Die Suche ergab 39 Treffer

von knittingsue
Do Sep 12, 2013 16:37
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Tailierter Pullover
Antworten: 12
Zugriffe: 9112

Re: Tailierter Pullover

Hallo, das ist mit Hilfe einer MaPro ganz einfach zu rechnen. Am einfachsten ist es, wenn du einen bereits vorhandenen Pullover abmessen kannst und mißt dann die Höhe der Taille und die Breite des Pullovers in der Taille. Dann kannst Du anhand der der MaPro ausrechnen wieviele Maschen Du in wieviel ...
von knittingsue
So Nov 20, 2011 12:25
Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
Thema: "Schalkragen" im rechteckigen Ausschnitt
Antworten: 5
Zugriffe: 3528

hallo, von Jalie gibt es den Schnitt 2911 Oben in der Leiste unter "Pattern instruction" kann man sich die gut bebilderte Nähanleitung als PDF runterladen. Da sieht man dann, wie das mit dem Kragen genäht wird. Ich habe den Schnitt sowohl schon aus Fleece genäht, als auch als Vorlage für e...
von knittingsue
Di Sep 20, 2011 21:28
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Endless Knitted Cardi Shawl mit der Maschine stricken?
Antworten: 5
Zugriffe: 2884

hallo frieda, vielen Dank für Deine ausführliche Beschreibung. Auf deine Lösung wäre ich von alleine nie gekommen. Dann kann ich ja jetzt mal in die konkretere Planung übergehen. Im Wollvorrat stöbern und dann schön große MaPros machen, damit der kraus-rechts Teil mit dem Musterteil zusammenpasst. D...
von knittingsue
Di Sep 20, 2011 14:00
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Endless Knitted Cardi Shawl mit der Maschine stricken?
Antworten: 5
Zugriffe: 2884

Endless Knitted Cardi Shawl mit der Maschine stricken?

Hallo zusammen, ich wollte mal was ganz einfaches, uproblematisches auf der Strickmaschine stricken habe ohne größer nachzudenken :shock: die Anleitung für den Endless Knitted Cardi Shawl gekauft. Ist nach den Angaben ja nur ein einfaches Rechteck. Bündchen und laaaaanges Rechteck, das sollte auf de...
von knittingsue
Mi Jan 19, 2011 16:11
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: gefallene Masche bei Vollpatent reparieren
Antworten: 2
Zugriffe: 1665

Danke Ingeborg,

war ja doch ganz einfach :oops: Das Vorderteil ist gerettet und ich kann mich dem Abenteuer Ärmel widmen.

viele Grüße

knittingsue
von knittingsue
Mi Jan 19, 2011 12:10
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: gefallene Masche bei Vollpatent reparieren
Antworten: 2
Zugriffe: 1665

gefallene Masche bei Vollpatent reparieren

Hallo zusammen, gerade habe ich voller Stolz mein Vorderteil beendet und sehe, daß sich am Halsausschnitt, eine Masche verabschiedet hat :twisted: Jetzt habe ich sie erstmal gesischert, damit sie nicht weiterläuft. Im Moment stehe ich wohl voll auf der Leitung. Ich bekomme die Masche nicht korrekt h...
von knittingsue
Fr Okt 15, 2010 11:57
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Norweger Bündchen u. Muster gleiche Lauflänge?
Antworten: 3
Zugriffe: 2336

hallo Michaela, Danke für Deine Meinung. Es leuchtet mir ein, daß gleiche Lauflänge sinnvoller ist und ohne Maschenprobe geht gar nichts. Eigentlich war die Idee der Nachfrage, nicht zu viele Mapros anfertigen zu müssen, da das Garn wahrscheinlich zwar gut für den Pullover reicht, aber mit wenig Res...
von knittingsue
Fr Okt 15, 2010 10:05
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Norweger Bündchen u. Muster gleiche Lauflänge?
Antworten: 3
Zugriffe: 2336

Norweger Bündchen u. Muster gleiche Lauflänge?

hallo zusammen, ich möchte gerne einen Norwegerpullover stricken und das Bündchen einfarbig stricken. Geplant habe ich Merino LL 28/2 3-fach. Jetzt überlege ich, da der Musterteil durch die Spannfäden etwas dicker wird, sollte ich für das Bündchen dann die Wolle 4- oder 5-fach nehmen oder auch nur 3...
von knittingsue
Di Jun 09, 2009 07:57
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: welche Reihe Abkettreihe bei LaceTuch
Antworten: 5
Zugriffe: 5428

danke für die Hilfe. Gelesen habe ich das in der Anleitung schon, war mir aber trotzdem nicht sicher, wie das gemeint war. Ich werde auf jeden Fall eine Nadelstärke größer nehmen, sonst wird das nichts. Die letzten 30 Reihen scheinen irgendwie länger zu dauern als die Reihen vorher. :wink: Ausserdem...
von knittingsue
Mo Jun 08, 2009 14:44
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: welche Reihe Abkettreihe bei LaceTuch
Antworten: 5
Zugriffe: 5428

hallo, danke für die Hilfe. Ich hatte Bedenken, wenn ich in der neuen Rechtsreihe abkette, daß das Ganze ohne Löcher zu stramm wird, trotz elastischen Abkettens. Ich habe mir den Lumiruusu Lumiruusu als Übungsstück ausgesucht. Eigentlich hat es mir Shipwreck aus der neuen knitty angetan und soll dan...
von knittingsue
Mo Jun 08, 2009 12:37
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: welche Reihe Abkettreihe bei LaceTuch
Antworten: 5
Zugriffe: 5428

welche Reihe Abkettreihe bei LaceTuch

Hallo,

jetzt habe ich mich auch mal an einem Lacetuch versucht und nähere mich dem Ende.Jetzt frage ich mich, wann abketten? Es wird in Reihen gestrickt und die Rückreihen sind links gestrickt. Wird anstelle der letzten Linksreihe die Abkettreihe gestrickt oder danach?

vielen Dank

knittingsue
von knittingsue
Do Dez 18, 2008 15:15
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: zunahmen bei fangpatent m. ausgelassener masche
Antworten: 2
Zugriffe: 1541

hallo, ich würde grundsätzlich bei Fangpatent immer 1 oder 2 Nadeln aussen in E schieben, damit sie immer abstricken und einen sauberen Rand bilden. Beim Zunehmen bei Mustern mit ausgelassenen Nadeln würde ich erst normal zuhnemen bis ich wieder 2 Maschen am Rand habe, also zunehmen über alle Nadeln...
von knittingsue
Sa Nov 22, 2008 14:23
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Biese stricken
Antworten: 5
Zugriffe: 4033

Vielen Dank euch allen. :D

Die Idee mit dem Nähgarn finde ich klasse. Das werde ich gleich mal an einem Probelappen ausprobieren.

Hier hat's noch nicht geschneit, obwohl es das laut Wetterbericht eigentlich schon seit gestern soll. Es scheint sogar die Sonne.

viele Grüße

knittingsue
von knittingsue
Sa Nov 22, 2008 12:41
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Biese stricken
Antworten: 5
Zugriffe: 4033

Biese stricken

hallo, ich habe eine Anleitung für einen ganz schlichten Pullover gefunden. Er ist recht lang und wird etwa zwischen Taille und Hüfte durch eine Biese unterteilt. Jetzt mein Problem, wie schaffe ich es über die ganze Breite immer exakt die gleiche Reihe hochzuhängen? Ich verrutsche immer. Gibt es ei...
von knittingsue
Mi Jan 23, 2008 14:27
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Raglanabnahme bei Vollpatent
Antworten: 7
Zugriffe: 4651

Juhuuu, das Rückenteil ist fertig uns sieht gut aus. War eigentlich gar nicht so schwer. Man muss nur beim Abzug aufpassen. Als die Gewichte unten ankamen, habe ich die Problemreihe von Hand "nachabgestrickt" und dann leider auch die Fangreihe durchgestrickt :roll: Dafür dann beim zweiten ...
von knittingsue
Di Jan 22, 2008 10:13
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Raglanabnahme bei Vollpatent
Antworten: 7
Zugriffe: 4651

hallo,

Ich habe jetzt am Musterlappen geübt. Immer alle 4 Reihen mit dem 3-er Decker an KH und KR eins nach innen gerückt und es hat wunderbar funktioniert und sieht gut aus. Dann werde ich mich jetzt mutig an den Pullover machen.

Vielen Dank für die Hilfe

knittingsue
von knittingsue
Mo Jan 21, 2008 18:26
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Raglanabnahme bei Vollpatent
Antworten: 7
Zugriffe: 4651

Es klingt komplizierter als das tatsächliche Machen ist. Eigentlich nur die Maschen von einem Bett aufs andere umhängen. Einmal auf eine schon belegte Nadel, der Rest rückt auf die freigewordenen nach. Ich stehe irgendwie komplett auf der Leitung, wie ich mit dem Dreierdecker die Abnahme mache, wenn...
von knittingsue
Mo Jan 21, 2008 14:25
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Raglanabnahme bei Vollpatent
Antworten: 7
Zugriffe: 4651

Raglanabnahme bei Vollpatent

Hallo zusammen, hat schonmal jemand einen Raglanpullover in Vollpatent gestrickt? Ich habe eine englische Anleitung von Brother. Mapro gemacht, ausgerechnet. Dann kam mir glücklicherweise die Idee, daß ich die Raglanabnahmen mal probestricken sollte. In der Anleitung heißt es lapidar "Dec 1 sti...
von knittingsue
So Dez 02, 2007 17:50
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Plattierfaden dünner als Hauptfaden?
Antworten: 3
Zugriffe: 2785

hallo Michaela, vielen Dank. Hmm, ich hatte bisher nur an unterschiedliche Garnstärken gedacht. Daß es ja dann auch unterschiedliche Garne sind, die sich eventuell anders verhalten, soweit habe ich noch gar nicht gedacht. Maschenprobe mit Waschprobe versteht sich von selbst. Die Ergebnisse vor dem W...
von knittingsue
So Dez 02, 2007 14:19
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Plattierfaden dünner als Hauptfaden?
Antworten: 3
Zugriffe: 2785

Plattierfaden dünner als Hauptfaden?

hallo, im Momen bremst meine starke Erkältung meine Strickaktivitäten etwas aus, aber frau kann ja schonmal planen. :wink: Ich habe ein Jackenschnittmuster getestet und für gut befunden. Jetzt möchte ich, da das ganze etwas festlich werden soll, Lurex mitverarbeiten. Da ich aber darauf allergisch re...

Zur erweiterten Suche