Hallo, ich bin neu hier

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
Maisi
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: Sa Okt 10, 2009 18:36
Strickmaschine: Empisal SK 580
Wohnort: Aalen

Hallo, ich bin neu hier

Beitrag von Maisi »

Hallo,
Ich möchte mir eine Strickmaschine kaufen. Nach langer Suche habe ich eine gebrauchte Empisal SK 580 gefunden.
Bevor ich jetzt viel Geld ausgebe, wollte ich mich noch etwas über die Maschine schlaumachen. Leider finde ich keine Informationen über sie im Internet. Auch hier im Forum konnte ich nichts finden.
Vom Verkäufer wurde mir gesagt, dass die Maschine eingespeicherte Muster hat und ich DK nicht brauche, erst wenn die Elektronik defekt wäre brauche ich DK.
Wenn die Elektronik tatsächlich kaputt geht, kann ich dann überhaupt noch stricken? Die Maschine ist wohl schon bald 20 Jahre alt, soll aber voll funktionstüchtig sein.
Kann mir jemand etwas zu der Maschine sagen?
Liebe Grüße
Maisi
Ich habe heute zwar keine Infos über die Maschine hier im Forum gefunden, aber sehr viel über Maschinenstricken gelernt. Danke, das ist echt ein tolles Forum.
Annie
Mitglied
Beiträge: 236
Registriert: Do Jun 23, 2005 11:29
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Annie »

Hey,

leider kann ich dir keine Fakten sagen, was die Maschine angeht. Ich kann dir aber mal sagen, wie das bei den Brother-Maschinen ist und ich denke, das funktioniert wohl ähnlich.
Dk ist ein Programm mit dem du Muster und Schnitte entwirfst. Die Muster werden mittels Kabel in die Strickmaschine geladen. Die Musterung nimmt dann die Maschine vor. Wenn die Elektronik der Maschine defekt ist, dann hilft dir DK nicht weiter denn die Steuerung wird nicht davon übernommen.
Stricken kannst du nach wie vor mit so einer Maschine, allerdings musst du die Musterung von Hand vornehmen.

Bestrickende Grüße
Annie
KH 970/KR850, KH 860/KR850, KG 95, KH 270/KR260, KX 350
www.stricknetz.net
Knackendöffel Maren
Mitglied
Beiträge: 2534
Registriert: Di Jul 12, 2005 12:38
Wohnort: Geesthacht bei Hamburg

Beitrag von Knackendöffel Maren »

Hallo,
ich habe die SK830, das ist der Superfeinstricker. In den kann ich keine Muster laden, denn die hat keinen Speicher. Die Elektronik sitzt im Schlitten und wenn die nicht funktioniert, dann nützt mir Mein DK7 gar nichts. Die Muster werden direkt in den Schlitten gespeist und sofort gestrickt, Reihe für Reihe.

Viele Grüße von Maren
Viele Grüße von Maren



Brother KH 940 , KR 850 , KX 350
Silver-Reed SK 830 , Designa Knit 7
Maisi
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: Sa Okt 10, 2009 18:36
Strickmaschine: Empisal SK 580
Wohnort: Aalen

Beitrag von Maisi »

Hallo,

Danke für eure Antworten. Ich hab das jetzt so verstanden, dass wenn die Elektronik mal kaputt gehen sollte, ich zwar noch stricken kann aber eben keine Muster mehr automatisch und DK geht dann auch nicht.

Ich bin sehr unsicher, ob ich die Maschine kaufen soll. Sie kostet zwar viel weniger als eine neue und sie hat auch viel Zubehör. So z.B. den Lochmusterschlitten, einen Schnittleser und den Vierfarbwechsler.
Darum hab ich heute auf der Homepage der Fa. Onken gestöbert und meine dass die Teile auch mit einer Silverreed 840 SK kompatibel sind. Wenn das so wäre, wäre das ein Plus für die Empisal.
Dann hab ich noch eine Frage, von was ist es abhängig welches Kabel ich für DK brauche. Von der Strickmaschine oder vom PC?
Ich hab immer wieder gelesen und war auch auf der Homepage von DK aber ich versteh immer nur Bahnhof. Darf ich euch noch mal um Hilfestellung bitten?

Danke
Liebe Grüße
Maisi
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6890
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

Hallo Maisi,

soweit ich weiß, sind Silver Reed und Empisal nur zwei verschiedene Markennamen für die gleichen Maschinen. Die Ersatzteile sollten passen.

Zur Kabelfrage:
DesignaKnit läuft nur unter Windows. Welches Kabel Du genau brauchst, hängt von Deiner Strickmaschine ab, denn da muss es ja reinpassen.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Gitti
Mitglied
Beiträge: 173
Registriert: Fr Nov 24, 2006 17:50
Strickmaschine: Brother KH 940, Silver Reed SK 860 und Empisal KL 560, Empisal SK 155; alle mit DB, Singer Doppelbett
Wohnort: Mittelfranken

Beitrag von Gitti »

Hallo Maisi!

Bei der SK 580 werden Muster mit speziellen Musterfolien eingelesen. Die sollten also schon dabei sein. Sind, glaube ich, 15 Stück schon bedruckte, und wenn man Glück hat auch noch Blanko.
Ersatzteile gibt es z.B hier: www.strickmaschine.de

Und wenn der Lochmusterschlitten auch dabei ist - eine feine Sache :D Der ist nämlich einzeln gar nicht so leicht (und bezahlbar) zu bekommen. Außerdem passt der auch auf die 840, stimmt. Da gehören dann auch wieder spezielle Musterfolien für die Lochmuster dazu.

Ich bin absoluter Fan von Empisal/Silver Reed und stricke sehr gerne mit meiner :D

Kabel für DK7 gibt es etwas günstiger in Holland Da bräuchtest Du das Silver Link 4 (wenn es später evtl. auch für die 840 passen soll)

Falls bei der Strickmaschine ein PE1 dabei ist, käme auch noch das Silver Link 6 in Frage. Das ist dann nicht ganz so teuer :wink:
LG

Gitti
Maisi
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: Sa Okt 10, 2009 18:36
Strickmaschine: Empisal SK 580
Wohnort: Aalen

Beitrag von Maisi »

Hallo,

vielen lieben Dank an alle für die Hilfe.

Ich kann euch gar nicht sagen wie ich mich freue euer Forum hier gefunden zu haben. Ich werde euch treu bleiben :)

Liebe Grüße
Maisi
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“