KG wendet zu früh
KG wendet zu früh
Hallo liebe Mitstrickerinnen,
ich bin gerade ziemlich verzweifelt.
Ich versuche eine krause Blende (2 R. li 2 R. re) mit dem KG zu stricken. Das Muster habe ich mit DK in die KH 940 übertragen. Eine Reihe von re nach li hat er gestrickt. Er hat nicht gewendet, weil ich den Richtungsschalter falsch eingestellt hatte. Das habe ich korrigiert und ihn von links nach rechts auf die Reise geschickt, eingestellt 23 Reihen. Aber jetzt wendet er nach 8 Maschen und strickt zurück!!!!! Was ist da los? Habe nochmal die Maschine ausgestegellt und wieder ein, Musterreihe 2 Das hatte ich noch nie! Weiß jemand Rat?
Ratlose Grüße
von Marion
ich bin gerade ziemlich verzweifelt.
Ich versuche eine krause Blende (2 R. li 2 R. re) mit dem KG zu stricken. Das Muster habe ich mit DK in die KH 940 übertragen. Eine Reihe von re nach li hat er gestrickt. Er hat nicht gewendet, weil ich den Richtungsschalter falsch eingestellt hatte. Das habe ich korrigiert und ihn von links nach rechts auf die Reise geschickt, eingestellt 23 Reihen. Aber jetzt wendet er nach 8 Maschen und strickt zurück!!!!! Was ist da los? Habe nochmal die Maschine ausgestegellt und wieder ein, Musterreihe 2 Das hatte ich noch nie! Weiß jemand Rat?
Ratlose Grüße
von Marion
Viele Grüße von Marion
KH 940/KR850, KH260/KR260, SK860/SR860, KG93, DK7/DK8, Hague Linker
KH 940/KR850, KH260/KR260, SK860/SR860, KG93, DK7/DK8, Hague Linker
-
- Mitglied
- Beiträge: 2147
- Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
- Wohnort: Dänemark
Hallo
Guck mal, ob eine Nadel in verkehrter Position steht. Dann streckt der Schlitten bei der Nadel einen Arm áus ganz oben und das ist das Signal zum wenden.
Viele Grüsse
Ingeborg
Guck mal, ob eine Nadel in verkehrter Position steht. Dann streckt der Schlitten bei der Nadel einen Arm áus ganz oben und das ist das Signal zum wenden.
Viele Grüsse
Ingeborg
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
-
- Mitglied
- Beiträge: 2534
- Registriert: Di Jul 12, 2005 12:38
- Wohnort: Geesthacht bei Hamburg
Maren, das ist ein ganz heißer Tipp!!
Ich habe mal Nadeln am Rand als Ersatz für kaputte in der Mitte rausgenommen, weil ich zu faul war die neuen zu suchen, und sie noch nicht wieder ersetzt! Das werde lich gleich mal tun und mein Glück mit dem KG erneut versuchen.
Danke schon mal!
Ich habe mal Nadeln am Rand als Ersatz für kaputte in der Mitte rausgenommen, weil ich zu faul war die neuen zu suchen, und sie noch nicht wieder ersetzt! Das werde lich gleich mal tun und mein Glück mit dem KG erneut versuchen.
Danke schon mal!
Viele Grüße von Marion
KH 940/KR850, KH260/KR260, SK860/SR860, KG93, DK7/DK8, Hague Linker
KH 940/KR850, KH260/KR260, SK860/SR860, KG93, DK7/DK8, Hague Linker
-
- Mitglied
- Beiträge: 485
- Registriert: Sa Dez 10, 2005 21:10
- Strickmaschine: Brother KH 940 mit Zusatzgerät,
Pfaff F- Passap F120,
Ein Walther Spinnrad (Anna) - Wohnort: Lingenfeld
- Kontaktdaten:
Hallo Marion,
dann hast Du die Lösung doch schon.
Wenn auch nur eine Nadel am Rand des Nadelbetts fehlt, wendet der KG an allen möglichen und unmöglichen Stellen, nur nicht da, wo er es soll.
Ich hatte mal das gleiche Problem und wäre fast dran verzweifelt, bis Kerstin mir hier den Wink gegeben hat, erstmal mein Nadelbett wieder zu vervollständigen; sprich wirklich alle Nadeln einzusetzen.
Seitdem habe ich keine Probleme mehr und mein guter Karl Gustav wendet genau da wo er soll.
Liebe Grüsse
die Wollsocke
dann hast Du die Lösung doch schon.
Wenn auch nur eine Nadel am Rand des Nadelbetts fehlt, wendet der KG an allen möglichen und unmöglichen Stellen, nur nicht da, wo er es soll.
Ich hatte mal das gleiche Problem und wäre fast dran verzweifelt, bis Kerstin mir hier den Wink gegeben hat, erstmal mein Nadelbett wieder zu vervollständigen; sprich wirklich alle Nadeln einzusetzen.
Seitdem habe ich keine Probleme mehr und mein guter Karl Gustav wendet genau da wo er soll.
Liebe Grüsse
die Wollsocke
Jaaaaa, das war's!!!!
1000 Dank, Maren, für den Hinwies!
Jetzt strickt er zwar die Reihen ordentlich zu Ende, aber ich habe große Probleme mit dem Garn: es ist ein relativ dünnes Mohairgarn, glatt rechts ist aber kein Problem. Ich habe die Ärmel quer mit Passe in einem Stück gestrickt, die Bündchen erstmal mit Kontrastgarn offen gelassen. Jetzt den Rücken von oben an die Passe angestrickt und wollte nun re-li Querrippen als Abschluß mit dem KG machen. Nun reißt mir aber immer wieder das Garn! Sieht richtig sauber abgeschnitten aus.
Und bei dem Garn ist es eine Strafe, verlorene Maschen hochzuhäkeln, noch dazu in re-li Reihen! Ich schmeiße den Kram bald hin
, d.h. nehme das Teil ab und stricke von Hand weiter. Oder mache doch einen Rollrand? Jetzt halte ich mich mit dieser dusseligen Blende schon länger auf als mit dem Stricken der bisherigen Teile insgesamt
Weiß jemand, woran das liegen kann,daß das Garn abreißt, bzw abgeschnitten wird?
1000 Dank, Maren, für den Hinwies!
Jetzt strickt er zwar die Reihen ordentlich zu Ende, aber ich habe große Probleme mit dem Garn: es ist ein relativ dünnes Mohairgarn, glatt rechts ist aber kein Problem. Ich habe die Ärmel quer mit Passe in einem Stück gestrickt, die Bündchen erstmal mit Kontrastgarn offen gelassen. Jetzt den Rücken von oben an die Passe angestrickt und wollte nun re-li Querrippen als Abschluß mit dem KG machen. Nun reißt mir aber immer wieder das Garn! Sieht richtig sauber abgeschnitten aus.
Und bei dem Garn ist es eine Strafe, verlorene Maschen hochzuhäkeln, noch dazu in re-li Reihen! Ich schmeiße den Kram bald hin


Weiß jemand, woran das liegen kann,daß das Garn abreißt, bzw abgeschnitten wird?
Viele Grüße von Marion
KH 940/KR850, KH260/KR260, SK860/SR860, KG93, DK7/DK8, Hague Linker
KH 940/KR850, KH260/KR260, SK860/SR860, KG93, DK7/DK8, Hague Linker
-
- Mitglied
- Beiträge: 485
- Registriert: Sa Dez 10, 2005 21:10
- Strickmaschine: Brother KH 940 mit Zusatzgerät,
Pfaff F- Passap F120,
Ein Walther Spinnrad (Anna) - Wohnort: Lingenfeld
- Kontaktdaten:
Hallo Marion,
wenn Du das Garn in das Fadennüsschen reinmachst kuck dass es auch richtig eingefädelt ist. Manchmal hakt es, dann nehme ich den Faden oben und unten und zieh es nach oben und unten bis es leicht geht, dann passiert auch nichts mehr.
Probier das mal.
Gruß
Waltraud
wenn Du das Garn in das Fadennüsschen reinmachst kuck dass es auch richtig eingefädelt ist. Manchmal hakt es, dann nehme ich den Faden oben und unten und zieh es nach oben und unten bis es leicht geht, dann passiert auch nichts mehr.
Probier das mal.
Gruß
Waltraud
Brother KH 940 mit KR 850, Schnittleser, KG 93, Pfaff F120 Grobstricker, spinnen tu ich auch (mit Rad) mit einer Anna
Hallo Waltraud,
der KG strickt ja brav ein paar Reihen und wiegt mich in Sicherheit
, so daß ich ihn allein rumpeln lasse. Plötzlich Totenstille. Ich stürme mit einem schrillen Schrei zu ihm hinauf, ahne es schon und muß sehen, daß der Faden schon wieder ab ist.
Na, wie gesagt, Rollrand ist bei dem Garn und für eine lockere verschlußlose Jacke auch immer wieder schön
der KG strickt ja brav ein paar Reihen und wiegt mich in Sicherheit

Na, wie gesagt, Rollrand ist bei dem Garn und für eine lockere verschlußlose Jacke auch immer wieder schön

Viele Grüße von Marion
KH 940/KR850, KH260/KR260, SK860/SR860, KG93, DK7/DK8, Hague Linker
KH 940/KR850, KH260/KR260, SK860/SR860, KG93, DK7/DK8, Hague Linker