Hallo !
Habe mein DK 7 längere Zeit nicht benutzt. Jetzt wollte ich mal wieder bissel probieren nur leider ohne Erfolg. Laut grauer Box zu DK 7 habe ich ein Silver Link 2 . Lasse ich das Silver linkkabel via Strickmaschine( Optionen) suchen , wird mir immer angezeigt Silver Link 4 nicht gefunden . Kann ich evt . diese Einstellung ändern oder mache ich irgend wie einen Denkfehler. Ich kann zwar Schnitte entwerfen und auch mit DK 7 stricken aber eben keine Muster . Woran könnte das liegen ? Die Nadeln werden meiner Meinung falsch oder gar nicht vorgewählt.
Danke euch schon jetzt liebe Grüße Silvia !
DK 7 und Silver Reed 840
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6932
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Hallo Silvia,
da ich nicht mit Silver Reed stricke, kann ich Dir keine genaue Hilfestellung geben, sondern nur vielleicht einen Denkanstoß.
Hast Du im Programm über Optionen -> Strickmaschine die richtige Maschine ausgewählt? Es passt ja nicht jede Maschine zu jedem Kabeltyp.
Hast Du im Programm über Optionen -> Strickmaschine -> Optionen die korrekte serielle Schnittstelle ausgewählt?
Beides muss stimmen, nur dann kann eine Verbindung zustandekommen.
Das "Kabel Suchen" würde ich erst mal ignorieren und stattdessen probieren, die korrekten Einstellungen von Hand vorzunehmen.
Noch ein Tipp: Wenn man die richtigen Einstellungen im Programm gefunden hat und die Verbindung funktioniert, sollte man sich die Details im Handbuch des Programms oder irgendwo an der Strickmaschine (z.B. im Anleitungsheft) notieren.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
da ich nicht mit Silver Reed stricke, kann ich Dir keine genaue Hilfestellung geben, sondern nur vielleicht einen Denkanstoß.
Hast Du im Programm über Optionen -> Strickmaschine die richtige Maschine ausgewählt? Es passt ja nicht jede Maschine zu jedem Kabeltyp.
Hast Du im Programm über Optionen -> Strickmaschine -> Optionen die korrekte serielle Schnittstelle ausgewählt?
Beides muss stimmen, nur dann kann eine Verbindung zustandekommen.
Das "Kabel Suchen" würde ich erst mal ignorieren und stattdessen probieren, die korrekten Einstellungen von Hand vorzunehmen.
Noch ein Tipp: Wenn man die richtigen Einstellungen im Programm gefunden hat und die Verbindung funktioniert, sollte man sich die Details im Handbuch des Programms oder irgendwo an der Strickmaschine (z.B. im Anleitungsheft) notieren.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
DK7
Hallo Karin !
Also ich denke das ich die richtige Maschine ausgewählt habe , ich habe Silver Reed SK840, 550,60, 580 ausgewählt . Ich hoffe das ist richtig so ? Dann weiter unter Optionen zeigt es mir an :
Angeschlossen an serielle Portnr. 4 , rechts daneben steht Silverlink 4 finden und es ist ein Häkchen bei Farbwechsler verwenden gesetzt . Mein DK 7 ist mit der Strickmaschine verbunden und mit dem Laptop durch einen USB Hub. Habe natürlich heute morgen das Handbuch für das DK7 und die Anleitung für die MAschine durchforstet . Finde leider nicht den Fehler drum hoffe ich hier auf Hilfe.
Ganz lieben Gruß Silvia !
Also ich denke das ich die richtige Maschine ausgewählt habe , ich habe Silver Reed SK840, 550,60, 580 ausgewählt . Ich hoffe das ist richtig so ? Dann weiter unter Optionen zeigt es mir an :
Angeschlossen an serielle Portnr. 4 , rechts daneben steht Silverlink 4 finden und es ist ein Häkchen bei Farbwechsler verwenden gesetzt . Mein DK 7 ist mit der Strickmaschine verbunden und mit dem Laptop durch einen USB Hub. Habe natürlich heute morgen das Handbuch für das DK7 und die Anleitung für die MAschine durchforstet . Finde leider nicht den Fehler drum hoffe ich hier auf Hilfe.
Ganz lieben Gruß Silvia !
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6932
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Hallo Silvia,
die Maschinenauswahl ist sicher korrekt. Wenn Du aber ein Silverlink 2 hast, dürfte es sinnlos sein, nach dem Silverlink 4 suchen zu lassen, auch wenn das Programm Dir das vorschlägt.
Meinst Du mit USB-Hub, dass Du einen USB-zu-seriell-Konverter angeschlossen hast? Das Silverlink 2 ist ja, wenn ich die Hilfe richtig interpretiere, für einen seriellen Anschluss gedacht.
Hast Du kontrolliert, ob Dein Silverlink 2 auch tatsächlich am (simulierten) COM-Port 4 hängt, oder befindet es sich an einem anderen? Du müsstest in der Lage sein, die COM-Port-Nummern zu ändern, dann kannst Du überprüfen, wo der Computer das Kabel tatsächlich "sieht".
Wenn das Muster nicht korrekt gestrickt wird, kann es dafür sehr viele Ursachen geben. Es kann z.B. von vornherein unzentriert entworfen sein, oder die Musterbegrenzer sind nicht richtig eingestellt, oder der Schlitten kommt nicht an ihnen vorbei. (Oder die Nadelzählfolie ist verschoben, was mich schon einige Male zur Verzweiflung gebracht hat.)
Ich hoffe, dass sich vielleicht noch andere Silver-Strickerinnen finden, die Dir weitere Tipps geben können.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
die Maschinenauswahl ist sicher korrekt. Wenn Du aber ein Silverlink 2 hast, dürfte es sinnlos sein, nach dem Silverlink 4 suchen zu lassen, auch wenn das Programm Dir das vorschlägt.
Meinst Du mit USB-Hub, dass Du einen USB-zu-seriell-Konverter angeschlossen hast? Das Silverlink 2 ist ja, wenn ich die Hilfe richtig interpretiere, für einen seriellen Anschluss gedacht.
Hast Du kontrolliert, ob Dein Silverlink 2 auch tatsächlich am (simulierten) COM-Port 4 hängt, oder befindet es sich an einem anderen? Du müsstest in der Lage sein, die COM-Port-Nummern zu ändern, dann kannst Du überprüfen, wo der Computer das Kabel tatsächlich "sieht".
Wenn das Muster nicht korrekt gestrickt wird, kann es dafür sehr viele Ursachen geben. Es kann z.B. von vornherein unzentriert entworfen sein, oder die Musterbegrenzer sind nicht richtig eingestellt, oder der Schlitten kommt nicht an ihnen vorbei. (Oder die Nadelzählfolie ist verschoben, was mich schon einige Male zur Verzweiflung gebracht hat.)
Ich hoffe, dass sich vielleicht noch andere Silver-Strickerinnen finden, die Dir weitere Tipps geben können.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de