Hallo
Hier mal eine kleine Anleitung, wie ich sie mache:
1.Eine Strickprobe in der Grösse von mindestens 15 x 15 cm in der gewünschten Strickart stricken. Gefilztes muss locker gestrickt werden, dann filzt es besser.
2. Dann 10 x 10 cm ausmessen und Maschen und Reihen zählen.
3. Die 10 x 10 cm mit einem andersfarbigen Baumwollfaden umranden.
4. Die Mapro filzen. Entweder 1 oder 2 mal bei 40 Grad oder 1 mal bei 60 Grad, wenn's bei 40 Grad nicht klappt. Man kann natürlich auch 2 Mapros machen und beides versuchen.
Nachdem die Filzprobe trocken ist, kann man noch einmal die Umrandung abmessen. Danach berechnet man dann seine Arbeiten, die man filzen möchte, man weiss ja, wie viele Maschen und Reihen es ursprünglich waren.
Ist also eine umständliche Angelegenheit, warum auch so viele Leute auf gut Glück filzen und dann Jemanden finden müssen, wem der Kram passt.
Einen Thread mit Filzanleitung kann man hier finden:
viewtopic.php?t=15407&highlight=filzen++wasch
Viele Grüsse
Ingeborg
So macht man eine Maschenprobe fürs filzen
-
- Mitglied
- Beiträge: 2147
- Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
- Wohnort: Dänemark
So macht man eine Maschenprobe fürs filzen
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
-
- Mitglied
- Beiträge: 2147
- Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
- Wohnort: Dänemark
Hallo Italia
Das kann leider vorkommen - schon beim Tragen verfilzen die sensiblen Wollqualitäten wie Angora unter den Armen, wenn der Pullover eng anliegt. Nun gehören diese Wollqualitäten auch nícht in die Waschmaschine.
Wenn man sich aber nach der Waschanleitung auf der Banderole richtet und mit der Hand wäscht, wenn das empfohlen wird, sollte das nicht passieren. Aber wenn man die Wolle einem Temperaturchock aussetzt und etwa mit 30 Grad wäscht (per Hand) und dann mit kaltem (10-14 Grad Leitungswasser spült, kann es verfilzen. Selbst per Hand, darf man nur die Seifenlauge behutsam durch das Gestrick drücken. Mit anderen Worten, Ich verstricke nur exclusive Wolle wenn ich auch die Zeit für die Handwäsche aufbringen möchte.
Wie viele von uns habe ich eine Waschmaschine mit einem Wollwaschgang. Selbst dann wasche ich kein Angora, Cashwool, Caschmere und anderes Garn - ausser Seide in der Wama Ich möchte einfach nichts riskieren. Ich schreibe jetzt mal ausdrücklich ICH, denn andere mögen es mit Erfolg in der Wama waschen.
Viele Grüsse
Ingeborg
Das kann leider vorkommen - schon beim Tragen verfilzen die sensiblen Wollqualitäten wie Angora unter den Armen, wenn der Pullover eng anliegt. Nun gehören diese Wollqualitäten auch nícht in die Waschmaschine.
Wenn man sich aber nach der Waschanleitung auf der Banderole richtet und mit der Hand wäscht, wenn das empfohlen wird, sollte das nicht passieren. Aber wenn man die Wolle einem Temperaturchock aussetzt und etwa mit 30 Grad wäscht (per Hand) und dann mit kaltem (10-14 Grad Leitungswasser spült, kann es verfilzen. Selbst per Hand, darf man nur die Seifenlauge behutsam durch das Gestrick drücken. Mit anderen Worten, Ich verstricke nur exclusive Wolle wenn ich auch die Zeit für die Handwäsche aufbringen möchte.
Wie viele von uns habe ich eine Waschmaschine mit einem Wollwaschgang. Selbst dann wasche ich kein Angora, Cashwool, Caschmere und anderes Garn - ausser Seide in der Wama Ich möchte einfach nichts riskieren. Ich schreibe jetzt mal ausdrücklich ICH, denn andere mögen es mit Erfolg in der Wama waschen.
Viele Grüsse
Ingeborg
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
-
- Mitglied
- Beiträge: 2147
- Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
- Wohnort: Dänemark
Hallo Trixi
In meinem Blog kann ich sie nicht einstellen, weil ich die Anleitung an eine Zeitschrift in Dänemark verkauft habe.
Gestern habe ich aber Wollhamster gebeten, dass sie die Anleitung für die Puschen wieder einsetzt, die Zeit war abgelaufen.
Vielleicht setzt sie die Puschen in diesen Tagen wieder ein. Die Anleitung hat sie bekommen.
Allerdings nur die Grundanleitung - in allen Grössen. Die pinkigen mit Fransen muss man sich selbst ausrechnen. Lediglich das "Oberblatt" muss länger gestrickt werden, damit man es höher annähen kann.
Viele Grüsse
Ingeborg
In meinem Blog kann ich sie nicht einstellen, weil ich die Anleitung an eine Zeitschrift in Dänemark verkauft habe.
Gestern habe ich aber Wollhamster gebeten, dass sie die Anleitung für die Puschen wieder einsetzt, die Zeit war abgelaufen.
Vielleicht setzt sie die Puschen in diesen Tagen wieder ein. Die Anleitung hat sie bekommen.
Allerdings nur die Grundanleitung - in allen Grössen. Die pinkigen mit Fransen muss man sich selbst ausrechnen. Lediglich das "Oberblatt" muss länger gestrickt werden, damit man es höher annähen kann.
Viele Grüsse
Ingeborg
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/