Für Empisal 305 Doppelbett geht SRP?

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
Manuela1

Für Empisal 305 Doppelbett geht SRP?

Beitrag von Manuela1 »

Hallo
ich kann ein Doppelzusatzgerät für die Empisal 305 bekommen.
Es heißt SRP Knitmaster.
Frage :
Geht dieses und hat jemand eine Bedienungsanleitung?
Ich freue mich auf eine Antwort
Manuela
Gitti
Mitglied
Beiträge: 173
Registriert: Fr Nov 24, 2006 17:50
Strickmaschine: Brother KH 940, Silver Reed SK 860 und Empisal KL 560, Empisal SK 155; alle mit DB, Singer Doppelbett
Wohnort: Mittelfranken

Beitrag von Gitti »

Hallo Manuela!

SRP heißt nur, dass es sich um ein Doppelbett für einen Feinstricker handelt. Entscheidend ist dann noch die Modell Nummer dazu. Also evtl. SRP 50. Ob es für die 305 überhaupt eines gibt? Laut dieser Liste gibt es keines, und nach dieser Liste auch nicht.
Manchmal werden bei ebay aber auch Doppelbetten angeboten, für solch ältere Maschinen, die haben dann andere Nummern. Da kenne ich mich aber nicht aus damit.
LG

Gitti
Karoline

Beitrag von Karoline »

Moin Moin,

ich muss jetzt weg und kann nicht suchen.

Aber Steffie hier im Forum Inselrose hat auch diese Maschine und hatte ein passendes Doppelbett dazu gefunden.

Sie hatte auch genau geschrieben wie es heißt.

Ich meine auf ihrem Blog sind die Hinweise auch zu finden.

http://inselrose.twoday.net/
Inselrose
Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: Do Jun 28, 2007 12:09
Wohnort: mitten in der Nordsee

Beitrag von Inselrose »

Es gab auch für diese älteren Modell die passenden Doppelbetten. Eine englische Bloggerin hat für ihre 302 einen Ribber SRN 302 . Und ich erinnere mich, das meine Oma zu ihrer 302 auch ein Doppelbett hatte.

Ich habe meine 305 von Vera, welche versucht hatte das SRP 50 anzubauen, was aber auf Grund der Halterung nicht passte . Man müßte da neue Löcher setzen .... dann würde es wohl gehen.

Habe mir dann aber in England das SRN 321 ersteigert, welches prima passt .
Nur leider gibt es bei dem Schlitten der 305 keinen Hebel, um in einem Rutsch rund zu stricken. Da muß man immer einen Hebel hin und her legen :( Wenn man Socken stricken möchte ist es sehr nervig .
liebe Grüße
Stephani





stricke auf der KH 860+KR 850 , KX 395, Rundstricker Heise 1953 :)
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“