Die Suche ergab 150 Treffer

von McMill
Di Sep 30, 2014 07:58
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: nach erster wäsche doppelt so groß
Antworten: 17
Zugriffe: 17830

Re: nach erster wäsche doppelt so groß

Ach ja, kann ich das Beispiel in meinem Grundlagen Strickkurs verwenden wenn ich die üblichen: "ooooh. Maschenprobe, muss das sein??" höre?? :wink:
von McMill
Di Sep 30, 2014 07:57
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: nach erster wäsche doppelt so groß
Antworten: 17
Zugriffe: 17830

Re: nach erster wäsche doppelt so groß

Bevor DU nun lange ribbelst und neu strickst.... hast DU eine Overlockmaschine oder kannst DU an eine kommen? Dann kannst Du Deinen Pulli einfach kleiner/ enger machen. Unten kann man dann auch den Bund neu anstricken! Das geht auch an den Ärmeln!
USchi
von McMill
So Sep 21, 2014 12:32
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Pullover stricken mit nur 500g/500m?
Antworten: 8
Zugriffe: 6922

Re: Pullover stricken mit nur 500g/500m?

kann mich Ulrike nur anschließen, evtl einen Pullunder zum Überziehen, ich glaube aber, nicht mal das reicht es.
Maschenprobe machen, vielleicht kann man dann mehr ausrechnen?
USchi
von McMill
Do Sep 18, 2014 08:29
Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
Thema: Bändchengarn
Antworten: 7
Zugriffe: 4985

Re: Bändchengarn

HAst DU kein anderes Bändchengarn, ein billiges, einen Einzelknäuel? Dann könntest DU mal probieren, ob die Strima da prinzipiell streikt und Fetzen aus dem Bändchen reißt, das könnte ich mir nämlich vorstellen !
USchi
von McMill
So Aug 17, 2014 10:28
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Gestrickte Socken rutschfest machen
Antworten: 21
Zugriffe: 23837

Re: Gestrickte Socken rutschfest machen

die Idee mit dem Stoff finde ich auch sehr gut!! Mein Kinder haben einmal Filzpuschen bekommen mit Rutschstopptropfen drauf. Bevor ich reagieren konnte haben sie sie alle runtergezupft ( Mama, das ist witzig!) und die lagen im ganzen Haus rum, außerdem haben die paar wenigen Tropfen nicht vom Rutsch...
von McMill
Di Apr 01, 2014 08:47
Forum: Häkelecke
Thema: Abschlußkanten beim Pulli häkeln.
Antworten: 4
Zugriffe: 3900

Re: Abschlußkanten beim Pulli häkeln.

Das musst Du auch ausprobieren, je nachdem auch, welche Borte Du machen willst.
HAbe gerade erst einen langweiligen Pulli umhäkelt, das geht prima. Habe dabei von außen gearbeitet und eine Farbverlaufswolle genommen, das kommt ganz gut.
USchi
von McMill
Di Feb 04, 2014 08:34
Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
Thema: welche Sockenwolle 4fach benutzt Ihr?
Antworten: 30
Zugriffe: 15303

Re: welche Sockenwolle 4fach benutzt Ihr?

Guten Morgen! Wenn Ihr über http://www.supergarne.com bestellt, kommt die Wolle aus Oberwiesenthal, zumindest war es bei mir so, ein aus der Türkei stammendes Paket mit Zoll habe ich noch nie gehabt. Ich habe 500 g Sockenwolle für 15 Euro bekommen. LG Margrit Ja, hier geht alles in Ordnung. Ich hab...
von McMill
Sa Jan 25, 2014 22:16
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Wie lange für ein Lacetuch?
Antworten: 7
Zugriffe: 3633

Re: Wie lange für ein Lacetuch?

HAllo Elke,
ja und geht "schnell " und einfach, ahb schon zwei davon gemacht!
U.
Ja, und das Tuch habe ich am öftesten mit dabei!
von McMill
Fr Jan 24, 2014 08:50
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Wie lange für ein Lacetuch?
Antworten: 7
Zugriffe: 3633

Re: Wie lange für ein Lacetuch?

Hallo Wie lang ich brauche ist ganz unterschiedlich!! So ein einfaches Tuch wie Du zeigst habe ich mit Hand in ein bis zwei Wochen locker durch. http://www.die-wolllust.de/shop/product_info.php/info/p5713_Wolle_HalbrundtuchMagicStar.html ( Zum Beispiel das hier) Es gibt aber auch Tücher die bei mir ...
von McMill
Do Jan 09, 2014 08:39
Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
Thema: Nadeln und Material für Anfänger
Antworten: 27
Zugriffe: 16590

Re: Wie was wo?

HAllo!
Die AUssage nimm dicke NAdeln find ich etwas ungenau. Für Strickanfänger würde ich nie NAdeln empfehlen die dicker sind als 4er. Denn mit dickeren NAdeln ist es kein entwpanntes Stricken und geht auch schon in die Richtung Finger brechen!
3,5er bis 4 er-
Gruß USchi
von McMill
So Dez 29, 2013 08:45
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Farbwechsel
Antworten: 5
Zugriffe: 2250

Re: Farbwechsel

ja und leider wird Strickfieber nicht in den Genuß deiner weiteren Ausführung kommen :D
von McMill
Do Dez 26, 2013 12:11
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Strumpfwollreste verwerten, ohne Rest
Antworten: 11
Zugriffe: 5663

Re: Strumpfwollreste verwerten, ohne Rest

Mann gewöhnt sich an alles , meiner zieht inzwischen gerne Restlessocken an nach dem Motto:
" Was ist das denn, muss das sein........ äh sind die einen Socken denn immer noch in der Wäsche??"
von McMill
Do Dez 26, 2013 12:07
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Farbwechsel
Antworten: 5
Zugriffe: 2250

Re: Farbwechsel

Michaela hat geschrieben:Farbwechsel heißt: man lässt die vorige Farbe ruhen und beginnt mit der neuen Farbe.
Je nach Anzahl der Reihen kann man den Faden seitlich am Rand mitlaufen lassen oder abschneiden.

War doch die richtige Antwort :?: :?: Warum so piefig???
von McMill
Mo Dez 23, 2013 13:50
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Strumpfwollreste verwerten, ohne Rest
Antworten: 11
Zugriffe: 5663

Re: Strumpfwollreste verwerten, ohne Rest

ja, auch meine liebste Art der Resteverwertung!! Die SOcken lieben bei mir alle!!
USchi
von McMill
Sa Nov 30, 2013 07:10
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Arbeitsfaden verdreht sich immer...
Antworten: 15
Zugriffe: 8461

Re: Arbeitsfaden verdreht sich immer...

Guten Morgen,
spontan würde ich sagen schlechtes GArn, also nicht gut verdreht. MAnche GArne sollen aber so sein.
Oder Du läßt den FAden nicht richtig über den Zeigefinger laufen.
Oder aber Du hast ganz schlechte NAdeln die vorne " uneben" sind und immer ins GArn fahren.
Uschi
von McMill
Mi Nov 27, 2013 22:42
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: NAdel verklemmt was nun?
Antworten: 13
Zugriffe: 6646

Re: NAdel verklemmt was nun?

HAllo an Euch! Vielen Dank für die Hilfe. Der MAschenhalter ist verschoben , weil ich mir das ganze näher anschauen wollte und wegen dem Bild und so. Inzwischen sitzt die NAdel wieder richtig. Erst ging gar nichts, dann habe ich sie vorsichtig mit der Pinzette angehoben und mit der Zange gedreht. Un...
von McMill
Mo Nov 25, 2013 10:54
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: NAdel verklemmt was nun?
Antworten: 13
Zugriffe: 6646

Re: NAdel verklemmt was nun?

http://produkte.bilder-speicher.de/1311 ... elegt.html

HAllo HArald und alle,
so sieht das aus, die MAschine ist eine Passap, eine sehr alte aber bisher ging es so einigermaßen gut damit. Muss ich doch GEwalt anwenden??
USchi
von McMill
So Nov 24, 2013 13:38
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: NAdel verklemmt was nun?
Antworten: 13
Zugriffe: 6646

NAdel verklemmt was nun?

Heute mittem beim Socken stricken hat der Schlitten auf einmal gehakt und ich hatte eine verklemmte NAdel, die liegt quer in ihrer Schiene. Da geht nichts mehr, nicht vor, nicht zurück, bin etwas ratlos. Wer hatte sowas schon und kann mir sagen wie sowas zustande kommt ( Problem am Schlitten?) und w...
von McMill
So Nov 10, 2013 11:51
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: laaaaangweilig! was tun?
Antworten: 13
Zugriffe: 4811

Re: laaaaangweilig! was tun?

Ich hab da immer zwei Strickwerke gleichzeitig. Bei mir ist es öfter mal so, das wenn ich was einfaches stricke immer denke ich würd gerne was abwechslungsreicheres stricken und umgekehrt. Wenn ich was mit viel Abwechslung stricke, denke ich 'ach wäre das jetzt schön wenn ich gemütlich ohne viel zu...
von McMill
Mi Okt 23, 2013 08:18
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Stricken und Verkaufen?
Antworten: 22
Zugriffe: 23797

Re: Stricken und Verkaufen?

Liebe Tina! Vielen DAnk für die ausführliche Erklärung, wird mir ( seit Jahren mit Gewerbeschein) auch wieder MAnches deutlicher!! Ja und ab dem nächsten Jahr muss ich (!!!) meine Steuererklärung für den Minibetrieb per Mail abgeben, mit Programm vom Finanzamt. Ist nicht lustig!! Strickstücke in Zei...

Zur erweiterten Suche