Hillfe!!! Mein Hague Linker funktioniert nicht !

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
Catherina Pradel
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: Di Mai 29, 2007 11:30

Hillfe!!! Mein Hague Linker funktioniert nicht !

Beitrag von Catherina Pradel »

Hallo liebe Strickfans,

aufgrund Eurer begeisterten Kommentare habe ich mir nun ebenfalls einen Rundkettler angeschafft. Es handelt sich um das ältere blaue Modell mit einer Handkurbel. Gemäß Viedeoanleitung von Ruth Wood habe ich den Faden eingefädelt und die Schultermaschen aufgehängt. Hat alles gut geklappt. Dann habe ich angefangen zu kurbeln. Die Nadel ist zwar durch die Wolle gegangen, hat beim Zurückgehen jedoch das Gestrickte von den Spießen gezogen. Auch beim zweiten Versuch hat es nicht geklappt und jetzt läßt sich die Kurbel nicht mehr leicht und gleichmäßig drehen, sondern ruckt, als ob sie irgendwo hängen bleibt. Was habe ich falsch gemacht? Und was kann ich tun, damit die Kurbel sich wieder leicht drehen läßt? Hat jemand von Euch schon mal die gleichen Probleme gehabt? Ich bin für jeden Hinweis oder Rat dankbar.

Liebe Grüße, Catherina :cry: :cry: :cry:
frieda
Kompendium unnützen Wissens
Beiträge: 3151
Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von frieda »

Wahrscheinlich ist der Linker nur verjustiert. Kaputt machen kann man da eigentlich nichts. Im Zweifelsfall könntest Du Herrn Bommes kontaktieren.

Herr Bommes
Strickmasch.-+ Schlitten Reparatur
Liedberger Str. 55
41352 Korschenbroich
Tel. 02161 641694
Manfred.Bommes@gmx.de

der kann das bestimmt richten oder auch Tipps geben.

Grüßlis,

frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/

KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
Catherina Pradel
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: Di Mai 29, 2007 11:30

Beitrag von Catherina Pradel »

Hallo Frieda,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Ich habe gestern eine kleine Nachtschicht eingelegt, den Linker aufgeschhraubt und schon soweit wieder hinbekommen, dass die Kurbel wieder leicht und ohne rucken läuft. Was allerdings noch nicht wieder richtig eingestellt ist, ist dieser
Hebel (ich weiss nicht wie dieses Teil heisst), der immer hoch und runter geht. Er ist locker (war inzwischen ganz draußen) und wohl auch nicht in der richtigen Position zur Nadel. Leider kann ich im Video und auch in der Anleitung nicht genau erkennen, in welcher Position er zur Öffnung, bzw. zur Nadel stehen muß (gerade oder schräg über der Öffnung, rechts von der Öffnung...?) Vielleicht kannst Du mir ja kurz beschreiben, wie der Hebel bei Dir steht.

Liebe Grüße und Danke, Catherina
frieda
Kompendium unnützen Wissens
Beiträge: 3151
Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von frieda »

Ich weiß gerade nicht, welchen Hebel Du meinst? Kannst Du das noch mal genauer beschreiben? Ich schaue dann gerne zu Hause nach, wie das bei mir aussieht.

Grüßlis,

frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/

KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
AndreaL
Mitglied
Beiträge: 107
Registriert: Di Okt 21, 2008 18:08
Wohnort: Lüdenscheid

Beitrag von AndreaL »

Hallo Catherina,

meinst du mit Hebel das Ding was die Fadenschlaufe fangen soll?
Bei meinem Kettler war ein Imbussschlüssel dabei, damit kannst du den "Hebel" richtig einstellen. Einfach ein bisschen probieren, in welcher Stellung der Faden gefangen wird.
Lieben Gruß
Andrea

Brother KH 830, KR 850
Catherina Pradel
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: Di Mai 29, 2007 11:30

Beitrag von Catherina Pradel »

Hallo Frieda, hallo Andrea,

vielen Dank für Eure Unterstützung. Mit viel Geduld habe ich es geschafft. Mein Rundkettler funktioniert wieder. Allerdings konnte ich nicht die Wolle der gestrickten Jacke verwenden. Sattdessen habe ich dünnere in fast der gleichen Farbe genommen und damit ging das Ketteln dann ganz einfach und sieht auch ordentlich aus. Jetzt muss ich die Jacke nur noch mit ein paar gehäkelten Blüten am Halsausschnitt verzieren. Da ich während der Woche immer sehr lange arbeite dauert es bei mir immer recht lange bis ich etwas fertig gestellt habe. Ich finde es toll, dass Ihr sofort bereit gewesen seid mir zu helfen. Nochmals vielen vielen Dank!!! :D
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“