Die Suche ergab 374 Treffer

von nataschawolle
Mo Nov 27, 2023 15:35
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Passap E 6000 nach dem Dornröschenschlaf
Antworten: 4
Zugriffe: 328

Re: Passap E 6000 nach dem Dornröschenschlaf

Hi,

Wenn es nur an den Rändern schlauft, könnte es an den Bùrsten im Schlitten liegen. Falls diese Maschine noch hat. Meine Bùrsten waren verklebt. Nach dem Reinigen der Bürsten war das Problem weg.
Liebe Grüße Natascha.
von nataschawolle
Do Nov 23, 2023 14:13
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Strickanleitung Babyjacke Knopfloch
Antworten: 5
Zugriffe: 585

Re: Strickanleitung Babyjacke Knopfloch

Hi, Wie viele Knopflöcher sollten das werden? Ich versteh das so, dass es noch 2x gearbeitet wird, also noch zwei Knopflöcher. Sonst kannst du ja auch ein oder zwei Maschen abketten und in der nächsten runde neu anschlagen. Das wùrde ich an ner Probe testen. Damit die Löcher nicht zu groß werden. Li...
von nataschawolle
Mo Nov 13, 2023 07:33
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Hilfe bei DROPS Anleitung 45-5
Antworten: 2
Zugriffe: 311

Re: Hilfe bei DROPS Anleitung 45-5

Hi, Ich denke, du sollst auf ne Rundstricknadel wechseln, weil du ja Reihen strickst, du bekommst ja nicht alle Maschen auf eine Spielnadel, und dann hättest du ja evtl in einer Reihe drei Nadeln deines Spieles abzustricken. Eine Rundstricknadel ist für Reihen gut geeignet. Mit Stabstricknadeln stri...
von nataschawolle
Mo Nov 06, 2023 21:18
Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
Thema: Outdoor Kinderhose, welches Garn?
Antworten: 8
Zugriffe: 856

Re: Outdoor Kinderhose, welches Garn?

Hi, Meine Kinder sind bis Ende 4. Klasse bestrickt rumgelaufen. Wir hatten gute Erfahrung mit Sockenwolle, doppelt genommen gemacht. Ist etwas Poly Anteil, was die Sachen robuster macht. Für die Knie könnte ich mir Lederflicken vorstellen. Sonst finde ich auch Walkstoff wasserabweisend. Kann man im ...
von nataschawolle
Mi Okt 25, 2023 10:06
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Ich brauche Hilfe bei einer Anleitung 😊
Antworten: 6
Zugriffe: 547

Re: Ich brauche Hilfe bei einer Anleitung 😊

Hi Hanna, Ich denke, dass jeder Abschnitt für sich gestrickt wird. Hast du nen Link oder so was. Auch wenn es ne Kaufanleitung ist, oft sieht man ein Bild. Schau mal weiter, ob da steht zweiter Teil gegengleich arbeiten. Kann das sein, das du ùber die Schulter nach hinten strickst? Mir hilft es oft,...
von nataschawolle
Sa Okt 07, 2023 08:14
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Hilfe mit diesem Design
Antworten: 6
Zugriffe: 379

Re: Hilfe mit diesem Design

Hi, Ich empfehle dir einen Raglanvonoben RVO Rechner, da gibst du deine Mase ein und deine Maschenprobe. Anleitungen zum Maschenproben umrechnen findest du im Netz. L Ich empfehle dir, such dir im Netz ne Strickanleitung für einen RVO und schau, ob du mit der klar kommst, evtl musst du dir mehrere A...
von nataschawolle
Fr Okt 06, 2023 20:16
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Hilfe mit diesem Design
Antworten: 6
Zugriffe: 379

Re: Hilfe mit diesem Design

Hi,

Willst du Raglan von unten oder von oben stricken?.

Um die Maschenzahl rauszufinden, würde ich ne Maschenprobe stricken.
Daran kannste dann ausrechnen, wieviele Maschen du brauchst.
Liebe Grüße Natascha
von nataschawolle
Do Sep 28, 2023 14:26
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: zweifarbig stricken
Antworten: 12
Zugriffe: 631

Re: zweifarbig stricken

Hi, Willst du Streifen stricken, Blöcke stricken. Sollen die Farben abwechselnd gestrickt werden? XXXXOOOOXXXXOOOO XXXXOOOOXXXXOOOO XXXXOOOOXXXXOOOO OOOOXXXXOOOOXXXX OOOOXXXXOOOOXXXX OOOOXXXXOOOOXXXX ODER XXXXOOOOXXXXOOOO OOOOXXXXOOOOXXXX ODER XXXXOOOOXXXXOOOO XXXXOOOOXXXXOOOO XXXXOOOOXXXXOOOO XXXXO...
von nataschawolle
Mi Sep 27, 2023 15:12
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: zweifarbig stricken
Antworten: 12
Zugriffe: 631

Re: zweifarbig stricken

Hi, Ich hab mir Videos angeschaut und einiges getestet. Am Anfang hatte ich einen Fingerhut fùr mehrere Wollfäden, das war sehr praktisch. Mitlerweile lege ich den Hauptfaden ùber den kleinen Finger und von vorne über den Zeigefinger und die zweite Farbe über den Ringfinger und von hinten über den Z...
von nataschawolle
Do Sep 14, 2023 17:11
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Fadenspannhalterung Ersatzteil
Antworten: 7
Zugriffe: 1047

Re: Fadenspannhalterung Ersatzteil

Danke für den Tipp


Lg Natascha
von nataschawolle
Do Sep 14, 2023 15:35
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Fadenspannhalterung Ersatzteil
Antworten: 7
Zugriffe: 1047

Re: Fadenspannhalterung Ersatzteil

...... Bei Onken habe ich nichts gefunden.
Ich wollte mal anrufen
Bei Strickkondor auch, die haben Betriebsferien.
von nataschawolle
Do Sep 14, 2023 15:34
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Fadenspannhalterung Ersatzteil
Antworten: 7
Zugriffe: 1047

Re: Fadenspannhalterung Ersatzteil

Hi Digitalis,


Du bist der Hammer.
Ich hab das Internet auf den Kopf gestellt und nichts gefunden.danke.
Liebe Grüße Natascha
von nataschawolle
Do Sep 14, 2023 14:40
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Fadenspannhalterung Ersatzteil
Antworten: 7
Zugriffe: 1047

Re: Fadenspannhalterung Ersatzteil

Hi Digitalis,
Danke für deine Hilfe.
Das ist das selbe Teil, wie bei der Brother und der Selver reed lk100, danach hatte ich auch gesucht.
Auf der Werkbank hatte ich das schon, doch die Feder federt nimmer, wie sie soll.
Sobald sie unten ist, kommt sie nimmer hoch.
Liebe Grüße Natascha
von nataschawolle
Di Sep 12, 2023 21:09
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Fadenspannhalterung Ersatzteil
Antworten: 7
Zugriffe: 1047

Fadenspannhalterung Ersatzteil

Hallo, mein Mann ist etwas auf meinen Fadenspannhalterung gefallen und hat die Feder verbogen. Diese läst sich nicht gerade biegen. Ich suche nun Ersatzt. Hat jemand ne Idee, wo ich so was finden kann?. Ich hab die Datei mit dem Bild angehängt. Ich hoffe das klappt. Danke für Eure Hilfe Liebe Grüße ...
von nataschawolle
Sa Mai 13, 2023 19:02
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Nadelsperrschiene Silver reed falschrum drin.
Antworten: 0
Zugriffe: 1427

Nadelsperrschiene Silver reed falschrum drin.

Hallo Ich hab ne Silver reed lala, lk 200. Schein baugleich mit der Lk 100 und noch eine von Brother zu sein. Sie hat einen Nadelabstand von 6,5. Hab mir viele Videos angeschaut. Dabei habe ich gesehn, dass die Naddlsperrschiene falschrum drin ist. Die schwarze Seite ist an den Nadeln. Also wenn ich...
von nataschawolle
Fr Mär 10, 2023 06:35
Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
Thema: Garn für Schal
Antworten: 7
Zugriffe: 1223

Re: Garn für Schal

Hi, erstmal wúrde ich mir eine Anleitung suchen, die mir gefällt, darin steht meist ne Angabe über die Menger der Wolke und welche Stãrke verstrickt wurde. Für einen Schall kannst du auch ne Polyesterwolle nehmen, die ist günstig und kratzt meist nicht. Die gibt es in grösseren Supermãrkten oft güns...
von nataschawolle
Fr Mär 10, 2023 06:29
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Bündchenmütze abnehmen
Antworten: 2
Zugriffe: 402

Re: Bündchenmütze abnehmen

Hi, wenn ich mich nicht verrechnet habe, hast du noch 70 Maschen über. Du könnest jetzt ne Runde drüber stricken, dann immer zwei zusammen stricken, novhmal ne Runde drüber sticken und alle zusammen ziehen. Dazu mit ner Stopfnadel den etwas lãngeren Restfaden zwei mal durch allem Maschen durch, erst...
von nataschawolle
Do Mär 02, 2023 20:10
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Problem bei Lochmuster
Antworten: 9
Zugriffe: 681

Re: Problem bei Lochmuster

Hi, ich meine du strickst die 5. Reihe wie beschrieben, ein Doppelumschlag heist, du legst die Wolle zweimal um die Nadel. https://youtu.be/RKssuWJ3dyk Wenn du dann in der 6. Reihe bist löst du eine Wickelung auf und dann hast du einen grossen Umschlag und den Strickst du dann nach Anleitung ab. Der...
von nataschawolle
Do Mär 02, 2023 06:41
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Problem bei Lochmuster
Antworten: 9
Zugriffe: 681

Re: Problem bei Lochmuster

Hi,

ich glaube auch, dass der doppelte Umschlag als ein Umschlag gerechnet wird.
Wenn man einen doppelt Umschlag wie nen einfachen Umschlag abstrickt,wird das Loch grösser. Im Bild sind die Löcher schon gross.
Liebe Grússe Natascha

Liebe Grússe Natascha
von nataschawolle
Mi Feb 08, 2023 07:16
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Ich verstehe dieses Muster nicht.
Antworten: 8
Zugriffe: 773

Re: Ich verstehe dieses Muster nicht.

Hi Lisbeth,

super danke.
Ich kenne das vom Anschlagen, bin aber nie auf die Idee gekommen das im Strickstück anzuwenden.
Ich nehm immer am Ende auf.
Wieder was gelernt.
Liebe Grüsse Natascha

Zur erweiterten Suche