Die Suche ergab 399 Treffer
- Sa Mär 03, 2012 20:25
- Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
- Thema: Pulli aus Acrylwolle wie konfektionieren?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 12340
Hallo Elsnadel! Deine Erfahrung wiegt, finde ich, schwerer als das, was eine Bekannte dazu meint. Ich nähe meine Jacken- oder Pulloverteile einfach zusammen, wenn sie fertig gestrickt sind und wasche dann das Stück, wenn es fertig ist. Ich kann einfach keinen Sinn darin erkennen, die Einzelteile vor...
- So Feb 26, 2012 13:27
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Größentabelle
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6660
Hallo Olanda!
Hier haben wir etwas für Dich:
viewtopic.php?t=27043
Eine Anrede und ein Gruß am Ende kosten doch keine Mühe.
Beste Grüße von Annette
Hier haben wir etwas für Dich:
viewtopic.php?t=27043
Eine Anrede und ein Gruß am Ende kosten doch keine Mühe.
Beste Grüße von Annette
- Di Feb 21, 2012 00:17
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: 1. Saubere Naht 2. Blende
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2874
Hallo Margarita! 1. Wie macht man eine saubere Naht, wenn man einen Ärmel an die Armkugel näht? Ich vermute, Du meinst, wie man die Armkugel in den Armausschnitt der Leibteile einnäht? Also, ich häkele sie mit Kettmaschen ein. Dabei steche ich mit der Häkelnadel unter die abgeketteten Maschen an bei...
- So Feb 19, 2012 13:06
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Wie haltet ihr den Faden?
- Antworten: 31
- Zugriffe: 14213
- So Feb 19, 2012 00:22
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Wann bei Kindermütze mit den Abnahmen beginnen?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 11610
Hallo Melanie! Herzlich willkommen im Forum! Guck doch mal auf www.garnstudio.com nach einer Kindermütze für dieses Alter. Bestimmt findest Du dort ein schlichtes Modell wie Deines und kannst Dich an den Maßen orientieren, nach wieviel cm Du mit den Abnahmen beginnen sollst. Meist werden in jeder 2....
- Di Feb 14, 2012 18:01
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Hilfe bei Umschlag?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 12251
- Mo Feb 13, 2012 23:31
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Hilfe bei Umschlag?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 12251
- Mo Feb 13, 2012 21:27
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Anfängerin stellt sich vor u.hat natürlich gleich Fragen :-)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2471
- So Feb 12, 2012 15:20
- Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
- Thema: Umfeld für Zopfmusterbordüre
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2151
- So Feb 12, 2012 13:25
- Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
- Thema: Umfeld für Zopfmusterbordüre
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2151
Umfeld für Zopfmusterbordüre
Guten Tag! Ihr kennt das ja vielleicht: Man findet eine schöne Zopfmuster-Bordüre, die längs auf der Mitte des Vorderteils plaziert werden soll. Aber dann überlegt man, wie man das Umfeld gestaltet. Oft habe ich mich dann für Rippen oder Perlmuster entschieden. Das war mir nun zu langweilig. Gefunde...
- So Feb 12, 2012 13:02
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: verkürzte Reihen Halsausschnitt?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1999
- So Feb 05, 2012 15:37
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Hutgummi mitstricken oder hinterher ... ???
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5519
- So Jan 29, 2012 15:44
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Neue Ärmel für alten Pullover stricken
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5302
Hallo Nina! Auf jeden Fall sind die 3 cm in der Höhe zuviel, um die Armkugel noch faltenlos annähen zu können. Wenn Dein Ergebnis - also die 17 cm - korrekt errechnet ist und Du bei der Berechnung der halben Ärmelbreite dann auch 20 cm genommen hast, müßte die Armkugel auch richtig passen. Beste Grü...
- So Jan 29, 2012 12:26
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Neue Ärmel für alten Pullover stricken
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5302
Hallo Nina!
Herzlich willkommen bei uns!
Ich berechne die Armkugel immer nach dieser Methode:
viewtopic.php?t=4256&highlight=armkugel
Das klappt immer sehr gut und ist wirklich nicht schwer.
Beste Grüße von Annette
Herzlich willkommen bei uns!
Ich berechne die Armkugel immer nach dieser Methode:
viewtopic.php?t=4256&highlight=armkugel
Das klappt immer sehr gut und ist wirklich nicht schwer.
Beste Grüße von Annette
- Do Jan 12, 2012 12:42
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Hilfe bei Anleitung (Anfängerfragen)
- Antworten: 21
- Zugriffe: 8013
- Mi Jan 11, 2012 19:58
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Grundausstattung?
- Antworten: 29
- Zugriffe: 12783
Hallo Katrin! Ich denke, man kann das Stricken auch nach Videos lernen. Es kommt darauf an, ob Du es wirklich willst und dementsprechend Geduld und Zeit aufzubringen bereit bist. Für den Anfang würde ich ein Knäuel Polyacryl-Garn (in einer hellen Farbe) für Nadelstärke 4 kaufen und eine Rundstrickna...
- Mo Jan 09, 2012 14:11
- Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
- Thema: Nicky Epstein
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2994
- Fr Dez 30, 2011 21:40
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Zweifarbig stricken
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2477
- Fr Dez 30, 2011 16:41
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: PERLMUSTERBÜNDCHEN ???
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5285
Hallo Margarete! Ich würde, wenn die Knopfleiste im Perlmuster gestrickt wird, auch die anderen Bündchen in diesem Muster stricken. Elastisch ist das Perlmuster nicht sehr, und gegenüber glatt rechts geht es auch mehr in die Breite. Deshalb würde ich an Deiner Stelle die Bündchen mit weniger Maschen...
- Do Dez 29, 2011 22:21
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Mehrfarbige Muster
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1881
Hallo Bärbel!
Hier gibt es auch schöne mehrfarbige Hebemaschenmuster:
http://www.ls-liane-stitch.de/Strickmuster3.html
Beste Grüße von Annette
Hier gibt es auch schöne mehrfarbige Hebemaschenmuster:
http://www.ls-liane-stitch.de/Strickmuster3.html
Beste Grüße von Annette