Maschenbandmaß

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
sterntalervera

Maschenbandmaß

Beitrag von sterntalervera »

hallo ihr lieben,

ich hab da so ein maschenbandmaß,sieht aussen aus wie eine weisse dicke rolle,innen gelb mir vielen zahlen drauf.Gehörte zur strickmaschine.Damit soll man die maschen ausrechnen können.Weiss vielleicht einer von euch wie das funktioniert?Gibts hier jemanden der das dingen auch hat?

Ach ja ,aussen sind an einer seite auch zahlen und ein kleinens verschiebbares kästchen.

Wäre ja schön, wenn mir da jemand helfen könnte,sonst verschwindets in der hintersten ecke.Muss mal wieder platz schaffen.

viele grüsse von vera
Knackendöffel Maren
Mitglied
Beiträge: 2534
Registriert: Di Jul 12, 2005 12:38
Wohnort: Geesthacht bei Hamburg

Beitrag von Knackendöffel Maren »

Hallo Vera,

Das Maschenbandmass ist mein bester Freund beim Stricken. Hüte es und lass es nicht verschwinden.
Damit kannst Du Deine Pullover ausrechnen, ohne den umständlichen Dreisatz.
Man misst die Maschenprobe aus zwischen den Enden am Band.
Das sind 5cm zum Quadrat.
Diese Zahlen stellst Du mit den kleinen Schiebern ein und dann musst Du nur noch das Massband soweit herausziehen, bis Du an der oberen Zentimetereinteilung Deine gewünschte Länge oder Breite siehst. Du kannst dann vor dem Schieber die benötigte Maschen- oder Reihenzahl ablesen.

Mit diesem Massband habe ich bestimmt 30 Jahre gearbeitet und habe nie einen Schnittleser vermisst. Es funktioniert einfach und unkompliziert und braucht wenig Platz.

Viele Grüsse Maren
Viele Grüße von Maren



Brother KH 940 , KR 850 , KX 350
Silver-Reed SK 830 , Designa Knit 7
Ilse Fichtner

Beitrag von Ilse Fichtner »

Hallo Sterntalervera,

das Maschenbandmaß ist wirklich, wie Maren schon schrieb, eine Super-Erfindung! Ich gebe es auch nicht wieder her!!! Ursrpünglich war es bei meiner alten 1. Knittax dabei und seitdem wurde es immer fleißig benutzt.

Ich kann Dir nur raten, es "in Ehren" zu halten.

Herzliche Grüße
Ilse
sterntalervera

Beitrag von sterntalervera »

danke für eure antworten,

endlich weiss ich wie ich es benutzen kann.

viele österliche grüsse,vera
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“