WASSERFALL-Kragen

Für Fragen zu: Entwerfen, Formgebung, eigene Designs, Gestaltung
Antworten
monicapiselli
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: Mo Feb 19, 2007 14:29
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

WASSERFALL-Kragen

Beitrag von monicapiselli »

Ein sonniges Hallo aus Berlin,

Ich suche eine Anleitung für einen Wasserfallkragen. Kann mir da jemand bitte weiterhelfen? In der Such-Option bin ich nicht fündig geworden.

Danke schön!

Monica
Stricke hauptsächlich von Hand... versuche es auf der Strima von Singer
Michaela
Moderierendes Mitglied
Beiträge: 7130
Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
Wohnort: Südschwarzwald
Kontaktdaten:

Beitrag von Michaela »

Hallo, Monica,

ich habe mal etwas mit einem Wasserfallkragen gestrickt. 2005 war das und ich habe die Vorgehensweise im Stricktagebuch skizziert
http://www.stricktagebuch.de/stb.php?st ... tstart=100
bisschen scrollen.

Vielleicht kennt mittlerweile ja jemand was aktuelleres.

Ciao
Michaela
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
monicapiselli
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: Mo Feb 19, 2007 14:29
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von monicapiselli »

Vielen herzlichen Dank Michaela.

Übrigens sind all Deine Werke immer super toll! ;-)

Liebe Berlin-Grüsse, Monica
Stricke hauptsächlich von Hand... versuche es auf der Strima von Singer
ingeborg hansen
Mitglied
Beiträge: 2147
Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
Wohnort: Dänemark

Beitrag von ingeborg hansen »

Hallo
Das Prinzip für einen Wasserfallkragen/Abschluss ist so wie von Michaela beschrieben. (Siehe Link). Die "Wassermenge" kann man dann regulieren, indem man das obere Teil weiter und höher strickt. NUr die Höhe des Armausschnittes muss bleiben. Zum Wasserfall taugt nur ein Kugelärmel - eventuell ein Kugelärmel mit Puff."Gebremst" wird der Wasserfall durch das genau passende Rückenteil, dass immer die genaue Rücken- und Schulterbreite haben muss.
Ich habe mal einen losen Wasserfall mit der vorderen Schulternaht zusammen gestrickt. Das Teil wird in passenden Falten auf den Schultern drapiert. Die Facon so wie eine Hüftpasse für einen weiten Rock.

Viele Grüsse
Ingeborg
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
monicapiselli
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: Mo Feb 19, 2007 14:29
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von monicapiselli »

Hallo Ingeborg,

Auch Dir tausend Dank! Und auch hier muss ich ein Kompliment loswerden! Echt super schön!!!

Tak.. und schönen Tag, Monica
Stricke hauptsächlich von Hand... versuche es auf der Strima von Singer
Antworten

Zurück zu „Strickdesign - Entwurf und Gestaltung“