Guten Morgen Liebe Maschensüchtige
Um meine eingangs Frage mal auf zu klären.
Ich habe eine KH-910 die ich vor 7 Jahren Gebraucht gekauft habe, und nur einen Pullover darauf gestrickt habe, weil ich keine Ahnung von der Materie hatte, und keine Zeit mich da mit zu beschäftigen.
Jetzt habe ich die Zeit mich damit auseinander zu setzen, und es von Grund auf zu lernen, dabei sind jetzt noch zwei weitere Pullover entstanden.
Nach dem ich den Schlitten, vom Verhartzten Fett befreit, neu geölt habe und die Sperrschiene neu aufgelegt habe, sie natürlich auch von Unten Gereinigt habe, musste ich aber auch fest stellen das meine Maschine Defekt ist, denn ich kann keinerlei Muster Stricken.
Vielleicht bin ich ja auch zu Blond.
Na ja wie auch immer, weil ich nicht da hinter komme was sie für Probleme hat, habe ich mich kurzer Hand entschlossen eine Gebrauchte 930er zu kaufen, vielleicht habe ich ja Glück und sie ist ohne Fehler, mal sehen, sie kommt ja Morgen hoffe ich.
Nun weil ich, in den letzten Wochen viel Gelesen habe, und auch über das Interaktive Stricken, würde ich natürlich auch das machen wollen, aber ich bin nicht bereit knapp 400€ für Programm und Kabel auszugeben, zu mal ich bei uns in der Firma, mit solcher Technik zu tun habe, außerdem ist mir die Technik doch zur heutigen Zeit doch etwas zu Überholt.
es geht mir auch nicht um Schön oder nicht schön ( Kanonenrohr ), wie es aussieht ist mir auch ziemlich egal, nur die Technik ist doch um einiges weiter gegangen, und warum soll ich die Technik von heute nicht nutzen, zu mal ich es mehr oder weniger um sonst bekommen kann.
Siehe Ebay und das Speicher Disketten Laufwerk, für die Speicherung der Muster, wird angeboten für 60€, aber seid es USB Stiks und diverse andere Speicher Möglichkeiten gibt, will das doch keiner mehr.
Aber ich muss schon sagen; Ich finde es toll das so ein Reger Austausch hier statt findet, macht weiter so.
Lieben Gruß
Josy