KH891, Maschen fallen, wenn ich den Anschlagkamm höher hänge

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
Kiki70

KH891, Maschen fallen, wenn ich den Anschlagkamm höher hänge

Beitrag von Kiki70 »

ich krieg hier gleich die Krise. Nach langer Abstinenz hab ich meine Maschine hervorgekramt. Klappt ganz gut, will einen Schal mit Lochmuster stricken, aber wenn die Gewichte am Boden angekommen sind und ich umhängen muss, in der kommenden Reihe fallen dann einige Maschen(und auch keine Chance wieder zu retten)
Ich hab das Teil jetzt schon 3mal neu gemacht und jedes Mal das gleiche.grrrrhhh
Hat jemand nen Tipp für mich?
LG Kiki
frieda
Kompendium unnützen Wissens
Beiträge: 3151
Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von frieda »

Wie hoch hängst Du den Anschlagkamm denn ein? Wieder nach ganz oben? Oder ein Stück darunter?

Grüßlis,

frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/

KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
Kiki70

Beitrag von Kiki70 »

hallo Frieda,
ich häng ihn ein Stückchen unter die Nadeln.
Kiki70

Beitrag von Kiki70 »

nee, es sind so ca 4-6 Reihen
frieda
Kompendium unnützen Wissens
Beiträge: 3151
Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von frieda »

Versuch einfach mal, ihn auf halber Strecke zwischen Nadeln und Boden einzuhängen. Vielleicht wirkt das besser, da verteilt sich der Zug sicher gleichmäßiger.

Grüßlis,

frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/

KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6911
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

Hallo Kiki,

ergänzend noch ein Hinweis:
Bevor Du den Kamm herausnimmst und höher hängst, solltest Du das Gestrick mit anderen Mitteln beschweren, z.B. mit Krallengewichten. Dann bleiben die Maschen, wohin sie gehören.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
ingeborg hansen
Mitglied
Beiträge: 2147
Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
Wohnort: Dänemark

Beitrag von ingeborg hansen »

Hallo
Ich stimme Kerstin völlig zu, dass man das Gestrick beschweren muss, bevor man den Kamm rausnimmt. Kommt aber auch drauf an, wie "hopsig" die Wolle ist, mit der man strickt. Ausserdem lasse ich die Gewichte niemals ganz den Boden erreichen, weil man ehe man sich versieht auch schon auf dem Boden ist. Ob man nun 10 cm früher oder später nachhängen muss ist doch egal, aber ein guter Grund eine Fehlerquelle zu vermeiden.

Gutes Gelingen - man lernt nie aus.
Viele Grüsse
Ingeborg
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“