Sockenwolltabelle 6fach für Singer

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
dieliebliche

Sockenwolltabelle 6fach für Singer

Beitrag von dieliebliche »

Hallo,

gibt es jemanden der schon auf der Singer Doppelbett 6fach Sockenwolle verstrickt hat? Und wenn ja, kann mir jemand sagen wieviele Maschen ich anschlagen soll usw. (Größe 42)?

Für 4fach Sockenwolle gibt es ja genügend Tabellen, wo alles drin steht, Schaft, Fußlänge und dazu die dazugehörigen Anzahl an Reihen, leider habe ich nichts für 6fach gefunden. :?


LG Steffi
Eva509
Mitglied
Beiträge: 147
Registriert: Mo Jul 09, 2007 17:08
Wohnort: Velbert

Beitrag von Eva509 »

Hallo Steffi,

eine Tabelle dafür habe ich - MW muss ich noch am Wochenende ausprobieren.

LG Eva
Singer Memo II
Brother 260/260+894/850,940/850, KG 93+95+Empi 600 mit DB
dieliebliche

Beitrag von dieliebliche »

Hallo Eva,

das wäre aber toll und so schnell eine Antwort. Ich bin begeistert. :P

LG Steffi
felidaehh

Beitrag von felidaehh »

Da schliess ich mich mal an....
Habe das Bündchen (wie immer mit der Hand gestrickt) fertig und wollte, wenn denn meine fertig sind (ich muß ja auch mal Strümpfe für mich stricken!) mal die 6fach ausprobieren.
Die NS hab ich mit der Hand um eine halbe erhöht, an der Singer wollte ich es mit 5.5 statt 4.5 versuchen.

Angeschlagen hab ich für #46 (für GöGa) 16 statt 18 M. Ferse und Fuß wollte ich mehr nach Gefühl und Lineal stricken. Wenns da aber eine Tabelle gibt.....Mein Sockenworkshop für die Handstricker sagt mir zwar, wieviel M man mit der Hand für die Größe anschlagen muß, aber nicht, mit welcher Stärke......
Anette
Mitglied
Beiträge: 146
Registriert: Fr Apr 27, 2007 21:35
Strickmaschine: Singer System 9000
Wohnort: /Friesland

Beitrag von Anette »

habe das erste Mal Sockenwolle Regia 6-fach auf meiner Singer gestrickt.

MW Bündchen für 2/2 Industrieform mit MW 6
Glatt rechts mit MW 9

Für Größe 45 habe ich 64 Maschen angeschlagen und 100 Reihen Bündchen gestrickt (Arbeitsstrümpfe)
Für den Fuß 45 Reihen = 90 Reihen am Reihenzähler.

Gruß Anette
Singer System 9000,
Eva509
Mitglied
Beiträge: 147
Registriert: Mo Jul 09, 2007 17:08
Wohnort: Velbert

Beitrag von Eva509 »

Hallo Anette.
Klasse. Die MW wußte ich nicht mehr. Probier ich aus. Meine Maschenprobe von anno dazumal war 40 Reihen x 26 Maschen, glatt rechts. Alles andere hatte ich mir nicht notiert :oops: Wenn das hinkommt, steht meiner Tabelle nichts mehr im Wege.
LG Eva
Singer Memo II
Brother 260/260+894/850,940/850, KG 93+95+Empi 600 mit DB
Anette
Mitglied
Beiträge: 146
Registriert: Fr Apr 27, 2007 21:35
Strickmaschine: Singer System 9000
Wohnort: /Friesland

Beitrag von Anette »

Hallo Eva

ist das Super!!!!

die Tabelle hätte ich auch gerne.

Teamwork
Mein Mann ist sehr zufrieden mit den Strümpfen.
Mit 4fädrigem Garn wären sie zu dünn geworden.

Gruß Anette
Singer System 9000,
dieliebliche

Beitrag von dieliebliche »

Hallo Anette,

kannst du mir vielleicht den Bettenabstand mitteilen. Ich würde mal auf 6 oder 5 tippen????

Hallo Eva,

danke das du dir die Mühe machst eine Tabelle zu erstellen, ich glaube wir sind alle schon sehr gespannt....
Und vielen lieben Dank :-)
felidaehh

Beitrag von felidaehh »

9 kommt mir so weit vor....ich strick Socken auf der 2310 mit MW 4,5, die Ferse 3,5.....
Ich hätte jetzt für das 6fädige auf 5,5 vielleicht 6 erhöht....
Gitti
Mitglied
Beiträge: 173
Registriert: Fr Nov 24, 2006 17:50
Strickmaschine: Brother KH 940, Silver Reed SK 860 und Empisal KL 560, Empisal SK 155; alle mit DB, Singer Doppelbett
Wohnort: Mittelfranken

Beitrag von Gitti »

Hallo Irene!

Das passt schon. Bündchen 1/1 rechts/links stricke ich mit MW 6, und glatt rechts dann mit MW 9, oder bei mancher Wolle sogar mit MW 10 (Opal Hundertwasser z.B).

Und den Bettabstand stelle ich beim Bündchen auf 4 und bei glatt rechts auf 6.
LG

Gitti
dieliebliche

Beitrag von dieliebliche »

Hallo Gitti,

danke für deine Ausführungen, da steht ja mir nichts mehr im Wege. Bei der Fußlänge halte ich dann eben das Zemtimetermaß ran und gut ist, kann man sich ja notieren wieviele Runden es waren. :P

LG Steffi
felidaehh

Beitrag von felidaehh »

Ich hab ja noch ein anderes Knäuel. Das probier ich erstmal aus, bevor ich den angefangenen Socken falsch mach :wink:
Aber danke nochmal für die Hinweise :D
Doris
Mitglied
Beiträge: 243
Registriert: Mi Jun 08, 2005 20:10
Wohnort: 27404 Hesedorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

hmmm, ich würde ja eher MW 7 vielleicht noch 8 nehmen, allerdings weiß ich ja nicht, wie weit die singer geht???
Die Duo 80 ist ja auch ne 5mm Abstand Maschine, geht aber auch nur bis MW 8 mit Teilungen dazwischen - die 4-fädige stricke ich nämlich mit 5einviertel bis 5einhalb - selten größer.
Liebe Grüße
Doris
Doris, die sich von Pfaff Passap Duomatic 80 - KH 940/KR 850 und mit KG 88II
Bitte bewerte meine Farm
felidaehh

Beitrag von felidaehh »

Doris! Darfst Du denn schon wieder???? :wink:

Der Regler geht bis 12.....Ich sag ja, ich hab noch ein anderes Knäuel in der Stärke, das werd ich ausprobieren...
dieliebliche

Beitrag von dieliebliche »

Also ihr Lieben,

gestern Abend habe ich meine erste 6fach Socke in Größe 42 fertig gestrickt :P

hier die Daten:

Bündchen MW 7, Bettenabstand 4, Anschlag 52 Maschen
Schaft soweit wie ihr möchtet

Verse 7M - 12 M - 7M

Fuß 120 R glatt rechts Bettenabstand 6, MW 9
Abnahme Fußspitze 4x1 aller 4 R und danach immer 2M abnehmen bis nur noch 6 Maschen pro Bett übrig sind

paßt perfekt, wurde mir jedenfalls gesagt :P

LG Steffi
felidaehh

Beitrag von felidaehh »

Danke für die Daten. :D

Ich werde wohl mit MW 6 stricken, das Maschenbild gefällt mir besser.
:wink:
rechts ist die Probe, rundgestrickt mit der 6fach Sockenwolle, MW 6.0, links ein fertiger Socken mit 4fach Sockenwolle und MW 4.5 gestrickt.

Bild
Eva509
Mitglied
Beiträge: 147
Registriert: Mo Jul 09, 2007 17:08
Wohnort: Velbert

Beitrag von Eva509 »

Hallo an Alle.

Meine Güte seid Ihr schnell. Braucht Ihr meine Tabelle überhaupt noch?
Sonst schreib ich die Morgen hier rein.

Schönen Abend noch und liebe Grüße
Eva
Singer Memo II
Brother 260/260+894/850,940/850, KG 93+95+Empi 600 mit DB
dieliebliche

Beitrag von dieliebliche »

Hallo Eva

na klar, immer her damit, bin doch auch gespannt, mit was für Daten du gearbeitet hast :P

LG Steffi
Doris
Mitglied
Beiträge: 243
Registriert: Mi Jun 08, 2005 20:10
Wohnort: 27404 Hesedorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Hallo Irene,
ich hab mich noch nicht so recht getraut, wegen der Anstrengung beim Schlitten schieben auf der Duo - aber per Hand bin ich schon wieder dabei ^^
liebe Grüße
Doris
Doris, die sich von Pfaff Passap Duomatic 80 - KH 940/KR 850 und mit KG 88II
Bitte bewerte meine Farm
felidaehh

Beitrag von felidaehh »

Schon Dich!!!
Und geh rechtzeitig ins Bett! Schlaf ist gesund! :D :D :D
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“