Die Suche ergab 135 Treffer

von cornu
So Jun 17, 2012 10:59
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Maschen fallen
Antworten: 3
Zugriffe: 1228

hallo Ulla, mit Empisal kenne ich mich leider nicht aus. Bei Brother wird der Farbwechsler links an der Maschine befestigt. Da ist am Anfang der Reihe die Fadenspannung etwas locker, da der Schlitten weit über das Reihenende hinausläuft und die Maschen springen von den Nadeln. Macht besonders viel S...
von cornu
Fr Jun 15, 2012 00:28
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: lochkarten doppelbett
Antworten: 10
Zugriffe: 3570

hallo Ulla, Glaube mir, es hat mich schon Stunden gekostet, ein normales Norwegermuster in ein Doppelbettjacquard umzuwandeln Es ist wirklich umständlich, deshalb kann ich den Link von Michaela nur empfehlen. Für den Anfang vielleicht nur ein Muster mit 2 Farben, damit das Prinzip leichter verständl...
von cornu
So Mai 13, 2012 13:30
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: "Karla" ist da oder ein wunderschöner Tag in Halve
Antworten: 6
Zugriffe: 2819

hallo Fädchen,

herzlichen Glückwunsch!

Aus nicht ganz uneigennützigen Gründen freue ich mich mich über jeden Zuwachs an Maschinenstrickern :lol: Davon lebt schließlich dieser Bereich des Strickforums :wink:

liebe Grüße

Konni
von cornu
Mi Mai 09, 2012 20:00
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: wie verfahrt ihr bei Fehlern kurz vor Ende eines Teils?
Antworten: 10
Zugriffe: 3484

hallo Sumsum, beim Fangpatent habe ich eigentlich noch nie Probleme gehabt, aber beim Lochmusterstricken. So ganz ohne Fallmasche geht es da anscheinend nie :mrgreen: Die fixiere ich erst mal mit einem extra Faden und versuche mit Häkel- und Nähnadel das ganze mustergemäß aufzustricken. Bis jetzt ha...
von cornu
So Mai 06, 2012 17:00
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Pulloverpatronen in grossen Grössen
Antworten: 4
Zugriffe: 3528

hallo Heidi, "Achtung Kurven" ist sehr zu empfhehlen. Vor allem die Textbeiträge kann ich nur unterschreiben. http://www.junghanswolle.de/ und http://www.garnstudio.com/lang/de/category_oversikt.php?kat=1 haben viele kostenlose Anleitungen in großen Größen, aber vielleicht kennst du die ja...
von cornu
So Apr 29, 2012 23:29
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Lochkarte zieht nicht ein
Antworten: 11
Zugriffe: 4045

hallo Universal, schau mal hier http://www.strickmoden.de/technik/3_kunststoff.html An meiner Maschine hat der Kartentransport auch mal nicht mehr funktioniert, außderdem war der Knopf zum eindrehen der Karten von Hand heruntergefallen. Da blieb mir als absolutem Technikdummie nichts anderes übrig, ...
von cornu
So Apr 29, 2012 13:53
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Lochkarte zieht nicht ein
Antworten: 11
Zugriffe: 4045

hallo Universal,

hast du auch den Kartenriegel auf Transport gestellt?

liebe Grüße

Konni
von cornu
So Apr 29, 2012 13:48
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Musterkarten 24 Rapport
Antworten: 16
Zugriffe: 6414

danke Anna, die Seite kannte ich noch garnicht, habe sie sofort in meine Favoritenliste übernommen :D

liebe Grüße

Konni
von cornu
Sa Apr 28, 2012 23:53
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Musterkarten 24 Rapport
Antworten: 16
Zugriffe: 6414

hallo roseofdream, auf Lochkartenmaschinen mit 24er Rapport ist es egal, ob du Toyota-, Empisal-Silverreed- oder Brotherlochkarten benutzt. Einzige Ausnahme sind Lochmuster, weil da Empisal-Silverrreed und Brother unterschiedliche Strickweisen haben. Brother hat 2 Schlitten, einen zum umhängen der M...
von cornu
Do Apr 12, 2012 20:27
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Feinstrickschiene oder Fine Knitting Bar
Antworten: 2
Zugriffe: 1455

hallo Lillywhite,

Foto kann ich dir leider keins anbieten.

Die Leiste hat auf einer Seite eine tiefe Nut, damit wird sie auf die vordere Kante des hinteren Nadelbettes geschoben, so dass sie zwischen Maschengitter und Vorderkante des Hauptnadelbettes liegt.

liebe Grüße

Konni
von cornu
Di Mär 13, 2012 21:51
Forum: Strick- und Designsoftware
Thema: Raglanabnahme beim Strickrechner
Antworten: 8
Zugriffe: 4651

hallo Ingrid, in "Angabe" ganz unten links, direkt ober dem "berechnen" Button kannst du anklicken, wieviel Maschen gleichzeitig abgenomen werden sollen, u.z. 1, 2 oder 3. Dann gehst du auf "berechnen" und alle schrägen Abnahmen, egal, ob Raglan oder V-Ausschnitt, werde...
von cornu
Di Mär 13, 2012 19:39
Forum: Strick- und Designsoftware
Thema: Raglanabnahme beim Strickrechner
Antworten: 8
Zugriffe: 4651

hallo Elsnadel, jo das geht :wink: Unten links bei den Angaben ist ein Kästchen, wo du wahlweise 1, 2 oder 3 Maschen anklicken kannst. Im Hilfefenster steht zwar V-Ausschnitt, aber das gilt auch für Raglan-Abnahmen. Probiere es einfach mal aus und dann schau mal, wie sich die Abnahmen bei Vorder- un...
von cornu
Fr Mär 02, 2012 19:49
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Anfängerfragen zur Brother KH 881
Antworten: 21
Zugriffe: 6706

hallo Erdbeere, die eigentlich Bemusterung erfolgt bei Brother am hinteren Nadelbett. Du kannst alle Karten fürs Einbett nutzen, außer denjenigen, die speziell für Doppelbettjacquard gelocht werden. Wenn du nicht weißt, ob die Karte für Fangpatent-, Vorlege-, Web-, Norweger- oder Lochmuster geeignet...
von cornu
Sa Feb 25, 2012 20:06
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Aus Häkelgarn Pulli auf der Strima?
Antworten: 9
Zugriffe: 4447

eine tolle Idee, Michaela!

liebe Grüße

Konni
von cornu
Do Feb 23, 2012 20:43
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Aus Häkelgarn Pulli auf der Strima?
Antworten: 9
Zugriffe: 4447

hallo Elsnadel, den Fangmaschenpulli am Einbett habe ich mit MW 5 gestrickt. Mit dem KG habe ich mal einen Pulli aus Baumwolle mit 250 m/50 g gestrickt, u. z. in MW 5 2/3. Aber das war trotz der hohen Lauflänge kein Filetgarn, es war weicher und voluminöser und glänzte auch nicht, ahnlich der Berner...
von cornu
Mi Feb 22, 2012 21:08
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Aus Häkelgarn Pulli auf der Strima?
Antworten: 9
Zugriffe: 4447

Hallo, mit Filetgarn ( 560m/100g ) habe ich schon einige Pullover gestrickt. Der erste in glatt recht mit Häkeleinsätzen. Das Ergebnis: genauso, wie Anna es beschreibt :mrgreen: Der nächste hat ein Fangmaschenmuster am Einbett und der ist dann schön in Form geblieben :wink:. Später habe ich noch ein...
von cornu
Di Jan 17, 2012 20:27
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: KaRo Kreativ KH-868 und Doppelbett KaRo-Kreativ KR-850
Antworten: 4
Zugriffe: 3758

hallo Anke, leider muss ich dich enttäuschen, ich habe keine Ahnung von der Qualität dieser Maschinen. Und wenn ich die fehlende Reaktion der Forumsmitglieder richtig interpretiere, wird es bei den anderen auch so sein. Aber nur mal so als Anregung: hast du schon mal einen Händler nach gebrauchten g...
von cornu
Di Jan 10, 2012 20:27
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Bitte um Beitraege
Antworten: 18
Zugriffe: 6020

meine Strickmaschine habe ich 1995 von einer Frau gekauft, die, wie ich glaube, wenig damit gestrickt hat. Jedenfalls konnte sie mir die meisten Fragen nicht mal beantworten. Dank der wirklich guten Bedienungsanleitung habe ich mir das Maschinenstricken selbst beigebracht. 2 Jahre später erfuhr ich,...
von cornu
Mi Jan 04, 2012 20:00
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Rippen stricken 1 re 1 li mit jeder Nadel
Antworten: 11
Zugriffe: 4185

hallo Ingrid,

hast du es schon mal mit Sockenwolle 3fach probiert? Die hat so ungefähr 250 bis 260 m auf 50 g.
Normale Sockenwolle wäre mir für dieses Muster zu dick

liebe Grüße

Konni
von cornu
Mi Jan 04, 2012 19:27
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Rippen stricken 1 re 1 li mit jeder Nadel
Antworten: 11
Zugriffe: 4185

hallo,


Hermine ist mir zuvorgekommen :wink: Die Garnstärke war auch mein erster Gedanke

250 m/ 50 g oder sogar noch dünner, um mal eine Hausnummer zu nennen

liebe Grüße

Konni

Gerade sehe ich, dass Hermine Petra heißt :oops:

Zur erweiterten Suche