Die Suche ergab 58 Treffer
- Do Mär 07, 2019 06:06
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Seriennummer Brother KH 860 D4141122
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3355
Seriennummer Brother KH 860 D4141122
Ihr Lieben, guten Morgen! Ich habe eine StriMa KH 860 gekauft. Auf dem Schlitten steht KH 860..... Erst später habe ich gesehen, dass auf dem Deckel KH 840 steht. Die Nummer hinten an der Maschine lautet D 4141122. kann ich irgendwo herausfinden, zu welchem Typ diese Seriennummer zuzuordnen ist? Das...
- Mi Mai 09, 2018 08:31
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Suche Leinen- o. Leinenseide zum Verstricken auf StriMa
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3400
Re: Suche Leinen- o. Leinenseide zum Verstricken auf StriMa
Oh klasse und Danke!!!
- Di Mai 08, 2018 19:08
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Suche Leinen- o. Leinenseide zum Verstricken auf StriMa
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3400
Suche Leinen- o. Leinenseide zum Verstricken auf StriMa
Liebe Stricker und Strickerinnen, habt Ihr bitte eine Empfehlung für mich? Ich möchte meine Schals, die ich bisher in Baumwolle stricke, gerne in hochwertigem, weichem Leinengarn fertigen. Mir schwebt eine "feinere Ausstrahlung" beim Material vor, als es bei B'wolle der Fall ist. Das garn,...
- Di Dez 19, 2017 06:08
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Schafwolle kaufen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7287
- Di Okt 18, 2016 06:58
- Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
- Thema: Paisley-Norweger-Muster
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5091
Re: Paisley-Norweger-Muster
Liebe Sybille,
ich freue mich, wenn Du mitteilst, welches Muster gefunden hast. Vielleicht ist es auch interessant für mich/uns?
Danke und viele liebe Grüße
Susanne
ich freue mich, wenn Du mitteilst, welches Muster gefunden hast. Vielleicht ist es auch interessant für mich/uns?
Danke und viele liebe Grüße
Susanne
- Do Okt 13, 2016 19:01
- Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
- Thema: Paisley-Norweger-Muster
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5091
Re: Paisley-Norweger-Muster
Liebe Sibylle,
bei Pinterest wirst Du vielleicht fündig....
https://de.pinterest.com/search/pins/?q ... ne%7Ctyped
Liebe Grüße
Susanne
bei Pinterest wirst Du vielleicht fündig....
https://de.pinterest.com/search/pins/?q ... ne%7Ctyped
Liebe Grüße
Susanne
- Di Okt 04, 2016 03:57
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Faden links F'wechsler DB_Jacquard
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3026
Re: Faden links F'wechsler DB_Jacquard
Liebe Irerene,
danke für Deine Antwort. Ja, ich habe mehr als zwei Farben. Die Fäden spannen sich dann unschön über 8 Reihen....
KC1 IiIi habe ich eingestellt. Mit dem Muster als solches klappt alles wunderbar.
Viele liebe Grüße
Susanne
danke für Deine Antwort. Ja, ich habe mehr als zwei Farben. Die Fäden spannen sich dann unschön über 8 Reihen....
KC1 IiIi habe ich eingestellt. Mit dem Muster als solches klappt alles wunderbar.
Viele liebe Grüße
Susanne
- So Okt 02, 2016 20:01
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Faden links F'wechsler DB_Jacquard
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3026
Faden links F'wechsler DB_Jacquard
Liebe Strickerinnen und Stricker, sicherlich schon x-mal geschrieben, hab' wahrscheinlich die falschen Suchworte gewählt..... Bitte, wie befestigt Ihr links "zwischendurch" das über diverse Reihen "frei" mitlaufende Garn, bis es wieder dran ist und sich durch's nächste Verstricke...
- Mi Sep 14, 2016 18:15
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Brother Motor KE 100
- Antworten: 30
- Zugriffe: 15686
Re: Brother Motor KE 100
Welcher dicke Knopf ist gemeint? Ich habe den Motor übrigens am Grobi immer auf "L" laufen und nicht auf "H". Bei "schnell" tillt dann in Kürze der Motor - Kürze meine ich nach etwa dem 2. Schal - also nach ungefähr tausend Reihen. "Hand" geht schneller als au...
- Mi Sep 14, 2016 15:38
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Brother Motor KE 100
- Antworten: 30
- Zugriffe: 15686
Re: Brother Motor KE 100
Hab Dir eine PN geschickt. Vielleicht können wir das Problem telefonisch lösen....LG
- Mi Sep 14, 2016 15:33
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Brother Motor KE 100
- Antworten: 30
- Zugriffe: 15686
Re: Brother Motor KE 100
Vielleicht liegt es an diesem Überlastdraht in der Mitte. Wenn Du ihn "ausstöpselst" streikt der Motor dann auch?
- Mi Sep 14, 2016 15:29
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Brother Motor KE 100
- Antworten: 30
- Zugriffe: 15686
Re: Brother Motor KE 100
Liebe Bea, doch, es geht alles was im Buch ist wunderbar..... Hab' jetzt momentan kein "nur" TUCK, da ich zur Zeit diese Plattiermuster so liebe. Aber das Prinzip ist ja das, wonach Du fragtest. Gut gefallen mir auch die Locheffekt-Muster. Lass mich bitte wissen, wenn Du noch Fragen hast. ...
- Mi Sep 14, 2016 07:08
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Brother Motor KE 100
- Antworten: 30
- Zugriffe: 15686
Re: Brother Motor KE 100
Liebe Bea, ich habe sowohl einen Motor an der KH 930 als auch am 270er. Die Doppelbett-Schraubzwingen sind unterschiedlich lang (umrandetes gemessen): Für den Feinstricker beträgt 3,5 cm für den Grobi 5 cm. Vielleicht ist das der Abstand, der Dir fehlt; hoffe, dass das die Lösung ist.... Viele liebe...
- Do Sep 08, 2016 05:15
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Brother Motor KE 100
- Antworten: 30
- Zugriffe: 15686
Re: Brother Motor KE 100
Liebe Bea, magst Du mal bitte ein Foto einstellen, wie Deine Maschine auf dem Gestell und unter dem Motor montiert ist? Vielleicht erklärt sich dann schon was???? Ja, es müssen die längeren Schraubzwingen sein für den Grobi und auf dem Gestell die vorderen Löcher des Haltewinkels an das Gestänge geb...
- So Jun 26, 2016 07:03
- Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
- Thema: Halbkreis stricken - wie rechnet man?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 10265
Re: Halbkreis stricken - wie rechnet man?
Liebe Lisbeth,
vielleicht findest Du unter diesem Link Hilfe:
http://www.maschenrechner.indigoschneeg ... /index.php
Viele liebe Grüße
Susanne
vielleicht findest Du unter diesem Link Hilfe:
http://www.maschenrechner.indigoschneeg ... /index.php
Viele liebe Grüße
Susanne
- Sa Mär 26, 2016 05:13
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Bündchen mit doppelter Wolle
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6599
Re: Bündchen mit doppelter Wolle
Liebe Isolde,
ich finde diesen Hinweis gut "Nicht wellender Doppelbettanschlag"
viewtopic.php?f=54&t=15397
Vielleicht hilft Dir die Anleitung von Crunchy/Michaela.
Liebe Grüße
Susanne
ich finde diesen Hinweis gut "Nicht wellender Doppelbettanschlag"
viewtopic.php?f=54&t=15397
Vielleicht hilft Dir die Anleitung von Crunchy/Michaela.
Liebe Grüße
Susanne
- Fr Mär 11, 2016 05:30
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Rundkettler Keilriemen ersetzen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5354
Re: Rundkettler Keilriemen ersetzen
Liebe Gigi,
gibt es auf der runden Platte eine Justierschraube? Die sitzt sozusagen "hinter dem Tum". Mit dieser kann ich (hab den elektrischen Kettler), den Unterbau absenken oder näher ranholen. Somit verändert sich auch die Spannung des Treibriemens.
Liebe Grüße
Susanne
gibt es auf der runden Platte eine Justierschraube? Die sitzt sozusagen "hinter dem Tum". Mit dieser kann ich (hab den elektrischen Kettler), den Unterbau absenken oder näher ranholen. Somit verändert sich auch die Spannung des Treibriemens.
Liebe Grüße
Susanne
- Mo Feb 29, 2016 06:15
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Was sind das für Teile?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3869
Re: Was sind das für Teile?
Liebe Anna, wie Maren schon schreibt, das erste Teil gehört zum Motor KE 100; es ist der Motorstopper, der bei Überlastung "einspringt". Das dritte Bild zeigt den Fadenstangenhalter. Ich persönlich finde den gut, das bei Stricken mit Motor doch eine ganz schöne Schwingung entsteht, die let...
- Di Feb 16, 2016 04:20
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Karl Gustav wird kreativ
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3995
Re: Karl Gustav wird kreativ
Liebe Moni, ich empfinde Kaschmir als immer ein bisschen "starr" bevor es dann im Waschgang seine Weichheit und sein Volumen entfaltet. Schreibe bitte mal die Lauflänge des Garnes. Ich kann mir gut vorstellen, dass es am Material liegt, so, wie Kerstin es auch schon angenommen hat, unter a...
- Do Jan 14, 2016 21:53
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Doppelbett brother kr830/kh860
- Antworten: 19
- Zugriffe: 11879
Re: Doppelbett brother kr830/kh860
Liebe Isolde, hast Du den Anschlag genau nach der Beschreibung/Anleitung aus dem Anleitungsheft für's DB/KR 830 gemacht? "Alles eingesprüht" bezieht sich auf die Schlitten? Welches Garn nimmst Du? Schreib' bitte ein paar mehr Details damit Deine Vrogehensweise leichter nachvollziehbar ist....