Worauf ich nach dem Anschlag auf KH+KR achten muss:
-
- Mitglied
- Beiträge: 2147
- Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
- Wohnort: Dänemark
Worauf ich nach dem Anschlag auf KH+KR achten muss:
Hallo
Immer wieder kommen bei vielen Leuten Fehler nach dem Anschlag - und Fragen in dieser Verbindung.
Ich muss ganz besonders darauf achten, dass sich der Anschlagkamm nicht zwischen den Betten verklemmt. Darauf muss ich ganz gezielt achten - besonders an der Seite mit der Drahtschlaufe.
Kräftig an den Kamm ziehen, oder etwa das KR etwas absenken. Vielleicht würde es helfen, wenn ich das KR permanent mit einem grösseren Abstand vom KH justiere. Würde ich aber nur ungern machen, weil ich ein sehr schönes Maschenbild mit der jetzigen Einstellung habe.
Viele Grüsse
Ingeborg
Immer wieder kommen bei vielen Leuten Fehler nach dem Anschlag - und Fragen in dieser Verbindung.
Ich muss ganz besonders darauf achten, dass sich der Anschlagkamm nicht zwischen den Betten verklemmt. Darauf muss ich ganz gezielt achten - besonders an der Seite mit der Drahtschlaufe.
Kräftig an den Kamm ziehen, oder etwa das KR etwas absenken. Vielleicht würde es helfen, wenn ich das KR permanent mit einem grösseren Abstand vom KH justiere. Würde ich aber nur ungern machen, weil ich ein sehr schönes Maschenbild mit der jetzigen Einstellung habe.
Viele Grüsse
Ingeborg
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
-
- Kompendium unnützen Wissens
- Beiträge: 3151
- Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
- Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Worauf ich nach dem Anschlag auf KH+KR achten muss:
Du bist nicht allein. Das ist auch bei mir ein beliebter potentieller Fehler.ingeborg hansen hat geschrieben: Ich muss ganz besonders darauf achten, dass sich der Anschlagkamm nicht zwischen den Betten verklemmt. Darauf muss ich ganz gezielt achten - besonders an der Seite mit der Drahtschlaufe.
Grüßlis,
frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
-
- Mitglied
- Beiträge: 2147
- Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
- Wohnort: Dänemark
Hallo Frieda
Das beruhigt mich, und ich werde nichts am Doppelbett justieren.
Dankeschön
Viele Grüsse von
Ingeborg
Das beruhigt mich, und ich werde nichts am Doppelbett justieren.
Dankeschön
Viele Grüsse von
Ingeborg
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
-
- Mitglied
- Beiträge: 112
- Registriert: Sa Jun 07, 2008 18:38
- Strickmaschine: keine mehr
- Wohnort: An der Südlichen Weinstraße wo andere Urlaub machen.
Re.:
Hallo zusammen,
es kommt auch vor, dass die Gewichte oder die Unterseite des DB-Anschlagkammes auf der Tischplatte (sofern man den Klapptsch verwendet) hängen bleiben.
LG Dagmar
es kommt auch vor, dass die Gewichte oder die Unterseite des DB-Anschlagkammes auf der Tischplatte (sofern man den Klapptsch verwendet) hängen bleiben.
LG Dagmar
"Erwarte nichts, aber sei auf alles gefasst denn in der Welt sind Fehler eingebaut. Jede Dummheit findet einen der sie macht"!
-
- Mitglied
- Beiträge: 25
- Registriert: Mi Feb 13, 2008 11:27
- Wohnort: Neustadt am Kulm
Hallo Ingeborg,
da bist du wirklich nicht alleine, ich mühe mich schon vorher ordentlich ab, den Kamm überhaupt richtig durch die Anschlagreihe zu bekommen. Und wenn er dann noch klemmt, ist der Wollesalat perfekt und eine neue Runde Wickelanschlag fällig!
Den kann ich inzwischen im Schlaf, so oft habe ich schon neu angefangen.
Liebe Grüße Monika
da bist du wirklich nicht alleine, ich mühe mich schon vorher ordentlich ab, den Kamm überhaupt richtig durch die Anschlagreihe zu bekommen. Und wenn er dann noch klemmt, ist der Wollesalat perfekt und eine neue Runde Wickelanschlag fällig!


Den kann ich inzwischen im Schlaf, so oft habe ich schon neu angefangen.

Liebe Grüße Monika
Ich stricke seit 25 Jahren mit der Hand, seit Frühling 08 auf der Brother KH-892 und KH-260, übe mit KR-850 und KR-260
-
- Mitglied
- Beiträge: 2147
- Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
- Wohnort: Dänemark
Hallo Strickkarpfen.
Das Problem kenne ich auch. Habe es gelöst indem ich mir einen 2. Kamm zugelegt habe. Mein Mann hat mir von dem Kamm jeden 2. "Zahn" rausgemacht. Es ist ein kurzer Kamm fürs Sockenstricken.
Man kann auch leichter durch, wenn man die Maschen kurz mit dem Hebel oder Schalter verschiebt, und dann sofort wenn der Kamm sitzt wieder zurückschaltet.
Liebe Grüsse Ingeborg
Das Problem kenne ich auch. Habe es gelöst indem ich mir einen 2. Kamm zugelegt habe. Mein Mann hat mir von dem Kamm jeden 2. "Zahn" rausgemacht. Es ist ein kurzer Kamm fürs Sockenstricken.
Man kann auch leichter durch, wenn man die Maschen kurz mit dem Hebel oder Schalter verschiebt, und dann sofort wenn der Kamm sitzt wieder zurückschaltet.
Liebe Grüsse Ingeborg
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
-
- Mitglied
- Beiträge: 2147
- Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
- Wohnort: Dänemark
Hallo
Du musst nur das Doppelbett 1 Stufe absenken - Dann Fällt der Kamm herunter - vorausgesetzt, dass Du die Gewichte drin hast. Bei den ersten Reihen musst Du vielleicht auch noch von unten ziehen. Besonders bei dicker Wolle ist ja kaum noch Platz zwischen den Betten. Natürlich sofort wieder das DB raufschieben bevor Du weiterstrickst.
Viele Grüsse Ingeborg
Du musst nur das Doppelbett 1 Stufe absenken - Dann Fällt der Kamm herunter - vorausgesetzt, dass Du die Gewichte drin hast. Bei den ersten Reihen musst Du vielleicht auch noch von unten ziehen. Besonders bei dicker Wolle ist ja kaum noch Platz zwischen den Betten. Natürlich sofort wieder das DB raufschieben bevor Du weiterstrickst.
Viele Grüsse Ingeborg
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
-
- Mitglied
- Beiträge: 243
- Registriert: Mi Jun 08, 2005 20:10
- Wohnort: 27404 Hesedorf
- Kontaktdaten:
Hallo,
toll, und ich dachte ich bin nur zu blöd dazu.
Es freut mich ja, auch wenn es sich nun etwas gehässig anhören mag, dass es doch vielen anderen auch so geht.
Ich mühe mich beim korrekten durchschieben ab (wenn ich den langen Kamm nutzen muss) und oft hängt mein Kamm dann an der linken Seite.
Wenn ich da nicht bei den ersten zwei, drei Reihen gut mit runterziehe (trotz Gewichten), dann hängt erst der Kamm - und später natürlich ein paar Fäden im Maschengitter
Ingeborg, meinst Du beim Durchschieben den Versatzgriff ein wenig drehen? Geht es dann besser?
Doris
toll, und ich dachte ich bin nur zu blöd dazu.
Es freut mich ja, auch wenn es sich nun etwas gehässig anhören mag, dass es doch vielen anderen auch so geht.

Ich mühe mich beim korrekten durchschieben ab (wenn ich den langen Kamm nutzen muss) und oft hängt mein Kamm dann an der linken Seite.
Wenn ich da nicht bei den ersten zwei, drei Reihen gut mit runterziehe (trotz Gewichten), dann hängt erst der Kamm - und später natürlich ein paar Fäden im Maschengitter

Ingeborg, meinst Du beim Durchschieben den Versatzgriff ein wenig drehen? Geht es dann besser?
Doris
Doris, die sich von Pfaff Passap Duomatic 80 - KH 940/KR 850 und mit KG 88II
Bitte bewerte meine Farm
Bitte bewerte meine Farm
-
- Mitglied
- Beiträge: 2147
- Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
- Wohnort: Dänemark
Hallo Doris
Bei der Netzreihe hat man kaum Probleme mit dem Durchschieben des Kammes. Anders ist es bei dem Wickelanschlag, wenn man jede 2. Masche mit dem Decker auf das KR. gebracht hat. Dann ist der Zwischenraum zu eng.
Dabei kann man folgende Dinge versuchen:
1 Den Versatz von P auf H stellen - oder umgekehrt. Dadurch werden die Zwischenräume etwas schräge und grösser.
2. Man kann das KR 1 Stufe absenken. Da muss man natürlich aufpassen, dass man den Kamm wirklich in die Mitte zwischen den Maschen einhängt.
3. Man kann den Maschenkamm vom GRobi benutzen, wenn man einen Grobi hat.
4. Ich habe mir einen ekstra Kamm gekauft und mein Mann hat mir jede 2. Zinke rausgefeilt- kommt aufs gleiche raus, als wenn man den Grobi kamm benutzt.
Viele Grüsse Ingeborg
Bei der Netzreihe hat man kaum Probleme mit dem Durchschieben des Kammes. Anders ist es bei dem Wickelanschlag, wenn man jede 2. Masche mit dem Decker auf das KR. gebracht hat. Dann ist der Zwischenraum zu eng.
Dabei kann man folgende Dinge versuchen:
1 Den Versatz von P auf H stellen - oder umgekehrt. Dadurch werden die Zwischenräume etwas schräge und grösser.
2. Man kann das KR 1 Stufe absenken. Da muss man natürlich aufpassen, dass man den Kamm wirklich in die Mitte zwischen den Maschen einhängt.
3. Man kann den Maschenkamm vom GRobi benutzen, wenn man einen Grobi hat.
4. Ich habe mir einen ekstra Kamm gekauft und mein Mann hat mir jede 2. Zinke rausgefeilt- kommt aufs gleiche raus, als wenn man den Grobi kamm benutzt.
Viele Grüsse Ingeborg
Zuletzt geändert von ingeborg hansen am So Feb 22, 2009 20:08, insgesamt 1-mal geändert.
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/