Doppeltes Bündchen mit der Hand - gleich vom Anschlag

Für Fragen und Tipps zu Anleitungen und Problemen damit, Stricktechniken u. Vorgehensweisen
Antworten
ingeborg hansen
Mitglied
Beiträge: 2147
Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
Wohnort: Dänemark

Doppeltes Bündchen mit der Hand - gleich vom Anschlag

Beitrag von ingeborg hansen »

Hallo
Weil in einem anderen Thread ein doppeltes Bündchen per Hand gezeigt wurde, hier noch ein doppeltes Bündchen gleich vom Anschlag.

Hier für glatt rechts:

Doppelt so viele Maschen wie benötigt anschlagen. Ungerade Maschenzahl.

1. Reihe: Randmasche, *1 rechts, die nächste Masche abheben, mit dem Faden hinter der Arbeit* von * bis * wiederholen.
2. Reihe: wie die erste Reihe, nur das hier die Maschen rechts gestrickt werden, die auf der 1. Reihe übersprungen wurden und die rechts gestrickte Masche übersprungen wird.

Wenn das Bündchen fertig ist und eine andere Strickart mit der normalen Maschenzahl dran ist, strickt man in der letzten Reihe immer 2 Maschen rechts zusammen. Dann hat man die normale Maschenzahl zum weiterstricken.

Solche Bündchen habe ich in den 70 ger Jahren immer bei Parallelos (Patentgestrickte Pullover und Jacken mit Reissverschluss - gestrickt ´von Ärmelbündchen bis Ärmelbündchen.) gestrickt, weil sie guten Halt geben.
Beim Abschluss an der anderen ÄRmelkante strickt man aus der letzten Reihe vor dem Bündchen 2 M aus jeder M heraus und dann genau wie bei der ersten und zweiten Reihe. Bei dem Abketten dann 2 M auf einmal auf die Nadel zum Abketten nehmen.

Viele Grüsse
Ingeborg
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Ulrike
Mitglied
Beiträge: 514
Registriert: Fr Dez 21, 2007 20:31
Wohnort: 46562 Voerde

Beitrag von Ulrike »

Hallo Ingeborg,
diese Art, das doppelte Bündchen zu stricken kannte ich noch nicht, finde ich aber gut.
Danke für die Anregung.
Ist es aber nicht sehr schwer, da auch noch ein mehrfarbiges Muster
hinein zu stricken?
Ich werde es mal versuchen.

Viele Grüße
Ulrike
Es grüßt
Ulrike

Handstrickerin mit zwei, fünf Nadeln und Rundstricknadeln.
Antworten

Zurück zu „Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen“