Die Suche ergab 161 Treffer

von else
Mo Sep 24, 2012 13:47
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Hague Linker Nadeln ersetzen
Antworten: 4
Zugriffe: 2142

Hague Linker Nadeln ersetzen

Hallo

An meinen Linker sind Nadeln abgebrochen. Neue Nadeln habe ich bestellt.

Ich habe aber keine Ahnung wie ich die wechseln soll. Bis jetzt habe ich es nicht geschafft den "Zahnkranz" freizulegen.
Hat jemand von euch schon Nadeln ausgewechselt?
Danke für Tips.
Herzliche Grüsse
Silvia
von else
So Jul 22, 2012 14:45
Forum: Strick- und Designsoftware
Thema: DK8: Lochmuster interaktiv stricken
Antworten: 27
Zugriffe: 8720

Frieda Du bist ein Schatz!!!

Klar: Link 1 (gleich wie mein alter) /5 (Magnetkabel). Ist ja logisch. Aber selber wäre ich da wohl nie drauf gekommen.

So, heute Abend ist das Kleid fertig

Ganz herzlichen Dank
Silvia
von else
So Jul 22, 2012 13:39
Forum: Strick- und Designsoftware
Thema: DK8: Lochmuster interaktiv stricken
Antworten: 27
Zugriffe: 8720

Hallo Jetzt verzweifel ich demnächst. Habe das neue Kabel (BL 1/5) installiert, Muster übertragen, alles bestens. Interaktiv stricken "nur Schnitt" gewählt. Als Kabel Magnetkabel eingestellt, Screenlink gibt es nicht. DK8 zählt auch die Touren mit dem Lochmusterschlitten!!!!! Dann habe ich...
von else
Fr Jul 20, 2012 20:13
Forum: Strick- und Designsoftware
Thema: DK8: Lochmuster interaktiv stricken
Antworten: 27
Zugriffe: 8720

Hallo Alle Nun habe ich das Muster selber nocheinmal gezeichnet, hat etwas gedauert, aber es stimmt. Jetzt kann ich es mit dem BL 1 stricken und im Schnitt plazieren und ansehen. Das finde ich doch noch praktisch. Heute ist auch der BL 1/5 aus Holland angekommen, super Service!!! Mal sehen wie mir d...
von else
Mi Jul 04, 2012 22:28
Forum: Strick- und Designsoftware
Thema: DK8: Lochmuster interaktiv stricken
Antworten: 27
Zugriffe: 8720

Hallo Alle Mit dem brotherlink 1 geht es definitiv nicht ( Frau Strenge). Mit DK7 ging es, weil es selbst entworfene Muster mit dem Lochmustermodul waren, habe ich nicht dran gedacht. Nun werde ich entweder mit dem Screenlink von der E6000 basteln oder die Muster von Hand ändern...., wenn es so weit...
von else
Mo Jul 02, 2012 20:05
Forum: Strick- und Designsoftware
Thema: DK8: Lochmuster interaktiv stricken
Antworten: 27
Zugriffe: 8720

Hallo Maren Klar, kann ich auch so machen. Ursprünglich wollte ich die verschiedenen Muster im Schnitt platzieren, damit ich es ansehen kann. Mal sehen wie ich das jetzt mache. Ich liebe es interaktiv zu stricken. Ausserdem hat es im DK8 viele neue Muster, die ich gern ansehen würde. Versuche gerade...
von else
Mo Jul 02, 2012 19:34
Forum: Strick- und Designsoftware
Thema: DK8: Lochmuster interaktiv stricken
Antworten: 27
Zugriffe: 8720

Hallo Kerstin

Dann weiss ich das jetzt und werde zeichnen.
Vielen Dank und liebe Grüsse

Mein Kabel: brotherlink 1
von else
Mo Jul 02, 2012 16:45
Forum: Strick- und Designsoftware
Thema: DK8: Lochmuster interaktiv stricken
Antworten: 27
Zugriffe: 8720

Liebe Kerstin Kerstin hat geschrieben: Und später beim Stricken: Die Strickmaschine strickt das Lochmuster aus dem Freispeicher, ganz normal, so als ob Du ohne DK8 stricken würdest. Dabei erscheint das Muster NICHT auf dem Bildschirm, denn aus Sicht von DK8 strickst Du glatt rechts ohne Muster. Das ...
von else
Fr Jun 29, 2012 20:28
Forum: Strick- und Designsoftware
Thema: DK8: Lochmuster interaktiv stricken
Antworten: 27
Zugriffe: 8720

Hallo Kerstin Hallo Frieda wo das Muster bei Dir "da" ist Wenn ich ins interaktive stricken gehe, sehe ich das Muster, bzw. die Nadeln, die vorgewählt werden. Test ohne Garn habe ich gemacht. Da wird nichts vorgewählt. Dann ein anderes Muster aus DK8 übertragen. Nadeln werden vorgewählt. A...
von else
Do Jun 28, 2012 20:51
Forum: Strick- und Designsoftware
Thema: DK8: Lochmuster interaktiv stricken
Antworten: 27
Zugriffe: 8720

Liebe Kerstin Habe gehofft , dass Du Dich meldest. Also: Ich habe alles so gemacht wie Du schreibst - Muster ( 597) übertragen, o.k. - interaktiv stricken gewählt, o.k. Muster ist da - gelbe Ampel, o.k. - Lochmusterschlitten von li nach rechts, nichts passiert Auch wenn ich ohne wolle stricke und MC...
von else
Do Jun 28, 2012 18:29
Forum: Strick- und Designsoftware
Thema: DK8: Lochmuster interaktiv stricken
Antworten: 27
Zugriffe: 8720

Hallo Kerstin Ich habe das jetzt mal versucht. Ist sehr mühsam, da ich auch noch Reihen einfügen muss. Geht ja nur wenn die umgehängten Maschen in geraden oder ungeraden Reihen sind. Irgendwie muss das doch machbar sein!!! Vielleicht hat noch jemand eine Idee. Sonst stricke ich nur den Schnitt. LG S...
von else
Do Jun 28, 2012 18:02
Forum: Strick- und Designsoftware
Thema: DK8: Lochmuster interaktiv stricken
Antworten: 27
Zugriffe: 8720

Liebe Kerstin

Ansehen kann ich sie schon. Ich möchte aber ein Kleid mit verschiedenen Lochmuster machen und das ganze vorher ansehen.

Also ist meine Vermutung richtig, dass ich die Muster von Hand in Lochmuster umwandeln muss!?
LG
Silvia
von else
Do Jun 28, 2012 17:50
Forum: Strick- und Designsoftware
Thema: DK8: Lochmuster interaktiv stricken
Antworten: 27
Zugriffe: 8720

Hallo Kerstin

Schön, dass bei Dir alles klar ist.

Ich komme nicht weiter. denke ich muss die LM von Hand eingeben.
Natürlich kann ich die gespeicherten aus der Maschine nehmen, würde aber alles gern am Bildschirm anschauen.
LG
Silvia
von else
Do Jun 28, 2012 14:30
Forum: Strick- und Designsoftware
Thema: DK8: Lochmuster interaktiv stricken
Antworten: 27
Zugriffe: 8720

Hallo Kerstin das Lochmustermodul habe ich. Lochmuster aus dem Silver Reed Ordner, ebenso solche aus DK7 funktionieren im interaktiv stricken. Vielleicht hat jemand noch eine Idee, sonst wende ich mich an Frau Strenge. Ich probier noch mal etwas und melde mich wieder. Gruss Silvia, die das Lochmuste...
von else
Do Jun 28, 2012 13:34
Forum: Strick- und Designsoftware
Thema: DK8: Lochmuster interaktiv stricken
Antworten: 27
Zugriffe: 8720

DK8: Lochmuster interaktiv stricken

Hallo Alle 2 Sachen verstehe ich nicht: 1. Wenn ich im Musterdesigner ein Lochmuster auswähle wird es als Norwegermuster angezeigt. Im DK7 konnte ich das Muster als Lochmuster anschauen. Übersehe ich irgendeine Einstellung. Als Technik ist Strukturmuster li. Seite ausgewählt 2. Lochmuster interaktiv...
von else
Di Mär 13, 2012 21:36
Forum: Strick- und Designsoftware
Thema: Rocksaum runden DK8
Antworten: 9
Zugriffe: 3390

Danke euch beiden
Habe noch ein paar Mal probiert, gleiches Ergebnis. nichts!

Jetzt geht es auf einmal doch. Ich habe nichts anderes gemacht als immer wieder auf automatisch zu klicken.
Gute Nacht
Silvia
von else
Di Mär 13, 2012 20:36
Forum: Strick- und Designsoftware
Thema: Rocksaum runden DK8
Antworten: 9
Zugriffe: 3390

Hallo Ingeborg Die CD habe ich auch abgegeben. DK7 ist halt noch auf dem Compi. Du liegst richtig,bis es einen neuen gibt oder sonst ein Problem. Liebe Kerstin Rock mit vier Bahnen, habe aber auch alle möglichen anderen Varianten probiert. Keine Rundung. Genau was Du zeigst habe ich es auch erwartet...
von else
Mo Mär 12, 2012 16:30
Forum: Strick- und Designsoftware
Thema: Rocksaum runden DK8
Antworten: 9
Zugriffe: 3390

Hallo Kerstin Das habe ich beides versucht. Passiert gar nichts. Wenn ich "automatisch runden" nicht anklicke kann ich zwar eine Zahl eingeben, aber es wird nicht übernommen und stellt wieder auf null zurück. Ich habe keine Ahnung woran das liegen kann. Stricke ich halt mit DK7 Liebe Grüss...
von else
So Mär 11, 2012 17:57
Forum: Strick- und Designsoftware
Thema: Rocksaum runden DK8
Antworten: 9
Zugriffe: 3390

Rocksaum runden DK8

Hallo Im Standard Schnitt kann ich "Rocksaum automatisch runden" anklicken, aber da passiert gar nichts. Ist jemand von euch so nett und versucht es mal? Vielleicht übersehe ich etwas oder es ist ein Programmfehler. Im DK7 funktioniert es problemlos. Vielen Dank für Rückmeldungen Liebe Grü...
von else
Di Jan 31, 2012 19:37
Forum: Strick- und Designsoftware
Thema: DK8 Fangmuster
Antworten: 11
Zugriffe: 4157

Kerstin hat schon recht, es ist übersichtlicher das Muster in Norweger anzulegen.
Ich denke der Denkfehler ist, dass die Nadeln, die nicht mustern vorgewählt werden. Das war bei mir wahrscheinlich der Grund.
Grüsse Silvia

Zur erweiterten Suche