verschiedene Maschenproben in einem Pullover speichern usw..

Fragen zu DesignaKnit, Strickrechner, Knitware und anderen Computerhilfsmitteln zum Entwerfen und Berechnen von Strickteilen
Antworten
sabinestolzi
Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: Do Okt 23, 2008 07:52
Wohnort: Kölner Umland
Kontaktdaten:

verschiedene Maschenproben in einem Pullover speichern usw..

Beitrag von sabinestolzi »

Hallo,

habe gerade mehrere Problemchen in einem Modell und bräuchte mal Hilfe.

Erst mal was ich schon gemacht habe.:

1.)
Zu meinem Lieblingspulli habe ich eine Kaputze entworfen und in einem neuen Ordner gespeichert ,weil ich es mit der Angst zu tuen bekam beim speichern.
Denn als ich die Datei im Pulloverordner speichern wollte,wurde ich gefragt ob ich die schon vorhandene Datei mit gleichem Namen ersetzt werden soll.

2.)
Habe ich alles im Fangpatent gestrickt,bis auf die Ärmel.
Da die glatt rechts zu strickenden Ärmel aber in einem Ordner mit Vorder und Rückenteil sind haben sie die gleiche Maschenprobe wie die Fangpatentteile.
Und somit mußte ich die Maschenprobe in "Optionen --Maschenprobe" vor dem stricken der Ärmel von Hand ändern.
Danach hatten dann logischer Weise auch wieder die Fangpatentteile die glatt rechts Maschenprobe :evil: :evil:

Hier nun meine Fragen,

1.)
Wie füge ich in einen vorhandenen Originalschnitt nachträglich die Kaputzendatei ein?

2.)
Ist es möglich einzelne Schnittteile eines Pullovers mit unterschiedlichen Maschenproben in einer Datei zu speichern,so daß sie alle erscheinen wenn ich die Datei anklicke?


Manchmal verwirrt mich die Designknit Hilfe mehr als das Programm :lol:

Mein Sohn meinte letztens ,ich müßte sie doch eigentlich schon auswendig können,so oft wie ich sie lese :oops:

Liebe Grüße,
Sabine
Ich stricke seit ca.25 Jahren auf Brother KH940+KR850,´KH270+KR260, Silver Reed Mittelstricker SK-860 und mit Superfeinstricker Silver Reed SK270.
...............................................................
http://www.yarns4you.de
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6911
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Re: verschiedene Maschenproben in einem Pullover

Beitrag von Kerstin »

sabinestolzi hat geschrieben:Wie füge ich in einen vorhandenen Originalschnitt nachträglich die Kaputzendatei ein?
Originalschnitt öffnen, im Menü "Teil" -> "Teil importieren" auswählen, Schnitt wählen, Teil auswählen.
Ist es möglich einzelne Schnittteile eines Pullovers mit unterschiedlichen Maschenproben in einer Datei zu speichern,so daß sie alle erscheinen wenn ich die Datei anklicke?
Nein. Leider. Ich ärgere mich auch oft darüber, weil ich gern verschiedenartige Muster in einem Schnitt kombiniere.

Du erleichterst Dir übrigens die Arbeit, wenn Du den Kapuzenschnitt nicht unter dem Namen des Modells, sondern unter "...-k" oder so ähnlich abspeicherst. Einen Ärmelschnitt mit abweichender Maschenprobe würde ich unter "...-a" speichern (für die drei Punkte bitte einen Teil des ursprünglichen Modellnamens verwenden). Das setzt natürlich voraus, dass man nur entsprechend kurze Dateinamen verwendet, und das ist richtig schwierig.

Die kurzen Dateinamen sind die Pest bei diesem Programm. Ich bin dazu übergegangen, für jede Person, die ich bestricke, einen eigenen Ordner unter "Schnitt" anzulegen, so dass ich mich leichter zurechtfinde. Da kann ich dann notfalls mit Datumsangaben und Buchstaben-Ergänzungen arbeiten. Ein Modell für Person Xyz liegt also im Ordner xyz und heißt 090802, d.h. begonnen am 2. August 2009. Dabei hilft es, wenn man eine Liste führt mit Angaben, was sich unter welchem Modellnamen verbirgt. Nicht gerade intuitiv, aber es hilft, Ordnung zu halten.
Wenn Du nur für Dich strickst, hilft es ggf., Deine Projekte nach Jahren zu sortieren, nach Material, nach Mustertyp, nach Zeitschriftenausgabe oder was auch immer Dir die Übersicht erleichtert. Alle Schnitte nur in einem einzigen Ordner zu speichern, ist auf längere Sicht keine gute Idee.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
sabinestolzi
Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: Do Okt 23, 2008 07:52
Wohnort: Kölner Umland
Kontaktdaten:

Beitrag von sabinestolzi »

Hallo Kerstin,

danke für die traurige Antwort.

Ich hab jetzt über den Windows Explorer einen Ordner in C erstellt der mit aaaa im Namen beginnt.

So ist er sofort sichtbar wenn ich in Desingnaknit Laufwerk C anklicke und ich brauche da zumindest nicht zu suchen :)

In diesem Ordner habe ich Unterordner mit den Strickmodellen .
Diese werden von 1- Unendlich durchnummeriert.

In einer Textdatei die auch im aaa Ordner gespeichert ist sind meine genaueren Modellbeschreibungen,zB.: 1 = Rollkragenpulli blau,2 = Kleid lila Schalkragen usw.

Liebe Grüße von
Sabine

PS: Ich hasse Bürotätigkeiten in der Freizeit :twisted: :twisted: :twisted:
Ich stricke seit ca.25 Jahren auf Brother KH940+KR850,´KH270+KR260, Silver Reed Mittelstricker SK-860 und mit Superfeinstricker Silver Reed SK270.
...............................................................
http://www.yarns4you.de
Antworten

Zurück zu „Strick- und Designsoftware“