother)
Ich fache das Garn direkt 3- oder 4-fach, bisher aber immer nur eine Qualität. Z.Zt. Merino 4-fach und habe keinerlei Probleme damit. Gelesen habe ich, dass einige die Fäden vor der Fadenspannung durch ein Schwämmchen laufen lassen oder durch einen Trinkhalm. Probiert habe ich es jedoch noch nicht. ...
- Sa Feb 04, 2017 12:32
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Singer mit DB und Motor - wie damit starten?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5122
Re: Singer mit DB und Motor - wie damit starten?
Breite alle Teile, die Du hast, irgendwo auf und schau im Anleitungsbuch nach, welche Bezeichnung die einzelnen Teile haben und ob alle vorhanden sind. Dann nehme irgendeinen Tisch o.ä., das einen festen Stand hat und schraube die Maschine dort an. Den Motor und Zubehör vergiss erst einmal. Gehe dan...
- Mo Aug 08, 2016 11:15
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Zopf Stricken
- Antworten: 14
- Zugriffe: 8772
Re: Zopf Stricken
Hallo Isolde,
freut mich, dass es geklappt hat. Die Singer ist schon ein feines Maschinchen.
Viel Spaß damit weiterhin.
Viele Grüße
Eva
freut mich, dass es geklappt hat. Die Singer ist schon ein feines Maschinchen.
Viel Spaß damit weiterhin.
Viele Grüße
Eva
- Mo Jul 11, 2016 14:19
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Zopf Stricken
- Antworten: 14
- Zugriffe: 8772
Re: Zopf Stricken
Ich hab alles erst heute gelesen: Hallo empisal!Danke für deine schnelle Antwort,aber leider bei der Singer geht das nicht ,sie strickt dann die Maschen überhaupt nicht ab,sondern zieht nur die Wolle darüber. Mfg Isolde Das geht doch. Für die Reihe mit den hochgestellten Nadeln musst du bei der Sing...
- Di Jun 28, 2016 16:37
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: KG macht Schlaufen nach dem Wickelanschlag
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3566
Re: KG macht Schlaufen nach dem Wickelanschlag
Hallo Kerstin, Danke für Deine Antwort. Ich werde Deinen Vorschlag mal ausprobieren. Die Vorgehensweise bei Elektronik und Lochkarten ist im Prinzip das gleiche, nur das eben 2 verschiedene Lochkarten eingedreht werden müssen. Ich habe immer geglaubt, dass ich alle Macken des KGs kennengelernt habe;...
- So Jun 26, 2016 16:22
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: KG macht Schlaufen nach dem Wickelanschlag
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3566
Re: KG macht Schlaufen nach dem Wickelanschlag
Ja, Ulrike, immer. Ich glaube, es geht auch nur so. Ich stricke meine Bündchen fast immer mit dem KG, aber das habe ich noch nie gehabt und Karl Gustav ist ja immer für Überraschungen gut.
Viele Grüße
Eva
Viele Grüße
Eva
- So Jun 26, 2016 13:54
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: KG macht Schlaufen nach dem Wickelanschlag
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3566
KG macht Schlaufen nach dem Wickelanschlag
Zur Zeit mache ich jeden Fehler, den man machen kann. Und wenn ausnahmsweise mal nicht ich, dann Herr Karl Gustav. Nach dem Wickelanschlag auf meiner 894 Lochkarten Maschine, neue Lochkarte mit 2/2 Bündchen. Das strickt er wunderbar. Alles sieht ganz normal aus. Ärmel fertig, Kamm raus und dann stel...
- Do Mai 19, 2016 14:00
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Alle Jahre wieder - der Frühjahrsputz
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6930
Re: Alle Jahre wieder - der Frühjahrsputz
Haha, jedes Jahr aufs Neue. Mein Schwur hält immer von gestern bis vorgestern.
...und komisch, die Vorräte werden einfach nicht weniger.
Viele Grüße
Eva
...und komisch, die Vorräte werden einfach nicht weniger.
Viele Grüße
Eva
- Do Mai 12, 2016 11:26
- Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
- Thema: Welche Größen strickt Ihr für Euch selbst?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 14793
Re: Welche Größen strickt Ihr für Euch selbst?
Och Lisbeth, lange bzw. überlange Ärmel sind "in". Beim Zusammennähen eines Pullis habe ich ein Loch in dem Ärmelbündchen mit der heißen Nadel der Nähmaschine gelassen. Durfte nicht repariert werden, da kam dann der Daumen durch und der andere Ärmel musste genau so sein. Also neues Design ...
- Mo Apr 25, 2016 18:46
- Forum: Off Topic
- Thema: Strickmaschine hochkant lagern?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 9602
Re: Strickmaschine hochkant lagern?
Ich habe mal eine Brother mit DB aus einem Keller geholt. Beide Teile waren jahrelang hochkant gelagert. Es hat nichts ausgemacht, sie strickte nach gründlichster Reinigung absolut gut. Aber ich will es nicht gewesen sein und persönlich würde ich es nicht tun.
Viele Grüße
Eva
Viele Grüße
Eva
- Mi Feb 03, 2016 13:11
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Bündchen aus Baumwolle
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8682
Re: Bündchen aus Baumwolle
Das EInhäkeln hatte ich total vergessen, die kleinen Röllekes waren ja so schnell zu Ende. Ich habe ja dicke Konen Hutgummi, damit geht es bestimmt. Danke für's Erinnern.
Viele Grüße
Eva
Viele Grüße
Eva
- Di Feb 02, 2016 17:12
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Bündchen aus Baumwolle
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8682
Re: Bündchen aus Baumwolle
Hallo Raaga,
es stimmt schon, Hutgummi ist eine Notlösung. Bei einer normalen Bündchenhöhe ziehe ich unten, in der Mitte und oben einen Faden ein, also ich verteile ein bischen. Kerstins Methode, Krausbündchen, zu stricken ist gut.
Viele Grüße
Eva
es stimmt schon, Hutgummi ist eine Notlösung. Bei einer normalen Bündchenhöhe ziehe ich unten, in der Mitte und oben einen Faden ein, also ich verteile ein bischen. Kerstins Methode, Krausbündchen, zu stricken ist gut.
Viele Grüße
Eva
- Di Feb 02, 2016 13:42
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Bündchen aus Baumwolle
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8682
Re: Bündchen aus Baumwolle
Entweder stricke ich das Bündchen mit dem Karl Gustav oder wenn das nicht geht, ziehe ich Hutgummi (habe ne Riesenkone davon hier liegen) ein.
Andere Alternativen habe ich auch nicht.
Viele Grüße
Eva
Andere Alternativen habe ich auch nicht.
Viele Grüße
Eva
- Fr Dez 18, 2015 18:44
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Bündchen bei dünnem Garn -wie macht ihr das?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5315
Re: Bündchen bei dünnem Garn -wie macht ihr das?
Ich stricke die Bündchen bei MW 1 mit dem KG. Auch wenn das sehr nervtötend ist (die Herren sind sehr gerne zickig), etwas anderes fällt mir auch nicht ein. Alles andere wird nicht schön.
Viele Grüße
Eva
Viele Grüße
Eva
- Sa Nov 21, 2015 17:53
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Hilfe, meine KH 930 wählt keine Nadeln mehr aus :-((
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6172
Re: Hilfe, meine KH 930 wählt keine Nadeln mehr aus :-((
Meine 940er wählte links auch nicht vor (bis ich dahinterkam, da keine Ahnung von elektronischen Brothermaschinen) und ich musste immer von rechts vorwählen. Herr Bommes hat meine Maschine überprüft, irgendein Elektronikteil eingebaut und sie schnurrt so wie es sein sollte. Vielleicht ist bei Dir au...
- Sa Nov 07, 2015 12:38
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Sockenwolle 8 fädig
- Antworten: 9
- Zugriffe: 9072
Re: Sockenwolle 8 fädig
Ja, habe ich. Mein Mann mag sie für seine Gummistiefel. Bisher nur per Hand gestrickt (richtig schön langweilig). Wenn ich mal Lust, Laune, Willen
und Zeit habe, versuch ich sie mal auf dem Grobi.
Viele Grüße
Eva
und Zeit habe, versuch ich sie mal auf dem Grobi.
Viele Grüße
Eva
- So Jul 26, 2015 13:55
- Forum: Rundstrickapparate - Sockenstrickmaschinen
- Thema: Maker World 2015
- Antworten: 3
- Zugriffe: 9178
Re: Maker World 2015
Das macht richtig Spaß zuzusehen. Danke fürs Zeigen. Toll, diese alten Maschinen in Aktion zu sehen.
Viele Grüße
Eva
Viele Grüße
Eva