Mapo zu klein für Schnittleser ?

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
elke
Mitglied
Beiträge: 314
Registriert: Sa Okt 01, 2005 18:52
Strickmaschine: brother 940,950i,965i,260,KH120 ,empisal 370,+deren Doppelbetten ,KG89,2 KGs93 auch mit DK7.Singer.
Wohnort: Hohen Norden

Mapo zu klein für Schnittleser ?

Beitrag von elke »

Hallo,

heute habe ich meine Maschenprobe (Mapro) ausgemessen , für mein superfeini knitmaster silvereed F370 mit integrierten Schnittleser, also eine älteres Maschinchen.

52 M.(Maschen ),das Maschenband endet bei 40 M., gibt es irgentetwas damit ich das Teil stricken könnte , denn mit diesen Maschenbändern nützt mir mein Schnittleser nichts. :cry: :cry: :cry:
Es grüßt die Elke
_______________________________________
Knackendöffel Maren
Mitglied
Beiträge: 2534
Registriert: Di Jul 12, 2005 12:38
Wohnort: Geesthacht bei Hamburg

Beitrag von Knackendöffel Maren »

Hallo Elke,
ich habe da zwar wenig Erfahrung, aber ich würde dann versuchen mit dem 26er Band zu stricken. Du musst natürlich nur immer daran denken, dass du verdoppeln musst. So mache ich das mit meinem Maschenbandmaß.
Viele Grüße von Maren
Viele Grüße von Maren



Brother KH 940 , KR 850 , KX 350
Silver-Reed SK 830 , Designa Knit 7
elke
Mitglied
Beiträge: 314
Registriert: Sa Okt 01, 2005 18:52
Strickmaschine: brother 940,950i,965i,260,KH120 ,empisal 370,+deren Doppelbetten ,KG89,2 KGs93 auch mit DK7.Singer.
Wohnort: Hohen Norden

Beitrag von elke »

Hallo
Danke Maren ich habe das 26er kopiert mit tippex retuschiert , dann werde ich es auschneiden und meine Zahlen eintragen, verdoppelt . Und auf dünner Pappe kopieren .
Es grüßt die Elke
_______________________________________
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“