Hallo Ihr Lieben!
Ich wollte gerne einen Pullunder mit Lochmuster interaktiv stricken.Das Muster habe ich im Festspeicher in der Maschine und von DK7 wollte ich nur die Anweisungen für Zu- und Abnahmen haben.DK7 soll also auch nur den Strickschlitten für voll nehmen( sry weiss nicht wie ich mich ausdrücken soll^^).Am Schlitten habe ich die beiden mittleren Taten gedrückt und auf KC gestellt und mich in Bezug des Musters auf die Angaben der Maschine gestützt.Jedoch kam nur ein wirres Gedöns raus.
Ist es überhaupt möglich so zu stricken wie ich das wollte?Wenn ja was muss ich einstellen?
Danke euch vielmals!
LG Manu
interaktiv stricken
-
- Kompendium unnützen Wissens
- Beiträge: 3148
- Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
- Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: interaktiv stricken
Mellina hat geschrieben:
Ich wollte gerne einen Pullunder mit Lochmuster interaktiv stricken.Das Muster habe ich im Festspeicher in der Maschine und von DK7 wollte ich nur die Anweisungen für Zu- und Abnahmen haben.DK7 soll also auch nur den Strickschlitten für voll nehmen( sry weiss nicht wie ich mich ausdrücken soll^^).Am Schlitten habe ich die beiden mittleren Taten gedrückt und auf KC gestellt und mich in Bezug des Musters auf die Angaben der Maschine gestützt.Jedoch kam nur ein wirres Gedöns raus.
Ist es überhaupt möglich so zu stricken wie ich das wollte?Wenn ja was muss ich einstellen?
Wenn Du ein echtes Lochmuster stricken willst, dann musst Du doch am Strickschlitten gar nichts weiter einstellen. Oder wolltest Du ein Locheffektmuster stricken?
Wenn Du ein (richtiges) Lochmuster stricken möchtest, das in der Maschine gespeichert ist, dann musst Du tatsächlich dafür sorgen, daß DK7 nur die Touren mit dem Strickschlitten zählt. Wie ich Deinem Profil entnehme, hast Du eine Lochkartenmaschine. Wahrscheinlich strickst Du dann mit dem Screenlink-Kabel. Dann brauchst Du nur den Magnetarm auf dem Strickschlitten, auf dem Lochmusterschlitten darf keiner sein, damit diese Reihen nicht mitgezählt werden.
Grüßlis,
frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
-
- Kompendium unnützen Wissens
- Beiträge: 3148
- Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
- Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Wenn Du auch mit der KH940 strickst, dann musst Du beim interaktiven Stricken mit DK7 unter Verwendung von eingebauten Mustern beachten, daß Du das nicht so einfach mit dem Brotherlink stricken kannst. Das Brotherlink würde nur die Touren des Lochmusterschlittens zählen! Wenn Du kein Screenlink-Kabel hast, könntest Du die Strickschlittentouren von Hand hochzählen, also nach jeder Reihe auf die Pfeil nach oben Taste drücken. Mit dem normalen Brotherlink würden, wie gesagt, nur die Lochmusterschlittentouren gezählt und die vom Strickschlitten gar nicht, und wenn Du den Strickschlitten auch ins Transportband einklinken würdest, dann würde das Muster durcheinanderkommen.
Diese Aussagen gelten aber nur für die in die Maschine eingebauten Lochmuster. Die Lochmuster, die man mit dem Lochmustermodul von DK7 erstellt, sind so aufgebaut, daß man auch den Strickschlitten ins Transportband einhakt, und da werden dann tatsächlich alle Reihen an den Rechner übertragen. Durch die Aufbereitung im DK7 ist der Schnitt so integriert, daß tatsächlich alle Reihen auch gezählt werden müssen.
Grüßlis,
frieda
Diese Aussagen gelten aber nur für die in die Maschine eingebauten Lochmuster. Die Lochmuster, die man mit dem Lochmustermodul von DK7 erstellt, sind so aufgebaut, daß man auch den Strickschlitten ins Transportband einhakt, und da werden dann tatsächlich alle Reihen an den Rechner übertragen. Durch die Aufbereitung im DK7 ist der Schnitt so integriert, daß tatsächlich alle Reihen auch gezählt werden müssen.
Grüßlis,
frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8