DK7 prof. Originalschnitt und automatische Größenanpassung ?

Fragen zu DesignaKnit, Strickrechner, Knitware und anderen Computerhilfsmitteln zum Entwerfen und Berechnen von Strickteilen
Antworten
sabinestolzi
Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: Do Okt 23, 2008 07:52
Wohnort: Kölner Umland
Kontaktdaten:

DK7 prof. Originalschnitt und automatische Größenanpassung ?

Beitrag von sabinestolzi »

Hallo,

kaum ists Wochenende,schon habe ich sonderbare Fragen :oops:

Erst mal erkläre ich meine bisherigen Machenschaften.

Ich habe einen Standartschnitt übernommen und nach meinen Vorstellungen bearbeitet.
Nach dem speichern habe ich ihn dann als Originalschnitt geöffnet und weiter bearbeitet.

Jetzt habe ich hier einen wunderbaren Babyschnitt genau wie ich es wollte.

Was ist nun wenn ich fürs größere Geschwisterchen den gleichen Schnitt in 2 Nummern größer haben möchte?

Muß ich alles wieder händisch ändern oder habe ich eine Stelle im Programm übersehen die das für mich automatisch anpasst.

Oder war das überhaupt der falsche Weg und ich hätte es besser gleich anders gemacht ????

Liebe Grüße von Sabine,
die nach all den Jahren der Benutzung immer wieder über DK grübelt :?:
Ich stricke seit ca.25 Jahren auf Brother KH940+KR850,´KH270+KR260, Silver Reed Mittelstricker SK-860 und mit Superfeinstricker Silver Reed SK270.
...............................................................
http://www.yarns4you.de
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6932
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

Hallo Sabine,

eine automatische Größenanpassung nach oben ist mir nicht bekannt.
Es gibt die Möglichkeit des Gradierens, aber dafür entwirft man zweimal das gleiche Teil, einmal in größter und einmal in kleinster Größe, und DesignaKnit erstellt einem dann die Größen dazwischen automatisch. Das wird in Deinem Fall aber nicht machbar sein.

Vielleicht ist es aber gar nicht so schwierig, das vorhandene Modell für eine größere Größe anzupassen.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
sabinestolzi
Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: Do Okt 23, 2008 07:52
Wohnort: Kölner Umland
Kontaktdaten:

Beitrag von sabinestolzi »

Kerstin hat geschrieben: Vielleicht ist es aber gar nicht so schwierig, das vorhandene Modell für eine größere Größe anzupassen.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
Danke Kerstin ,

sicher nicht so schwierig aber soooo umständlich :oops:

Ich muß gestehen,
je mehr Technik ich besitze,
desto fauler und anspruchsvoller werde ich.

Liebe Grüße,Sabine
Ich stricke seit ca.25 Jahren auf Brother KH940+KR850,´KH270+KR260, Silver Reed Mittelstricker SK-860 und mit Superfeinstricker Silver Reed SK270.
...............................................................
http://www.yarns4you.de
Antworten

Zurück zu „Strick- und Designsoftware“