Die Suche ergab 4854 Treffer
- Do Apr 22, 2021 08:59
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Strickanleitung Erika Knight
- Antworten: 53
- Zugriffe: 1808
Re: Strickanleitung Erika Knight
Hallo Ulrike, du hast recht, "eastern combined" ist unsinnig. Es ist anscheinend zu lange her, dass ich "Confessions of a Knitting Heretic" von der mittlerweile verstorbenen Annie Modesitt gelesen habe; darin stieß ich nämlich (2004) erstmals auf die Bezeichnungen Eastern und Wes...
- Mi Apr 21, 2021 11:49
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Strickanleitung Erika Knight
- Antworten: 53
- Zugriffe: 1808
Re: Strickanleitung Erika Knight
Es eröffnen sich völlig neue Welten! Dafür ist das Forum da. :-) Wer immer nur dasselbe auf immer dieselbe Weise macht, entwickelt sich nicht weiter. Also continental, nur bei meinen rechten Maschen ist das linke Bein vorne und das rechte hinten. Bei linken Maschen andersrum, d.h. linkes Bein hinte...
- Di Apr 20, 2021 19:46
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Ärmel stricken
- Antworten: 7
- Zugriffe: 286
Re: Ärmel stricken
Ich dachte mir, dass vielleicht einer von euch etwas von der Website für mich auswählt. Sodass einer von euch das Sagen hat :D Ihr seid herzlich dazu eingeladen, für mich eine angebotene Strickjacke also Inspiration auszusuchen! Sehr gern: Geh bitte zu der Website, die du hier verlinkt hast und kau...
- Di Apr 20, 2021 19:25
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Ärmel stricken
- Antworten: 7
- Zugriffe: 286
Re: Ärmel stricken
Meine Vermutung: Weil sie gar nicht am Stricken interessiert ist, sondern hier Werbelinks hinterlassen will.ichstrickegern hat geschrieben: ↑Di Apr 20, 2021 18:59Warum schaust du im Modekatalog statt im Anleitungskatalog (Ravelry, Makerist, Drops, crazypattern usw.)?
Zahlreiche Grüße
Kerstin
- Di Apr 20, 2021 13:03
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Strickanleitung Erika Knight
- Antworten: 53
- Zugriffe: 1808
Re: Strickanleitung Erika Knight
Von der linken auf die rechte Nadel. Das machen Rechtshänder ebenso. In der Strickrichtung gibt es keinen Unterschied. ;-) Als ich in der Schule stricken gelernt habe, musste ich immer die rechte Nadel am Brustkorb abstützen, um den Faden um die Nadel zu schlingen. War ungeheuer mühsam und das Gest...
- Mo Apr 19, 2021 12:13
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Strickanleitung Erika Knight
- Antworten: 53
- Zugriffe: 1808
Re: Strickanleitung Erika Knight
Was das links verschränkt zusammen stricken angeht: als Linkshänderin stricke ich irgendwie anders. Linke Maschen steche ich von hinten nach vorne ein, rechte von vorn nach hinten. Meinen Faden führe ich aber so, dass die Maschen 'normal' erscheinen. Daher muss ich beim Zusammenstricken linksversch...
- Mo Apr 19, 2021 12:04
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Fusselrasierer
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1932
Internet-Werbung, was: Re: Fusselrasierer
Ich will ja nicht OT werden, aber mich hätte eigentlich der Markenname von Vanessa mehr interessiert (und ohne Link sehe ich das nicht als Spam). Ich will nämlich einen neuen Fusselrasierer kaufen und hab keine Lust, wieder ein Chinaprodukt nach dreimaliger Benutzung zu entsorgen. Weshalb sollte di...
- So Apr 11, 2021 13:29
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Brother KH 860 Muster stricken mit Lochkarten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 217
Re: Brother KH 860 Muster stricken mit Lochkarten
Hallo Manfred, dass bei manchen Techniken die Musterung nur auf der dir zugewandten Seite sichtbar ist, hat technische Gründe. Die Maschine kann den Faden eben nur auf der Seite durchlaufen lassen, die du siehst. Und auch das Fangen des Fadens funktioniert nur auf dieser Seite. Anderenfalls bräuchte...
- Do Apr 08, 2021 15:28
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Schal spannen - auch noch nach dem Tragen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 320
Re: Schal spannen - auch noch nach dem Tragen?
Hallo Kristin, nach meiner Erfahrung werden Schals grundsätzlich beim Tragen länger und länger (und schmaler). Schuld daran ist die verflixte Schwerkraft. Je länger der Schal, desto schwerer ist er normalerweise auch, weil mehr Material drin ist; und umso mehr kann er sich längen. Es ist dabei völli...
- Mo Mär 29, 2021 16:33
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Raglanschräge mit doppelter Randmasche
- Antworten: 7
- Zugriffe: 274
Re: Raglanschräge mit doppelter Randmasche
Natürlich sollst du die komplette Anleitung hier nicht hochladen. :-) Die würde auch nicht mehr ergeben als deine Zitate daraus und die Bilder auf der Webseite. Am Reihenende nimmst du keine drei Maschen ab, sondern verlegst das an den Anfang der Rückreihe. Sonst strandet der Faden irgendwo am Rand....
- Mo Mär 29, 2021 15:26
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Raglanschräge mit doppelter Randmasche
- Antworten: 7
- Zugriffe: 274
Re: Raglanschräge mit doppelter Randmasche
Gibt es einen Link zur Anleitung oder ein Bild des Pullovers online? Eine doppelte Randmasche wird im allgemeinen verwendet, um einen schöneren Rand z.B. an der vorderen Kante einer Jacke oder der Seitenkante eines Schals zu erzielen. Dort, wo etwas zusammengenäht wird (Seitennaht, Raglan-Naht), erg...
Re: Ravelry
Mir gefällt helle Schrift mit dunklem Hintergrund nicht; ich kann das nicht so gut lesen. Dabei soll es ja besser für die Augen sein. Aber nach Jahrzehnten mit "schwarz auf weiß" mag ich mich auf meine alten Tage einfach nicht umstellen.
Gut, dass man wählen kann.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Gut, dass man wählen kann.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
- Mo Mär 29, 2021 15:03
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Strickanleitung Erika Knight
- Antworten: 53
- Zugriffe: 1808
Re: Strickanleitung Erika Knight
Außerdem Maschenproben (die aus der Anleitung und die im fertigen Teil gemessene) vergleichen und, sofern vorhanden, die Maße im Schnitt mit einem gut sitzenden vorhandenen Pullover abgleichen. S, M und L sind höchst variable Angaben; ohne genaues Wissen um die tatsächlich erforderlichen Zentimeter ...
- So Mär 28, 2021 09:51
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Doppeltes Bündchen oben und unten
- Antworten: 9
- Zugriffe: 470
Re: Doppeltes Bündchen oben und unten
Es ist ja schon Wahnsinn, wie doll sich glatt rechts einrollt. Ich unterschätze das immer. Das schmale Bündchen rollt sich direkt mit ein. Nun würde ich nie wieder einen Loop Schal glatt rechts von unten nach oben rund um den Hals stricken, sondern lieber als Schal und dann zusammenstricken. Das ro...
- So Mär 28, 2021 09:37
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Brother Bündchen 2/2 welches sich nicht zusammenzieht?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 278
Re: Brother Bündchen 2/2 welches sich nicht zusammenzieht?
Eigentlich wollte ich nur einen schlichten Pullover in gl/re mit einem Bündchen in 2/2 stricken. Bloß: das Bündchen sollte sich gefälligst nicht zusammenziehen! Ich weiß, dass dies möglich ist aber nicht mehr wie. :ratlos: Ja, das geht selbstverständlich. Auf Seite 26 in der Anleitung zum KR 850 is...
- Sa Mär 27, 2021 11:21
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: lockere Maschen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 256
Re: lockere Maschen
Was genau meinst du mit "Übergang"? Die Grenze zwischen bisherigen und neuen Maschen? Den Übergang von rechten zu linken Maschen? Ich erkenne auf dem zweiten Bild vor den Linksmaschen mehr losen Faden als auf dem ersten, aber wie du das zustande bringst, ist mir ein Rätsel. Leider zeigt mi...
- Fr Mär 26, 2021 09:21
- Forum: Strick- und Designsoftware
- Thema: Lochmuster im CB-1 selbst eingeben
- Antworten: 7
- Zugriffe: 678
Re: Lochmuster im CB-1 selbst eingeben
Hallo Ingeborg, gemäß Anleitung soll man Lochmuster möglichst nur im MW-Bereich von 5 bis 8 stricken, und zwar mit dem entsprechenden Garn (d.h. 3fach- oder 4fach-Garne). Als unsere Maschinen gebaut wurden, wurden Lacetücher lediglich in einigen wenigen Regionen Europas (Shetland-Inseln, ggf. Estlan...
- Mo Mär 22, 2021 11:15
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Pullover Schultern
- Antworten: 1
- Zugriffe: 178
Re: Pullover Schultern
Hallo, es verschiebt sich nichts im Muster. Du strickst die neu hinzugekommenen Maschen grundsätzlich so, dass sie an das bisherige Muster anschließen. Das bedeutet, dass du nach der Randmasche mit einer anderen als der bisherigen ersten Mustermasche anfängst. Welche das ist, kann ich dir nicht sage...
- So Mär 21, 2021 15:07
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Stricken für Zeitvergesser von Annette Danielsen
- Antworten: 94
- Zugriffe: 10855
Re: Stricken für Zeitvergesser von Annette Danielsen
Hallo Melanie, vielen Dank fürs Zeigen. Damit ist für mich klar, dass ich dieses Modell niemals stricken werde. Eine schulterfreie Jacke ist genau das, was ich nicht gebrauchen kann. :-) Kann es übrigens sein, dass du in den letzten Reihen der Halsblende die Abnahmen übersehen hast? Die sollten, wen...
- Sa Mär 20, 2021 17:37
- Forum: Strick- und Designsoftware
- Thema: Lochmuster im CB-1 selbst eingeben
- Antworten: 7
- Zugriffe: 678
Re: Lochmuster im CB-1 selbst eingeben
Leider weiß ich nicht, ob und wie man den Mustertyp ins CB-1 eingibt; dazu kann hoffentlich jemand anders etwas beitragen. Aber was mir an deinem oberen Muster auffällt: Das eigentliche Diagramm (rechts) hat einen Rapport von 6 Maschen. Die Brother-Version (links) hat dagegen 8 Maschen. Soll das so ...