Die Suche ergab 764 Treffer
- Mo Apr 19, 2021 06:36
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Strickanleitung Erika Knight
- Antworten: 56
- Zugriffe: 10449
Re: Strickanleitung Erika Knight
Dein Pulli ist dir nach vielen Mühen gelungen. Mir gefällt er sehr gut, besser als das Orginal. Du kannst stolz darauf sein!
- Di Mär 30, 2021 08:10
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Doppeltes Bündchen oben und unten
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2161
Re: Doppeltes Bündchen oben und unten
... habe da etwas gefunden zum Thema Hochhängen. Der Artikel betrifft das Handstricken, sollte aber auch auf der Maschine machbar sein. https://www.lanade.de/blog/die-neue-und-das-anti-klappbuendchen/ Ich habe nun links die linke Masche vom Bundabschluss mit der Masche 2 Reihen darunter per Hand zu...
- Fr Mär 26, 2021 00:29
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Halsausschnittborte mit verkürzten Reihen?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2445
Re: Halsausschnittborte mit verkürzten Reihen?
Den Halsausschnitt finde ich perfekt. Das mit den Abnähern kann ich nicht sehen. Für mich sitzt der Pullover sehr gut.
- Di Feb 23, 2021 16:58
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Zwickel aus der Fersenwand
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4598
Re: Zwickel aus der Fersenwand
Hallo!
Du hast zwar oben schon geschrieben wie du es machen willst, das hat ja geklappt wie du schreibst. Ich sitze direkt auf der Leitung und kanns mir nicht vorstellen. Kannst du davon ein Bild zeigen? Ich würde mich darüber sehr freuen.
Du hast zwar oben schon geschrieben wie du es machen willst, das hat ja geklappt wie du schreibst. Ich sitze direkt auf der Leitung und kanns mir nicht vorstellen. Kannst du davon ein Bild zeigen? Ich würde mich darüber sehr freuen.
- Mi Feb 03, 2021 15:12
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Schal stricken
- Antworten: 24
- Zugriffe: 4449
Re: Schal stricken
Es scheint mir so, als ob das unterschiedliche Wolle ist, mit der du die Maschenprobe und den Schal gestrickt hast? Daran könnte es eventuel liegen.
- Mo Feb 01, 2021 22:52
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Quadrate stricken
- Antworten: 3
- Zugriffe: 863
Re: Quadrate stricken
mit einer Passap-D kann man kraus stricken. Aber es geht etwas anders und langsamer als stricken mit einer Strickmaschine mit Schlitten und Fadenführung.
Schau dir mal hier diesen Beitrag an:
viewtopic.php?f=2&t=22010
Schau dir mal hier diesen Beitrag an:
viewtopic.php?f=2&t=22010
- So Jan 31, 2021 10:59
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Zahnstangen Passap
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1795
Re: Zahnstangen Passap
ja, ich bin mir auch noch nicht so sicher, ob das Bündchen von der Maschine nicht zu sehr zum ausleiern neigt und habe das auch schon überlegt. Ist das der Ursprung der Überlegung oder der Aufwand des Umhängens? Ich stricke das Bündchen immer mit der Maschine. Wenn die MW stimmt leiert es nicht aus.
- Mo Jan 25, 2021 07:02
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Halsblende bei Pullover nach Anleitung gefühlt zu klein
- Antworten: 2
- Zugriffe: 642
Re: Halsblende bei Pullover nach Anleitung gefühlt zu klein
Der Pullover wird ja von oben nach unten gestrickt. Da kannst du ja, wenn du eine entsprechend lange Rundstricknadel hast gleich nachdem du das Bündchen gestrickt hast probieren. Ich meine schon dass die angegebene Maschenzahl für ein Halsbündchen ausreichend ist. Du kannst auch mit einem italienisc...
- So Jan 24, 2021 08:55
- Forum: Off Topic
- Thema: Flachstrickmaschine gesucht
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2586
Re: Flachstrickmaschine gesucht
Leider kann ich dir nicht helfen. Kannst du mit ihr noch stricke? Sie erinnert mich sehr an meine Kindheit, da hat eine ältere Frau fürs halbe Dorf auf solchen Maschinen Pullover gestrickt.
- Di Jan 19, 2021 16:27
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Empisal Knittmaster 321 Erfahrung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1152
Re: Empisal Knittmaster 321 Erfahrung
Ich habe deine Maschine nicht, aber meine erste, auch aus dem Fundus des Kellers meiner Mutter gerettet, war eine Empisal 305.
Meine zweite eine Empisal 323 für 20€ auf dem Flohmarkt erstanden . Mit der stricke ich noch und bin sehr zufrieden.
Meine zweite eine Empisal 323 für 20€ auf dem Flohmarkt erstanden . Mit der stricke ich noch und bin sehr zufrieden.
- Di Jan 19, 2021 16:16
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Rettungsleine in Runden nachträglich einziehen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3517
Re: Rettungsleine in Runden nachträglich einziehen
Hallo!
Es kommt auch sehr auf das Muster an dass, du gestrickt hast. Bei glatt rechts ist es kein großes Problem, bei Lochmuster wird es kniffliger. Ich würde es auch so machen wie Kerstin dir das empfohlen hat.
Es kommt auch sehr auf das Muster an dass, du gestrickt hast. Bei glatt rechts ist es kein großes Problem, bei Lochmuster wird es kniffliger. Ich würde es auch so machen wie Kerstin dir das empfohlen hat.
- So Jan 17, 2021 20:58
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Suche Anleitung für.Käppchenferse Strickmaschine mit Doppelbett
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1848
Re: Suche Anleitung für.Käppchenferse Strickmaschine mit Doppelbett
https://www.ravelry.com/projects/klauba ... er-methodeFalls du bei Ravlery bist kannst du hier eine Anleitung sehen und lese, die ich schon ausprobiert und für gut empfunden habe. Ich habe auch einen sehr hohen Spann und die sitzen bei mir besser.
- Mi Jan 06, 2021 08:20
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Sockentabelle umrechnen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1188
Re: Sockentabelle umrechnen
Hallo!
Es gibt einige Sockentabellen für unterschiedlich dicke Socken Wolle Google mal danach und schau sie dir an.
Es gibt einige Sockentabellen für unterschiedlich dicke Socken Wolle Google mal danach und schau sie dir an.
- Do Dez 24, 2020 06:48
- Forum: Off Topic
- Thema: Frohes Fest!
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2411
Re: Frohes Fest!
Danke!
Auch ich wünsche euch, auch in dieser sehr anderen Weihnachtszeit , frohe, besinnliche Weihnachten und ein gutes neues Jahr.
Auch ich wünsche euch, auch in dieser sehr anderen Weihnachtszeit , frohe, besinnliche Weihnachten und ein gutes neues Jahr.
- Mo Dez 14, 2020 06:25
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Raglanschräge von unten
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2492
Re: Raglanschräge von unten
Super, Michaela wie du das gut erklären kannst! @ Sliver98, Es ist eigentlich schon genauso wie es gestrickt wird beschrieben. Wir denken da einfach zu viel statt einfach es so zu stricken wie es da steht. Mich z. B. Verwirren beim stricken eher die, oft über Seiten, fast romanähnlich geschriebenen ...
- So Dez 13, 2020 20:03
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Raglanschräge von unten
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2492
Re: Raglanschräge von unten
Nein, du sollst 3x hintereinander in jeder 4. Runde abnehmen und wenn du das gestrickt hast 7x in jeder 6 Runde. Also zuerst
3x die Abnahmen nach 4 Reihen und dann 7x hintereinander die Abnahmen nach jeweils 6 gestrickten Reihen.
3x die Abnahmen nach 4 Reihen und dann 7x hintereinander die Abnahmen nach jeweils 6 gestrickten Reihen.
- Sa Okt 10, 2020 21:20
- Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
- Thema: Suche Anleitung für klassischen RIB PULLOVER
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1879
Re: Suche Anleitung für klassischen RIB PULLOVER
Hallo!
Falls du noch an einer Anleitung interessiert bist , diese Anleitung habe ich heute entdeckt:
https://www.ravelry.com/patterns/library/cozy-jumper
Falls du noch an einer Anleitung interessiert bist , diese Anleitung habe ich heute entdeckt:
https://www.ravelry.com/patterns/library/cozy-jumper
- Do Okt 08, 2020 16:39
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Merinowolle superfein 28/2
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2320
Re: Merinowolle superfein 28/2
Hallo!
Ich denke da musst du den Faden doppelt nehmen. Ich verstricke diese Stärke mit der Strickmaschine und nehme da das Garn sogar dreimal ,d.h. drei Fäden zusammen.
Ich denke da musst du den Faden doppelt nehmen. Ich verstricke diese Stärke mit der Strickmaschine und nehme da das Garn sogar dreimal ,d.h. drei Fäden zusammen.
- Sa Aug 22, 2020 19:02
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Raglan: Zunahmen mit Umschlag IN Masche stricken
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1426
Re: Raglan: Zunahmen mit Umschlag IN Masche stricken
Sieht gut aus, der Pulli gefällt mir auch sehr gut. Ich habe ihn auf meine "Das will ich noch stricken" Liste gesetzt.
- Fr Aug 21, 2020 19:15
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Raglan: Zunahmen mit Umschlag IN Masche stricken
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1426
Re: Raglan: Zunahmen mit Umschlag IN Masche stricken
Ich meine die mittlere Masche die aus dem Umschlag entsteht ist die "Raglanmasche", du musst also den Maschenmarkierer bei jeder Zunahme versetzen. Ich würde mir das mitführen eines Markers ersparen denn man sieht ja genau wo zugenommen werden muss.