Die Suche ergab 173 Treffer
- Do Nov 07, 2019 08:11
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Schal auf Duo 80
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3049
Re: Schal auf Duo 80
Hummelbrummel, der Schal gefällt mir auch sehr gut. Für Sockenwolle genau richtig.
- Mi Okt 30, 2019 10:17
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Schal auf Duo 80
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3049
Re: Schal auf Duo 80
Danke für deine ausführliche Erklärung.
Wolle habe ich, aber mein Handgelenk ist seit 2 Wochen schmerzhaft, heiß und geschwollen. Mal sehen, wie es weiter geht. Es darf einem ja nie zu gut gehen.
Nächstes Jahr ist auch wieder Weihnachten.
Mach weiter so, du strickst wirklich schöne Sachen.
Wolle habe ich, aber mein Handgelenk ist seit 2 Wochen schmerzhaft, heiß und geschwollen. Mal sehen, wie es weiter geht. Es darf einem ja nie zu gut gehen.
Nächstes Jahr ist auch wieder Weihnachten.
Mach weiter so, du strickst wirklich schöne Sachen.
- So Okt 27, 2019 07:28
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Schal auf Duo 80
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3049
Re: Schal auf Duo 80
Und noch gleich eine Frage hinterher. Hast du das Garn einfädig und welche Maschenweite hast du genommen,?
- So Okt 27, 2019 07:24
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Schal auf Duo 80
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3049
Re: Schal auf Duo 80
Bea Bea, due Schals sehen so toll aus. Das werde ich auch mal versuchen.
Hast du die Fäden vernäht oder mit hochgenommen?
Hast du die Fäden vernäht oder mit hochgenommen?
- Do Okt 24, 2019 08:13
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Schal auf Duo 80
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3049
Re: Schal auf Duo 80
Rundstricken finde ich auch eine geniale Idee gegen das Rollen. Das geht ja auch mit Muster. Nur gestreift ist nicht so sehr geeignet.
- Di Sep 03, 2019 07:41
- Forum: Off Topic
- Thema: Taugliche Fadenschere
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4678
Re: Taugliche Fadenschere
Von Fiskars habe ich mir mal ein Gerät zum Scherenschleifen gekauft.
Das funktioniert recht gut. Mit Alufolie geht es, aber man darf die Scheren nie zu stumpf werden lassen. Regelmäßig ist wie bei allen Dingen wichtig.
Das funktioniert recht gut. Mit Alufolie geht es, aber man darf die Scheren nie zu stumpf werden lassen. Regelmäßig ist wie bei allen Dingen wichtig.
- Di Sep 03, 2019 07:35
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Dicke Wolle Socken
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3870
Re: Dicke Wolle Socken
Ich würde auch 8fach Sockenwolle nehmen, wenn deine Maschine sie strickt, oder willst du von Hand stricken?
- Mo Feb 26, 2018 08:24
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Pfaff duomatic 80: Anfänger und Frage zu Reinigung (Petroleum)
- Antworten: 21
- Zugriffe: 11365
Re: Pfaff duomatic 80: Anfänger und Frage zu Reinigung (Petroleum)
Ich habe meine komlett zerlegt, auch jeden einzelnen Nadelkanal gereinigt.
- Mi Dez 27, 2017 17:14
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Sockenwolle mit Viskose, ist die brauchbar?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5572
Re: Sockenwolle mit Viskose, ist die brauchbar?
Die kenne ich nicht, aber teperaturausgleichend ist Regia mit Seidenanteil.
- So Nov 19, 2017 14:07
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Zickzackschal
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3473
Re: Zickzackschal
Der ist toll geworden. Hast du nach einer Anleitung gestrickt?
- Mi Nov 30, 2016 19:55
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Tücke der Lochkarte
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2694
Re: Tücke der Lochkarte
Hättest du den Fehler nicht rot markiert, hätte ich ihn nicht bemerkt.
- Sa Okt 08, 2016 14:36
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Juhui - eine Passap Duomatic 80 - Suche Ersatzteile
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2525
Re: Juhui - eine Passap Duomatic 80 - Suche Ersatzteile
Die schwarzen Teile sind dazu da, die Lochkarten zu verbinden, die weißen, um Einzelmuster zu stricken.
- Mo Mär 07, 2016 08:52
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Neu erworbene E6000 und die strapazierten Nerven:-(
- Antworten: 18
- Zugriffe: 6659
Re: Neu erworbene E6000 und die strapazierten Nerven:-(
Ich habe meine Duo 1979 neu gekauft. Da war kein Anschlagkamm dabei.
- Do Jan 14, 2016 12:26
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Zweiter Strickschlitten ?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2168
Re: Zweiter Strickschlitten ?
Für was braucht man denn einen zweiten Schlitten? Gibt es da vielleicht spezielle Muster? Ich bin neugierig, weil ich von meiner Duo 80 noch einen Schlitten übrig habe.
- Di Jun 02, 2015 08:28
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Sommersockenwolle
- Antworten: 17
- Zugriffe: 12188
Re: Sommersockenwolle
Danke für eure Hilfe.
Ich hoffe, dass es bald so warm wird, dass Socken tragen überlüssig wird.
Ich hoffe, dass es bald so warm wird, dass Socken tragen überlüssig wird.
- Mo Mai 25, 2015 08:46
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Sommersockenwolle
- Antworten: 17
- Zugriffe: 12188
Sommersockenwolle
Hallo,
ich suche eine Sommersockenwolle ohne Elasthan, die nicht nach kurzer Zeit ausleiert und rumschlabbert.
Gibt es die?
Bisher habe ich Regia verarbeitet, aber nach einiger Zeit waren die Socken nicht mehr tragbar.
ich suche eine Sommersockenwolle ohne Elasthan, die nicht nach kurzer Zeit ausleiert und rumschlabbert.
Gibt es die?
Bisher habe ich Regia verarbeitet, aber nach einiger Zeit waren die Socken nicht mehr tragbar.
- Mo Mär 02, 2015 08:00
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Wellenborde
- Antworten: 24
- Zugriffe: 8815
Re: Wellenborde
Wie sieht denn eine Wellenborte aus?
Kannst du uns ein Bild zeigen?
Kannst du uns ein Bild zeigen?
- Mo Feb 23, 2015 08:32
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Pause bei stricken mit KG
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3503
Re: Pause bei stricken mit KG
Ich würde eine Maschine nachts nicht anlassen. Was ist, wenn sie abfackelt?
- Mo Jan 19, 2015 16:53
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Wollverbrauch bei Tuckmustern.
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2682
Re: Wollverbrauch bei Tuckmustern.
Du strickst doch die Maschenprobe im Tuckmuster und wiegst sie anschließend. Dann rechnet dir der Strickchner die benötigte Garnmenge aus.
Ich bin übrigens dafür, das man sich einen Ordner anlegt mit Maschengröße usw. Dann hat man es gegebenenfalls beim nächsten Mal einfacher.
Ich bin übrigens dafür, das man sich einen Ordner anlegt mit Maschengröße usw. Dann hat man es gegebenenfalls beim nächsten Mal einfacher.
- Mo Dez 29, 2014 14:48
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Duomatic 80, stricken mit "gegenüberliegenden" Nadeln
- Antworten: 31
- Zugriffe: 10560
Re: Doumatic 80, stricken mit "gegenüberliegenden" Nadeln
Was hast du denn für ein Garn genommen? Konengarn? Versuche es nicht mit Baumwollgarn.