Einzelmotive nebeneinander programmieren (Buchstaben) ?????

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
Knit2000

Einzelmotive nebeneinander programmieren (Buchstaben) ?????

Beitrag von Knit2000 »

Hallo,

Doris hat neulich nochmal netterweise den Link eingestellt, der die bei Brother-Elektromaschinen hinterlegten Buchstaben aufzeigt.

http://www.wsm-club.de/tiputricks.htm

Nun würde ich diese Buchstaben gerne zum Initialenstricken nutzen, aber wie kombiniere ich zwei verschiedene Musternummern als Motivgruppe nebeneinander? Entweder bin ich heute zu müde :shock: oder diese Möglichkeit findet sich nicht. Die Beispiele zur Motivgruppenbildung bei meiner KH-930 bezieht sich leider immer nur auf das Motiv "Kirsche" aber nicht z.B. Kirsche und Baum in einer Reihe...und man hat nur einmal die Möglichkeit eine Musternummer einzugeben.

Vielleicht sitze ich auf dem Schlauch... Hat jemand schonmal über die Maschine Einzelmotive nebeneinander neu kombiniert? Bei der 910 geht das ....
Doris
Mitglied
Beiträge: 243
Registriert: Mi Jun 08, 2005 20:10
Wohnort: 27404 Hesedorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Hallo Sabine,
ich glaube, das geht nicht. Ich denke, dann musst Du Dir die gewünschen Buchstaben auf kariertem Papier aufzeichnen und per Hand in die Maschine dann das Diagramm dafür eingeben.
Lasse mich aber gerne eines besseren belehren, wäre mir sogar recht lieb!!!!
liebe grüße
doris
Doris, die sich von Pfaff Passap Duomatic 80 - KH 940/KR 850 und mit KG 88II
Bitte bewerte meine Farm
Knit2000

Beitrag von Knit2000 »

Hallo Doris,

ich bin auch zum gleichen Schluß gekommen, habe auch beim googlen nichts gefunden, nur, daß es bei der KH-965 mit bis zu 9 Einzelmotiven nebeneinander geht.

Schade, schade....Ist doch eigentlich blöde, wenn man die Buchstaben nur untereinander schreiben kann. Vielleicht hat ja jemand noch eine geniale Idee :wink: :?:
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6911
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

Wie Doris schon schreibt: Als eigenes Muster aufzeichnen und selbst in den Freispeicher der Maschine einprogrammieren. Das hat den zusätzlichen Vorteil, dass Du die Größe selbst bestimmen kannst. Du musst auch nicht die Buchstaben von Brother verwenden, sondern kannst Dir das Monogramm so aufzeichnen (auch schräg verschoben), wie es Dir gefällt.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“