Jaquard mit SK840 und DK7

Fragen zu DesignaKnit, Strickrechner, Knitware und anderen Computerhilfsmitteln zum Entwerfen und Berechnen von Strickteilen
Antworten
livellinor

Jaquard mit SK840 und DK7

Beitrag von livellinor »

Hallo,
eine kleine Frage an die DK7-Spezialisten;

ich stricke gerade einige quadratische Flächen in Jaquard-Technik und habe dabei in Strickmaschine/Optionen den Farbwechsler eingestellt und die Separationsoption A gewählt.
Alles läuft soweit gut, nur alle 2 Reihen muss ich ca. 2 Sekunden warten, bis ich weiter stricken kann, die Maschine lässt mich sozusagen nicht fliessend weiterstricken weil erwartet wird, dass ich Zu-oder Abnahme vornehmen muss o.ä.
Was kann ich einstellen um diese "Wartezeit" zu umgehen?
Bin sehr dankbar für Tipps!
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6931
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

Wähle "gesprochene Anweisungen" (das Symbol mit der Lippe) ab und nimm nur "Akustische Warnungen" (das Symbol mit Lautsprecher und Noten). Die "akustischen Warnungen" laufen schneller ab als die "gesprochenen Anweisungen".
Du könntest auch versuchen, keines von beiden auszuwählen und nur mit den "visuellen Anweisungen" zurechtzukommen. Dabei muss man aber ständig auf den Bildschirm gucken, und ich finde das ziemlich ablenkend und anstrengend.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
livellinor

Beitrag von livellinor »

Hallo Kerstin,
danke für deine Antwort!
Ich habe weder gesprochene noch akustische Anweisungen gewählt - also muss ich immer auf die veränderte Farbe warten bis ich weiter stricken kann - und das ist es ja, es ist anstrengend, ablenkend und nimmt unnötige Zeit in Anspruch.
Ich habe vor einiger Zeit ziemlich viel in Jaquard-Technik gestrickt - aber ich kann mich nicht erinnern wie ich alles eingestellt habe - und diese Wartezeit alle 2 Reihen hatte ich bestimmt nicht. Irgendwo in der HILFE steht etwas von "doppelte Reihen" - ich finde bloss nicht heraus, wie ich drankommen soll....
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6931
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

Hallo Lill,

dann experimentiere doch mal mit den möglichen Einstellungen herum, vor allem teste mal, ob es mit eingeschalteten "akustischen Anweisungen" vielleicht schneller geht.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
livellinor

Beitrag von livellinor »

Danke!
Ich probiere weiter...
und das mit den doppelten Reihen, hast du da eine Ahnung wo ich etwas einstellen kann?
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6931
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

Hallo Lill,

ich habe mal in der Hilfe des Programms nach "doppelte Reihen" gesucht und stieß dabei auf die Option Ändern -> Kombinierte Reihen.
Diese Funktion wird verwendet, wenn man bei Jacquard mit mehr als zwei Farben Jacquard-Fehler vermeiden oder minimieren will. (Jacquard-Fehler heißt, die Farbe 3 taucht im Muster an einer Stelle auf, wo sie nicht gestrickt werden kann, denn erst kommt Farbe 2, aber die Masche in Farbe 2 sitzt gemäß Musterzeichnung oberhalb von der in Farbe 3, kann also erst gestrickt werden, wenn Farbe 3 gestrickt wurde, was aber nicht geht, weil in der Strickreihenfolge eben Farbe 2 vor Farbe 3 kommt.)
Um solche Probleme zu verhindern, aktiviert man vor dem Musterzeichnen die Option "kombinierte Reihen". Dann geht jedes Musterfeld automatisch über 2 Reihen, und dadurch ist sichergestellt, dass Farbe 3 nicht vor Farbe 2 im Muster drankommen kann.

Das hat aber nichts mit Deinem Problem der zu langsamen Weiterschaltung zu tun. Der Farbwechsel ist auch bei Einstellung auf "kombinierte Reihen" immer alle 2 Reihen.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
livellinor

Beitrag von livellinor »

Vielen Dank, Kerstin, für deine Mühe und Hilfe!
Ich werde hiermit weiter basteln..
livellinor

Beitrag von livellinor »

Hallo nochmal,
jetzt ist alles klar!
Ich hatte doch sowohl visuelle wie auch akustische Hinweise angeklickt - ich hatte die Button-Farbe falsch interpretiert -
Jetzt habe ich alles ausgeschaltet - und es läuft glatt durch ohne Verzögerung alle 2 Reihen.
Nochmals Danke!
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6931
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

Prima, dass es jetzt funktioniert. Und der Fehler mit der Button-Farbe passiert Dir bestimmt nicht noch einmal. :-)

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Antworten

Zurück zu „Strick- und Designsoftware“