Die Suche ergab 1104 Treffer

von Siebenstein
Do Dez 12, 2024 09:49
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Balaclava - Anleitung passt irgendwie nicht
Antworten: 7
Zugriffe: 2413

Re: Balaclava - Anleitung passt irgendwie nicht

„Muster“ ist das, was in Reihe 1 bis 4 beschrieben und danach wiederholt wird. Damit sollst du auch nach Reihe 10 weitermachen.
von Siebenstein
Mi Dez 11, 2024 15:49
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Balaclava - Anleitung passt irgendwie nicht
Antworten: 7
Zugriffe: 2413

Re: Balaclava - Anleitung passt irgendwie nicht

Du sollst nicht "Reihe für Reihe" Abnahmen machen, sondern nur einmal, nämlich in der 10. Reihe, die eine Hinreihe ist. In dieser Reihe machst du zwei doppelte Abnahmen, danach hast du noch 53 (57) M auf der Nadel. Nun sollst du weiter im Muster gerade hoch stricken bis zur gewünschten Höh...
von Siebenstein
Do Nov 14, 2024 10:19
Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
Thema: Sockenwolle und vorgegebener Farbverlauf
Antworten: 3
Zugriffe: 2896

Re: Sockenwolle und vorgegebener Farbverlauf

Hallo Luise, fang einfach irgendwo an, das Muster ergibt sich dann von ganz alleine - daher die Bezeichnung "selbstmusternde Sockenwolle". Falls du Wert auf zwei identische Socken legst, dann merk dir, an welcher Stelle des Farbrapports du bei der ersten Socke begonnen hast, und wickle dan...
von Siebenstein
Do Aug 15, 2024 16:14
Forum: Off Topic
Thema: Stricken in Latzhose
Antworten: 10
Zugriffe: 5368

Re: Stricken in Latzhose

Kerstin hat geschrieben: Do Aug 15, 2024 15:45 Wieder VPN und derselbe IP-Bereich wie das Western-Girl.
Darauf hätte ich gewettet!
von Siebenstein
Do Aug 15, 2024 09:38
Forum: Off Topic
Thema: Stricken in Latzhose
Antworten: 10
Zugriffe: 5368

Re: Stricken in Latzhose

Versuch macht klug.
Wenn du allerdings Angst hast, an irgendwas hängenzubleiben, dann strick lieber in Badehose oder Neoprenanzug. Oder nackt.
von Siebenstein
Fr Aug 09, 2024 22:14
Forum: Off Topic
Thema: Abstimmen über die Drops-Kollektion
Antworten: 1
Zugriffe: 2619

Abstimmen über die Drops-Kollektion

Es ist wieder soweit:
https://www.garnstudio.com/vote-your-fa ... 2425&cid=9

Ich finde, es sind einige sehr schöne Modelle dabei.
von Siebenstein
Mo Mai 06, 2024 17:02
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Teile auf der Rundstricknadel verbinden und M neu anschlagen
Antworten: 4
Zugriffe: 1685

Re: Teile auf der Rundstricknadel verbinden und M neu anschlagen

Strick die Maschen des rechten Vorderteils, dann schling oder strick die neuen Maschen auf. Falls du dafür dein Strickstück umdrehen musst, drehst du es halt hinterher wieder zurück und strickst dann die Maschen der linken Schulter.
von Siebenstein
Do Mär 14, 2024 11:16
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Probleme mit Anleitung Melange Sweater PetitKnit
Antworten: 7
Zugriffe: 2708

Re: Probleme mit Anleitung Melange Sweater PetitKnit

Für mich sieht es auch so aus, als hättest du beim Vorderteil zu viele Reihen gestrickt, also den Ausschnitt zu hoch begonnen. Bei dem Pulli werden die Schultern des Rückenteils sehr schräg gearbeitet, die Schultern des Vorderteils aber gerade abgekettet. Daduch entsteht eine abfallende Schulternaht...
von Siebenstein
Di Mär 05, 2024 18:45
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Hilfe bei Anleitung Jäckchen mit Rundpasse
Antworten: 5
Zugriffe: 1877

Re: Hilfe bei Anleitung Jäckchen mit Rundpasse

Der Link funktioniert leider nicht, aber ich vermute mal, dass innerhalb der Mustersätze Maschen zugenommen werden - sonst entsteht keine Rundpasse.
von Siebenstein
Mi Feb 28, 2024 10:01
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Drops Anleitung nicht verständlich
Antworten: 7
Zugriffe: 2264

Re: Drops Anleitung nicht verständlich

Genau. Ich würde die 3 M innerhalb der Zöpfe abnehmen, dann dehnt sich die Abkettkante in diesem Bereich weniger und die Zöpfe werden schön zusammengehalten. Ich mache das bei Zopfmustern meistens auch so. Und schon bei Beginn eines Zopfmusters (z. B. nach dem Bündchen oder nach einem anderen Muster...
von Siebenstein
Mi Feb 28, 2024 09:03
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Drops Anleitung nicht verständlich
Antworten: 7
Zugriffe: 2264

Re: Drops Anleitung nicht verständlich

Ich denke, es ist „gleichmäßig verteilt abnehmen“ gemeint. Wenn du die Anleitung verlinkst, können wir da mal draufgucken.
von Siebenstein
So Feb 11, 2024 13:51
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Wie stricke ich aus einer 2er Rippe ein neues Rippenpaar
Antworten: 15
Zugriffe: 3016

Re: Wie stricke ich aus einer 2er Rippe ein neues Rippenpaar

Ah, jetzt kann man (an der Richtung der „V“s bei den rechten Maschen) gut erkennen, dass es sich nicht um Zu-, sondern um Abnahmen handelt. Die Strickrichtung ist quasi von oben nach unten. Aus 2 Rippen plus Zwischenraum wird 1 Rippe. Es wäre nett, wenn du das Foto um 180 Grad drehen könntest, dann ...
von Siebenstein
Mo Jan 22, 2024 11:51
Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
Thema: Länge Nadelspitze Addi Lace bzw. Knitpro Zing 40 cm
Antworten: 16
Zugriffe: 9519

Re: Länge Nadelspitze Addi Lace bzw. Knitpro Zing 40 cm

Wenn man auf dieser Seite https://addi.de/c/stricken/stricknadeln/rundstricknadeln/ nach unten scrollt, findet man die Angabe, dass bei Addi die Spitzen der kurzen Rundstricknadeln (bis 50 cm Länge) 90 mm und die der längeren Rundstricknadeln 125 mm lang sind. Zu Knitpro Zing finde ich keine Angaben...
von Siebenstein
Fr Jan 12, 2024 22:27
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Strickschrift verstehen
Antworten: 11
Zugriffe: 2089

Re: Strickschrift verstehen

Na dann ist ja alles klar!
von Siebenstein
Fr Jan 12, 2024 22:07
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Strickschrift verstehen
Antworten: 11
Zugriffe: 2089

Re: Strickschrift verstehen

Wie du deine Randmaschen strickst, weiß ich nicht, da gibt es ja viele Möglichkeiten.
Die Strickschrift zeigt dir, wie die eine Masche vor dem ersten Rapport gestrickt wird (immer rechts) und wie die zwei Maschen hinter dem letzen Rapport gestrickt werden (immer rechts, nur in der 13. Reihe mit Loch).
von Siebenstein
Fr Jan 12, 2024 21:29
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Strickschrift verstehen
Antworten: 11
Zugriffe: 2089

Re: Strickschrift verstehen

Ein Rapport hat 8 Maschen. Du strickst 1 Randmasche, 1 M vor dem Rapport, 8 mal den Rapport (= 64 Maschen), 2 M nach dem Rapport, 1 Randmasche. Das sind insgesamt genau 69 Maschen.
von Siebenstein
Fr Jan 12, 2024 19:52
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Strickschrift verstehen
Antworten: 11
Zugriffe: 2089

Re: Strickschrift verstehen

Hallo Kerstin,
der Link funktioniert nicht, ist da möglicherweise ein Leerzeichen hineingeraten?
von Siebenstein
Mi Jan 03, 2024 15:49
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Brauche Hilfe beim Identifizieren von Strickmaschinenteilen
Antworten: 3
Zugriffe: 1231

Re: Brauche Hilfe beim Identifizieren von Strickmaschinenteilen

Danke euch! Dann sind ja tatsächlich Ufos dabei ;), denn ich habe absolut nichts von Empisal gehabt.
von Siebenstein
Mi Jan 03, 2024 11:19
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Brauche Hilfe beim Identifizieren von Strickmaschinenteilen
Antworten: 3
Zugriffe: 1231

Brauche Hilfe beim Identifizieren von Strickmaschinenteilen

Liebe Expertinnen, beim Zusammenpacken und Zuordnen von Strickmaschine und Zubehör sind diese Teile übrig geblieben: Screenshot 2024-01-03 111320.png Wer kann mir bitte sagen, was das ist und wozu es gehört (KH-940, KR-850, KRC-900, KA-8300 oder KA-8310)? Vielleicht handelt es sich auch einfach um U...
von Siebenstein
Sa Dez 23, 2023 17:37
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Knopflochblende doppelt stricken aber nicht hohl
Antworten: 8
Zugriffe: 2045

Re: Knopflochblende doppelt stricken aber nicht hohl

Wieso ist es wichtig, dass die Blenden nicht hohl sind? Bei doppelt gestrickten Blenden können Vorder- und Rückseite durch die angenähten Knöpfe und die Knopflochränder miteinander verbunden sein, so dass sie sich kaum auseinanderziehen lassen. Falls du aber Doubleface stricken willst, empfehle ich ...

Zur erweiterten Suche