KH 864 - Randmaschen bei Norweger

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
Cathay
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: Mi Jan 03, 2007 15:41
Strickmaschine: KH 836/864/892 mit Doppelbett
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

KH 864 - Randmaschen bei Norweger

Beitrag von Cathay »

Hallo!

Meine heißgeliebte KH 864 macht in letzter Zeit Probleme. Beim Norweger-Stricken stellt sie die Randnadeln ja eigentlich so ein, dass ein schöner Rand entsteht. Das klappt nicht mehr! Ich habe den Schlitten schon saubergemacht und geölt. Soweit ich erkennen kann, bewegt sich alles.
Weiß von euch jemand, welches Teil am Schlitten für die Randnadeleinstellung verantwortlich ist? Dann könnte ich das genauer unter die Lupe nehmen.

Viele Grüße,
Katja
Am liebsten 200 Nadeln und Lochkarten - www.ulanowski.de
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6890
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

Hallo Katja,

bei Brother gibt es zwei Varianten der Randnadelsteuerung.

1. Schalter KCI bzw. KCII auf der Schlittenoberseite. Wird KCI eingestellt, dann werden die Randnadeln immer vorgewählt. Bei KCII werden die Randnadeln gemäß dem Muster gewählt, d.h. sie können auch mal in B-Position bleiben.

2. Maschinen, die nur die Schaltung KC haben, haben auf der Schlittenunterseite beidseitig winzige, farbig unterlegte Schräubchen (bei meinem Schlitten sind sie schweinchenrosa unterlegt). Diese Schräubchen stehen normalerweise senkrecht, das entspricht KCI. Sie lassen sich mit dem Einer-Decker um 135° einwärts drehen, damit schaltet man gewissermaßen auf KCII.
Prüf mal, in welcher Position die Schräubchen an Deinem Schlitten sind, falls er nicht wahlweise KCI oder KCII erlaubt.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Cathay
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: Mi Jan 03, 2007 15:41
Strickmaschine: KH 836/864/892 mit Doppelbett
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Cathay »

Liebe Kerstin,

danke, du bist genial!! Die kleinen Schräubchen sind es. Müssen sich wohl beim Saubermachen verstellt haben. Jetzt funktioniert es wieder.

Viele Grüße,
Katja
Am liebsten 200 Nadeln und Lochkarten - www.ulanowski.de
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“